Seite 2 von 2
Verfasst: So 09.Okt 2005, 18:45
von Ledde
Starbuck hat geschrieben:70 wochenstunden ... die wollen ja nur leute abschrecken. auf 70 kommst vielleicht wenn du nebenbei eine große seminararbeit schreibst und latein auch noch machst .. dann ... vielleicht. aber dann schon alles in allem.
ich komme, neben den stunden denen ich auf der uni sitze, oftmals maximal auf 3 std/woche, das ich etwas nachlese oder so. wenn ich seminararbeit schreibe dann vielleich 10-15.
Ja, das ist soooo lächerlich! Da gab es doch letztes Semester auch diese Mail, wo sie allen abgeraten haben, mehr als 5 Kurse im Semester zu machen. Da haben sie auch so eine völlig unrealistische Stundenanzehl genannt, wieviel man pro Kurs in der Freizeit machen muss.
Verfasst: Mo 10.Okt 2005, 21:48
von VS
BlackCherry hat geschrieben:Hat uns aber eben jene SPL ausdrücklich bei der letzten S2 so gesagt.
Dass man für Doppelcodes mehr Fragen beantworten muss oder so was in die Richtung. Hängt aber wahrscheinlich eher vom Professor ab, nehme ich an?
Edelmayer macht die S2 RV, richtig? Dann ist alles klar - bei
seinen Vorlesungen ists tatsächlich so, dass man für mehrfache Anrechnung mehr Fragen beantworten oder sogar ein zusätzlches Buch lernen muss!
Allerdings ist mir das noch bei niemand anderem untergekommen - von daher kannst du das getrost wieder "vergessen" (denke ich mal).
Verfasst: Di 11.Okt 2005, 20:39
von Gast
das man für eine prüfung die man doppelt codiert haben möchte mehr arbeiten muss,mehr fragen beantworten muss als für ne einfach codierung,hab ich sowohl von seiten der spl ghört als auch schon von andren prof. angeblich sollte es eigentlich immer so sein dass jeder prof mehr verlangt für ne doppelcodierung als für ne einfach codierung,weil du ja mit der doppelten codierung gleich zwei codes abdeckst- so rigendwie hats glaub ich die spl erklärt ghabt (war aba ned s2 sondern ne andre vo)
Verfasst: Di 11.Okt 2005, 20:46
von Ledde
Ja... das kann ich jetzt auch bestätigen. Ich war nämlich heute in der Wakounig-Vorlesung und dort hat sie geschrieben, dass es wohl eine Mail an die Dozenten gegeben hat, dass sie mehr verlangen sollen.
Wie gesagt, ich kenn es auch anders.