Seite 2 von 2
Re: Stadler - Wissenschaftstheorie Ausarbeitung Themen- WS 2
Verfasst: Mo 11.Feb 2013, 18:53
von Leecher88
maddie2805 hat geschrieben:Hallo!
Wenn es geht, schließe ich mich auch an

Ich kann gerne ein Kapitel zusammenfassen!
Lg
Pn hast du von mir erhalten
Re: Stadler - Wissenschaftstheorie Ausarbeitung Themen- WS 2
Verfasst: Mi 13.Feb 2013, 22:48
von Leecher88
Für den zweiten Termin relevant
ABgabefrist wäre Freitag 22 Februar bis 22 Uhr per Mail danke
und ihr bekommt es am nächsten Tag zu Mittag gesammelt per Mail
Es sind nur mehr 6 Themen auszuarbeiten
Ausarbeitungen :
4.11Einführung und Überblick: Wissenschaftstheorie – historisch und philosophisch
übernimmt WS -11.10.2012: Donata Romizi: Wissenschaftsgeschichte und/oder Wissenschaftsphilosophie (Grundlagentext: Stadler, History and Philosophy of Science. Zwischen Deskription und Konstruktion“, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 3, 2012, 217-238)
25.10.2012: Gesellschaftliche und wissenschaftliche Revolutionen im Vergleich
übernimmt BB- 25.10.2012 Vortrag Paul Hoyningen-Huene über Thomas Kuhn Entwicklung vor und nach der ‚Struktur wissenschaftlicher Revolutionen’ Im Rahmen der Vortragsreihe „Philosophy Lectures“
übernimmt Man- 8.11.2012: Neuzeitliche Philosophie und französische Enzyklopädie
übernimmt ich- 15.11.2012: Hume, Kant und die „kopernikanische Revolution“ in der Philosophie
- 22.11.2012: Entstehung der Wissenschaftsphilosophie seit dem 19.Jahrhundert: Von der „Wissenschaftslehre“ zur wissenschaftliche Philosophie und Wissenschaftsphilosophie (Logischer Empirismus und Kritischer Rationalismus im Kontext)
übernehme ich- 29.11.2012: Friedrich Stadler, „Kant-Lektüren im Wiener Kreis“
vergeben - 6.12.2012: Der deutsche Historismus und der Methodenstreit bis zu den „Science Wars“
vergeben - 13.12.2012: Die französische und amerikanische Traditionen: Konventionalismus und Pragmatismus in der Wissenschaftsphilosophie (P. Duhem, H. Poincaré, W.V.O. Quine)
- 10.1.2013: Historisch-soziologische Wenden und das Problem des Relativismus (Ludwik Fleck, Thomas Kuhn, Paul Feyerabend)
- 17.1.2013: Die außereuropäische Perspektive: Globale (Wissenschafts-)Philosophie wider den Eurozentrismus
vergeben - 24.1.2013: Die Gender-Perspektive: Frauen in der Philosophie und feministische Wissenschaftstheorie
Re: Stadler - Wissenschaftstheorie Ausarbeitung Themen- WS 2
Verfasst: Mo 18.Feb 2013, 10:15
von maddie2805
hei !
hab keine Mitschrift von dem 25.10?kann die jmd schicken bitte?
glg
Re: Stadler - Wissenschaftstheorie Ausarbeitung Themen- WS 2
Verfasst: Fr 22.Feb 2013, 17:26
von Andrea_90
...
Re: Stadler - Wissenschaftstheorie Ausarbeitung Themen- WS 2
Verfasst: Sa 20.Apr 2013, 20:14
von Shagga
Hallo liebe Leute! Würde sich BITTE jemand erbarmen und mir eine Mitschrift, Skript oder Vergleichbares zukommen lassen?? Wäre wirklich sehr, sehr wichtig!
Meine eMail:
r.schatka@hotmail.com
ich danke euch!