Seite 2 von 4
Verfasst: Fr 11.Jun 2004, 11:18
von Gast
A. hat geschrieben:Barberi - nur was für ganz Harte, bringt mich keiner mehr hin!
Bolognese - super, nicht nur weil sie Noten fast herschenkt
Berger (Zeitgeschichte) - aufwendig
Eigner - interessant, Prüfung fair
Schwarcz/Weigl - anstrengend zum Zuhören, sind aber o.k.
Bihl - eh klar,oder?
Malleier - anstrengend, nicht sehr aufwendig!
Hat eigentlich sonst wer Erfahrungen mit den genannten Vortragenden (Berger, Barberi usw.)?
A.
Verfasst: So 13.Jun 2004, 13:41
von Starbuck
War die Prüfung beim Eder leicht so einfach?
die prüfung damals war wirklich einfach und man konnte soviel schreiben vielleicht nicht gleich einen roman verfassen aber viel hat nicht gefehlt und abgesehen davon war es eine der interessantesten VOs meiner studienzeit
Verfasst: Mo 21.Jun 2004, 10:30
von Gast
ecker: ich hab fd II bei ihm gemacht und es war sterbenslangweilig. er ist zwar wirklich nett und lieb, aber die stunden sind eine einzige zeitverschwendung, und man lernt meiner meinung nach überhaupt nichts[/quote]
ich hab w3 bei ihm gemacht und fands recht interessant und bin auch der meinung was gelernt zu haben.
fd II hab ich bei anderen gemacht aber das scheint irgendwie allgemein eher entbehrlich zu sein ...

die lehramtsausbildung ist halt das absolute stiefkind auf der uni ...
Verfasst: Mo 21.Jun 2004, 10:43
von marlene
na ja, wer braucht schon lehrer?
ich hab übrigens das w3 bei ecker auch super gefunden, auch wenn ich den letzten teil über kategorien ehrlich gesagt nicht verstanden hab - dafür war der rest sehr nützlich, konnte das auch in anderen veranstaltungen gebrauchen.
Verfasst: Fr 25.Jun 2004, 16:13
von Ilfi
Birgit hat geschrieben:also ich empfehle
bolognese *g* --> will immer nur protokolle haben und gibt die informationen sehr interessant weiter. also in den vo's (soz. d. ernährung u s1)
Macht sie andere VOs auch noch, oder nur die beiden?
Lg, Ilfi
Verfasst: Fr 25.Jun 2004, 18:54
von Birgit
also in ihrer zeugnismappe sind viele andere vos u kurse. sie macht viele sachen..
aber wie es das kommende semester aussieht, weiß ich leider nicht
lg
Verfasst: Fr 25.Jun 2004, 23:59
von Ilfi
Birgit hat geschrieben:also in ihrer zeugnismappe sind viele andere vos u kurse. sie macht viele sachen..
aber wie es das kommende semester aussieht, weiß ich leider nicht
lg
Eh klar, ich hab eh auch gemeint allgemein.
Kommt man eigentlich in Kurse leicht rein oder braucht man da Vorausetzungen? Und was ist ein Kurs genau? So etwas wie ein Seminar?
Lg, Ilfi
Verfasst: Sa 26.Jun 2004, 14:45
von Jörg Matthias Determann
Sofern du Geschichte studierst, musst du vor Abschluss eines Kurses die Studieneingansphase hinter dir haben. Vor dem Besuch von Seminaren (LV mit gleichem Aufbau wie ein Kurs, aber mit höherer Qualifikation) musst du das Zeugnis des Ersten Studienabschnitts dein eigen nennen.
Wenn duch nicht Geschichte studierst, also den Kurs oder das Seminar als freies Wahlfach besuchst, brauchst du keine Voraussetzungen erfüllen.
Verfasst: Sa 26.Jun 2004, 17:54
von Ilfi
Danke für die Info!
Wahrscheinlich kommt man aber in den Kurs oder das Seminar nicht leicht rein, wenn mans nur als Wahlfach macht, oder?
Lg, Ilfi
Verfasst: Fr 06.Aug 2004, 11:16
von Gast
Kennt wer die Catherina Horel? Von der hab ich noch nie was gehört! Und hat wer beim Sieder schon mal einen GK gemacht?
lg
Hrabovec
Verfasst: Fr 13.Aug 2004, 23:21
von annamaria
Möchte gerne bei E. Hrabovec M4 belegen - kennst du sie, was verlangt sie? Danke AM
Verfasst: Mo 16.Aug 2004, 12:30
von étoile
hrabovec war meiner meinung nach sehr kompetent, freundlich und interessant. allerding ist sie sehr korrekt und verlangt auch von den studenten, dass diese alle kleineren arbeiten etc. pünktlich und genau abliefern. Bei der benotung am ende dann sehr human und stellt auch ansonsten während des semesters keine gemeinen aufgaben etc.
Verfasst: Di 17.Aug 2004, 14:37
von Gast
Hallo!
Kann mir jemand etwas zu den folgenden Profs sagen:
S2: Ringvorlesung: Eder..?
S3: Bernhard Palme?
S4: Dana Cerman-Stefanova?
dann Franz Stern, Visuelle Bürgerkriege im 20. und 21. Jhd.
und Feldbauer, Hausberger - RV Mission vom MA bis zur Gegenwart
Weiß auch zufällig jemand, welche Unterlagen man da braucht? Bücher oder ähnliches? Würd mir das dann schon gern besorgen *Fg*
Freu mich über Anworten!
Lg

Verfasst: Mi 18.Aug 2004, 8:12
von dabi
Eder: Habe bei ihm Geschichte der Sexualität gemacht, er hat ganz gut vorgetragen, war interessant. Prüfung war auch nicht allzu schwer.
Palme: seeeehhhr nett! Wirklich zu empfehlen!
lg, dabi
Verfasst: Mi 18.Aug 2004, 9:45
von Gast
@ dabi
Muss man beim Palme wirklich ein Referat machen??
Weißt du das?