Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

prüfung vom 28.10

Alles rund um das Latinum
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

prüfung vom 28.10

Beitrag von Birgit »

ich muss mal luft rauslassen: der text der gruppe a war unter aller sau - so verdammt schwer
und b war anscheinend auch net leichter ](*,)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hast du jetzt prüfung gehabt? was war denn für ein text? wer hat ihn gegeben??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich hatte den raub der sabinerinnen (spl?) u die andere gruppe über einen philosopen, der über die gründung rom schrieb (bin mir net sicher)

divjak hat ihn vorgelesen - angeblich soll wallisch ihn geschrieben haben...
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Gast

Beitrag von Gast »

ich hatte gruppe B und ich fand den text ur schwer. hab ihn nicht zusammengebracht ](*,)
Gast

prüfung und divjak texte fürs mündliche

Beitrag von Gast »

ich hatte den raub der sabienerinnen. fand ihn besser wie den anderen. wie is es euch gegangen? hat jemand eine übersetzung? oder die geschichte texte vom divjak??
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@gast .. bei mir hat der text net wirklich einen sinn ergeben... u leider kannte ich die geschichte auch nicht, damit ich mir ungefähr einen reim aus en machdem ganz
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

ich habs auch so arg gefunden, war gruppe b! mir fehlen ein paar sätze...
Gast

Beitrag von Gast »

mir auch. :( und das andre ist auch eher gedichtet als übersetzt ](*,)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja es kommt vor das robert seine texte selbst verfaßt ... manche die er auswählt haben schon zu großen diskussionen der "großen drei" geführt
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

8-[ Das macht mir keinen Mut für die Jaennerprüfung!!!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da sehen wir uns wahrscheinlich eh....

ich hab jetzt am freitag mündliche.. konnte seit der schriftl. kaum mir die texte f. mündliche anschauen... weil ich soviel f. uni u zu hause u f. arbeit zum tun hatte.. u jetzt kommt panik auf ....
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

O je... ich kann mir vorstellen, wie es Dir gehen muss. Meinst Du nicht, dass es noch einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt? Meine Freundin hat damals auch gedacht, sie haett die Schriftliche verhauen und am Ende hatte sie einen Zweier.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

naja - bis heute weiß ich wirklcih nicht, wie meine sätze einen zusammenhang bilden sollen..

ich hoff einfach auf die mündliche - das sich da uuuuuuuuuuunsagbares glück hab und wallisch uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunsagbar gütig zu mir ist.. [-o<
mien gott..bei meinem verkorksten leben bleibt ihm ja eh kaum was anderes übrig ](*,)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

"Maenner, stur laecheln und winken, stur laecheln und winken." Zitat aus Madagaskar.

Ist mir grad einfallen! :razz: ... Laecheln hilft bei ihm sicherlich.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hmm... seh ich auch so knuffig aus wie die pinguine ? :mrgreen:
na ich versuch mcih als kleiner mafia-pinguin...
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“