Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 02.Nov 2005, 13:40
von marlene
also, ich hab schon von ein paar leuten gehört dass der wallisch sie durch die prüfung getragen hat, am schluss muss man noch versprechen dass man nie philologe wird, oder wie das heißt, und dann hat man seinen vierer

solltest nur auswendig heruntersagen können was ein ablabs und ein aci ist, dann schaffst du das schon. und vielleicht les dir die texte zumindest einmal auf deutsch durch.
Verfasst: Do 03.Nov 2005, 8:23
von Ledde
Birgit hat geschrieben:hmm... seh ich auch so knuffig aus wie die pinguine ?
na ich versuch mcih als kleiner mafia-pinguin...

Ich drück Dir die Daumen!!!
@marlene: Ich versprech ihm gern nie Philologin zu werden...obwohl ich das von ihm etwas übertrieben finde, gleich alle Sprachen mit einzu schließen.
Ich hab in meinem alten Studium auch Sprachwissenschaften gemacht und mein (Lieblings-

)-Prof meinte zu uns, wir sollen uns nicht einreden lassen, dass Latein für das Verständnis von Sprache notwendig ist. Ma...der war mir sympathisch!
Verfasst: Do 03.Nov 2005, 9:09
von Birgit
abl. absolutus u aci.. das sind meine steckenpferde
1) erkenn ich sie nie
2) check ich sie leider auch net..
habt ihr da viell ne brück zum merken?
das versprchen nie in phil. zu gehen kann er schriftlich haben

.. das schwöre ich bei allem was er will .....ich bleib bei der geschichte *g*
Verfasst: Do 03.Nov 2005, 9:25
von Starbuck
wenn du einen ACI in einem neulat. text hast, was dir bei wallisch passieren kann, dann ist es wie im deutschen ein "..., dass" satz.
Verfasst: Do 03.Nov 2005, 9:33
von Birgit
danke!
Verfasst: Fr 11.Nov 2005, 22:59
von marlene
und, geschafft? ich hab einen vierer!

Verfasst: Fr 11.Nov 2005, 23:04
von Birgit
ja

hab heut meinen 3er im onlinesystem gehabt

Verfasst: Sa 12.Nov 2005, 17:29
von Gast
wie lang hat das bei dir gedauert, hast du die prüfung am 4. gehabt? ich war am 8., und bei mir steht noch nix drinnen.
Jaaaaaaaaaa!
Verfasst: Do 17.Nov 2005, 21:11
von Michael79
Ich wurde heute erlöst! HAbe heute meine kommissionelle Prüfung geschafft. Ich glaub i bin seit langem der erste das das erleben musste gg bin ich aber von der matura gewöhnt ggg endlich ist da ein großes licht am ende des studiums..
wenn jemand die übersetzungen vom divjak möchte, vergebe sie umsonst, da ich unendlich froh bin dass nun hinter mir zu haben.
lg michael
Verfasst: Do 17.Nov 2005, 21:35
von Ledde
Herzlichen Glückwunsch!

Verfasst: Do 17.Nov 2005, 23:04
von Starbuck
@michael: freut mich für dich!
Verfasst: Fr 18.Nov 2005, 13:28
von Birgit
gratuliere!