Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungen

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Peorth
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Di 04.Okt 2005, 13:53

Prüfungen

Beitrag von Peorth »

HI,

habe ich das mit den Prüfungen richtig aufgefasst?

Wenn man eine Doppeltcodierte VO besucht (A3,E2) muss man dopplt soviel lernen, als wenn man eine Eincodierte Prüfung macht?

Und man kann auch sagen, "Nein, ich will nur, dass das A3 angerechnet wird." Und somit nur die "hälfte" lernen?!

Oder liege ich da völlig falsch?! :-k

Danke schon mal.....
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Es ist wurscht, die Codierung kriegst Du so und so...und mehr lernen mußt Du ganz sicher nicht, weil 2 Codierungen am Zeugnis stehen... und laß das bloß nicht verlautbaren, die SPL kommt sonst noch auf lustige Ideen.... :shock: :shock: #-o
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

danger.... [-X :mrgreen:
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Hat uns aber eben jene SPL ausdrücklich bei der letzten S2 so gesagt. :???:

Dass man für Doppelcodes mehr Fragen beantworten muss oder so was in die Richtung. Hängt aber wahrscheinlich eher vom Professor ab, nehme ich an?
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wie kommen die darauf????


Ich hab mir auch mal eine Prüfung doppelt anrechnen lassen...und hab die gleichen Fragen bekommen, wie alle anderen auch.
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Keine Ahnung, vielleicht stellen sie sich das so vor. Fand das auch komisch, würde aber sagen, die Mehrheit der Erstsemestrigen ist jetzt davon überzeugt...
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

*lol*
find ich cool!
Gibts noch mehr so lustige ideen?
](*,) ](*,)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab ja S2 letztes Semester (verspätet) gemacht... und da hatte ich bei Edelmayer und Grandner auch das Gefühl, sie stellen vieles schlimmer dar, als es tatsächlich ist.

Was sich auch bewahrheitet hat! [-X
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Also ich fand schon lustig, dass sie allen einreden wollten, dass man für ein "normales" nur Geschichtestudium, um die 70 Stunden pro Woche arbeitet...also ich kann mir das nicht ganz vorstellen, außer man liest seeehr langsam.
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

70 wochenstunden ... die wollen ja nur leute abschrecken. auf 70 kommst vielleicht wenn du nebenbei eine große seminararbeit schreibst und latein auch noch machst .. dann ... vielleicht. aber dann schon alles in allem.

ich komme, neben den stunden denen ich auf der uni sitze, oftmals maximal auf 3 std/woche, das ich etwas nachlese oder so. wenn ich seminararbeit schreibe dann vielleich 10-15.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ja, das klingt mir auch realistischer...das hab ich denen neben mir - mit den schreckensgeweiteten Augen - auch gesagt. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

immerhin gibt es ja auch wochen wo man nur das notwendigste tut, und da sinds nie mehr als 2 std.vielleicht

warum man den leuten solche angst einjagen muss versteh ich nicht, aber es ist typisch für die SPL ... leider
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Wobei ja zumindest Edelmayer einen ganz netten und vertrauenswürdigen Eindruck macht...so von der dreissigsten Reihe aus gesehen. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:immerhin gibt es ja auch wochen wo man nur das notwendigste tut, und da sinds nie mehr als 2 std.vielleicht

warum man den leuten solche angst einjagen muss versteh ich nicht, aber es ist typisch für die SPL ... leider
Der neueste Sager von Edelmayer: "ich bin mit meiner Unterschrift allgegenwärtig; von der Wiege bis zur Bahre des Geschichtsstudiums werde ich bei Ihnen sein!"
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also bei mir war der trottel noch nie und ich werde ihn niemals brauchen. vocelka war hilfsbereit und kompetent, edelmayer ist nur ein eingebildeter ars**

aber bitte, ich stelle mich dann gern mal an sein grab und lach ihn heftig aus ... an meinem wird er sicherlich nicht stehen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“