Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von abc123 »

ich hab gerade gesehn, man kann schon im vlvz sommersemester blättern,stehn schon termine und teilweise weitere infos, lehrende fehlen halt - wie immer um diese zeit

also wer will der kann :)
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hoffentlich kommt beim BA2-Seminarangebot noch was nach :D Zeitgeschichte ist ja mal wieder einiges vorhanden, aber sonst ned so viel..
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Savonarola »

oOkunterbuntOO hat geschrieben:Hoffentlich kommt beim BA2-Seminarangebot noch was nach :D Zeitgeschichte ist ja mal wieder einiges vorhanden, aber sonst ned so viel..
Die Dominanz der Zeitgeschichte ist auch für mich ein stetiger Quell der Freude...
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Aus der alten Geschichte gabs in den letzten Semestern glaub ich kaum ein Seminar; aus der mittelalterlichen Geschichte, wenn's hoch kommt 2 -.- Nur ein kleeeein wenig mehr Angebot wär schon irgendwie schön :)
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Gleich noch eine Frage:
Für welche der beiden Kulturgeschichtevorlesungen (Einführung in die historische Kulturwissenschaft oder Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raums) ist die 070193 VO Themen der Globalgeschichte - Sexualität im 20. Jahrhundert - Globale Perspektiven und internationale Entwicklung anrechenbar!?
Darunter steht nämlich nur "BA alt/neu WM 2: Kulturgeschichte"..
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von sarah123 »

wenn man auf bachelor-neu im vvz geht stehen viel mehr ba2 seminare, ich denke da muss ein missverständnis vorliegen - ich glaube nicht, dass die ba-neu studis mehr ba2-seminare belegen dürfen als wir, ganz abgesehen davon, dass es ja noch gar keine ba-neu absolventen geben kann.
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Hui danke für den Tipp, da schau ich gleich mal nach :)
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von sarah123 »

die ba-2 seminare sind plötzlich auf heiße 4 stück zurückgeschrumpft - hat jemand eine erklärung dafür?
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Savonarola »

sarah123 hat geschrieben:die ba-2 seminare sind plötzlich auf heiße 4 stück zurückgeschrumpft - hat jemand eine erklärung dafür?
Es hat mich ohnehin immer verwundert, dass man bisher im 2. Bachelor-Modul auch die Vertiefungs-Lehrveranstaltungen absolvieren durfte, obwohl das laut der aktuellen Studienprogrammleitung strengstens verboten ist. Hier wurden wohl mal wieder ohnehin nur wenig vorhandene Freiräume den Prinzipien und sinnfreien Vorschriften geopfert. Die intellektuelle Entfaltung der Studierenden dürfte dabei kaum relevant sein.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Yazid »

Wobei das erste Seminar in der Liste auch ein Vertiefungsseminar ist und ein weiteres Seminar auch als Vertiefung gemacht werden kann. Und ich bin sicher, dass es auf Anfrage dann möglich sein wird auch das ein oder andere Vertiefungsseminar als BA2 zu absolvieren.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:Wobei das erste Seminar in der Liste auch ein Vertiefungsseminar ist und ein weiteres Seminar auch als Vertiefung gemacht werden kann. Und ich bin sicher, dass es auf Anfrage dann möglich sein wird auch das ein oder andere Vertiefungsseminar als BA2 zu absolvieren.
Das ist mir durchaus aufgefallen, dennoch will man es von Seiten der Studienprogrammleitung wohl vermeiden, Vertiefungen für BA-Studierende anzubieten. Die Logik, das in manchen Fällen doch zu tun, hat sich mir bisher nicht erschlossen und wird es auch in Zukunft nicht. Ich will es aber auch gar nicht mehr wissen. :wink:
Benutzeravatar
oOkunterbuntOO
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 202
Registriert: So 07.Feb 2010, 14:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von oOkunterbuntOO »

Aber es werden hoffentlich noch andere dann nachkommen...4 Stück sind ja wohl ein bisschen wenig..vor allem wenn 2 andere noch als Vertiefungsfächer geführt werden!
sarah123
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13.Jan 2010, 17:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von sarah123 »

gute nachrichten, es gibt dieses semester genau 3 (!!!) ba2-seminare, nämlich die, die online sind, minus dem einen vertiefungsseminar. ich habe diese infos vom geschichte institut erhalten. es ist wirklich eine unverschämtheit, besonders, da es im letzten semester 28 ba2-seminare gab. vielen dank spl -.-
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Savonarola »

sarah123 hat geschrieben: minus dem einen vertiefungsseminar.
Na da haben wir es ja. =D> @SPL
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2012

Beitrag von Yazid »

Ich will nicht unverschämt sein, aber irgendwo selbst schuld, wenn man den SPL mit diesen Dingen konfrontiert: Warum solche Dinge fragen, wenn man sich höchstens selbst den Weg verbauen könnte? Besonders bei so einer Sache, die ja nicht unbedingt "neu" ist (die Vertiefungsseminare wurden ja vorher auch angeboten).
Einfach machen, dann die "Leute" vor vollendeten Tatsachen stellen und auf das Vorlesungsverzeichnis und die ganzen anderen Studenten verweisen die vorher auch nur "Vertiefungsseminare" gemacht haben und ihre 10 ECTS bekommen haben... Das ist mit ein Grund, warum ich gewisse Fragen nicht offiziell stelle um eben keine "offizielle" Antwort zu bekommen. Das Ergebnis wäre nur eine weitere Verregelung des Studiums, und man macht es sich selbst und anderen nur schwerer vorwärts zu kommen.

Aber gut, ich weiß auch nicht, ob das Ganze eine Reaktion war, weil Studenten extra nachfragen mussten, oder ob das schon vorher bewusst seitens des SPLs etc. geplant war. Hoffe halt, dass man mit diesen 3 Seminaren leben kann...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“