Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

D-Day 3. Oktober

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

**************************************************
PRÄFERENZENABGABEN (SUNRISE-PHASEN):
**************************************************
Um eine gleichmäßigere und hoffentlich gerechtere Verteilung der vorhandenen Ressourcen auf die interessierten Studierenden zu gewährleisten, wird es eine Limitierung der maximalen Anmeldeanzahl für bestimmte Lehrveranstaltungstypen zu Beginn der Anmeldung geben: In den "SUNRISE"-Phasen der Anmeldung können Sie nur:

4 Anmeldungen für AER KU, GR - Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer,
1 Anmeldung für P2 SE / D520, D530, D540 - Seminar,
1 Anmeldung für W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
1 Anmeldung für W2 (LA-W2) KU, GR / D601- Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
1 Anmeldung für W3 KU, GR / D610, D700 - Historiographiegeschichte
tätigen.

In den kommenden Phasen der selben Lehrveranstaltungstypen wird diese Limitierung dann auf:
7 Anmeldungen für AER KU, GR - Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer,
3 Anmeldungen für P2 SE / D520, D530, D540 - Seminar,
3 Anmeldungen für W1 (LA-W1) KU, GR / D610, D700 - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
3 Anmeldungen für W2 (LA-W2) KU, GR / D601- Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
3 Anmeldungen für W3 KU, GR / D610, D700 - Historiographiegeschichte
hinaufgesetzt.

Dadurch sollte jede/r zumindest einige fixe Plätze bekommen und kann sich gegebenenfalls dann für weitere Lehrveranstaltungen von Interesse anmelden.


Quelle: Newsletter des SS 2005
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

ja das hab ich auch gelesen, nur verstehen tu ichs nicht.
Muss ich mich jetzt für Grundkurse(lehramt) für einige entscheiden oder kann ich mich bei allen die irgendwie zeitlich gehen anmelden - in der hoffnung vielleicht bei mehr als einem auf der warteliste zu landen?

Und welche der phasen gelten jetzt?
ERste oder zweite?
Benutzeravatar
abe limpson
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19.Sep 2005, 15:58
Wohnort: wien

sunrise, sunrise

Beitrag von abe limpson »

redpoison hat geschrieben:was sind bitte die sunrise-phasen????

Bitte um erklärung wenns wer weiß!
gute frage.. obwohl ich das letztes jahr schon mal gewußt hatte. ich glaub es ist eine bestimmte, vorher angekündigte zeitspanne, in der man erstmals eine lv anwählen bzw. sich anmelden kann, danach wird sie wieder off gestellt, und später wieder zugänglich gemacht. so in der richtung, habs ihc in erinnerung.

hoff ich hab helfen können. schließ mich aber an, was ist die surise phase

??? :^o :-k
i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, boy
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

und wie schauts mit den S3 und S4 Kursen aus?
kann ich mich da für soviele ich will anmelden?
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

also ich hab jetzt schon eine tolle mail bekommen, in der stand dass die anmeldungsseite umgezogen is, aber die anmeldezeiten stehn noch immer nicht drin *ärger*
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

naja immerhin konntest du den link - den man ja das ganze jahr braucht - jetzt updaten
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

großartige beschäftigung des heutigen nachmittags*lol*
warte nämlich gespannt auf die anmeldezeiten, da sich ein normalsterbicher mensch/student ja auch noch andere termine einzurichten hat => obwohl natürlich die Anmeldung auf dem Institut für Geschichte allen anderen dingne vorangeht!


:whistle:
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

newsletter komtm garantiert heute nacht! versprochen!
dort sind auch die sunrise phasen (ncohmal) erklärt
Benutzeravatar
abe limpson
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19.Sep 2005, 15:58
Wohnort: wien

Beitrag von abe limpson »

Baal hat geschrieben:newsletter komtm garantiert heute nacht! versprochen!
dort sind auch die sunrise phasen (ncohmal) erklärt


sunrise ist eh unten erklärt, sorry daß ich 2. postet hab

newsletter hab ich grad einen bekommen... steht aber nur der neue link für das system drinnen

greetz w
i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, boy
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

nur mal als hint: wir haben dieses jahr versucht den bedürfnissen von berufsausübenden studierenden nachzukommen und deswegen ist der große anteil der anmeldungen am abend...
Benutzeravatar
abe limpson
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19.Sep 2005, 15:58
Wohnort: wien

Beitrag von abe limpson »

hmm soll heißen, am 3. 10. ABENDS gehts los?
i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, i am the yankee doodl, boy
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

gibts denn heuer keine einführungsveranstaltung???
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

lalala....und ich warte noch immer auf den newsletter

soll der nicht schon da sein?
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ich denk, der wird erst morgen kommen :???:
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“