Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Öser-Prüfungsfragen (Wissenschaftstheorie I)

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

also w1 und w2 jeweils 2std!
pro frage 2std! super cool, gelle?!?!? :lol:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

pfauuuuuuuuuuuuuuuuu
das is zu schön um wahrzusein
u als was darf ichs mir anrechnen lassen? W1?
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

also beides!
dann fehlt nur noch w3 für´n ertsen abschnitt!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

cooool
dann mach ich drekonja w2 als FWF :lol: - geht das eh? .. dass ich eine w2 vo als fwf anrechnen lasse *bittebittesagja*
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

ich weiß nicht genau wie das mit den fwf ist, da kenn ich mich gar nicht aus!
sorry!!!!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

kein problem - aber das find ich sooo cool :)

werds mir einfach mal als w1 anrechnen lassen, weil drekonja arbeit is jo ka hexerei :)
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

yuhuu! :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

uwhahhahah das klingt so supa ...muss ich wirklich testen ;))

und wo würde ich mehr literatur finden??
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

um erhlich zu sein: keine ahnung, ich hab nur die skripten gelernt und wie gesagt: ganz ganz kurze hat bei mir vollkommen gereicht!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

i packs no immer net :)
u du hast die prüfung scho gmacht... ?
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

jap im juni, wie die hölle bei ihm los war aber die sekräterin hat gesagt die ersten und die letztenm sem wochen ist immer so viel los!
kenn aber auch leute die habens unterm sem gemacht und da war sie auch nicht schwer!
lg dani
werd mich jetzt in einen beschissenen unitag stürzen :?
Gast

Beitrag von Gast »

Geil, so habe ich ohne nennenswerten Aufwand die 4 Semesterstunden Wissenschaftstheorie, die ich für mein Soziologie-Studium brauche, zusammen. :D :D :D
Ganz dumme Frage: Was ziehe ich zu so einer mündlichen Prüfung an? Ist das egal, oder sollte ich wie bei der Matura im Anzug daherkommen?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also, Anzug ist eindeutig übertrieben, außer Du kommst von der Arbeit oder von einem geschäftlichen Termin! Ich würde sagen normales Outfit; halt nicht total abgerissen! :)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich glaub ehrlich gesagt dass es ihm völlig egal ist. aber wenn du dich in den matura-anzug schmeißt könnts passieren dass ich als zuschauerin komm ... könnt ich mir fast nicht entgehen lassen :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

hallo

wo findet die prüfung statt? möchte morgen hingehn weiß nur nicht wohin??????
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“