Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

S1: Einführung... bei Scharer

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

ich werd sie definitiv erst nachher (sprich nach Weihnachtsferien) abgeben. Neben S4 die zachste angelegenheit überhaupt!
We all get to burn...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

welches buch hast du genommen? goetz ist wunderbar, kann ich nur empfehlen! das hast du in nicht mal ner halben woche durch (und malleus maleficarum ist ein gemeiner nick, oder?)
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

hab das werk vom sellin genommen.

und was stört dich an meinem nick? :twisted:
We all get to burn...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ich sag ja nicht dass es mich stört ;) ich find nur das buch selber sehr.. krass. =)
[::all this pain is an illusion.]
SvenUppsalla

Beitrag von SvenUppsalla »

Was für eine Umfang soll die Rezension denn nun eigentlich haben???
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

glaub 4 seiten. muss die bis morgen fix abgegeben werden oder verbleibt noch zeit bis anfang januar?
We all get to burn...
Benutzeravatar
CitizenX
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: So 02.Okt 2005, 2:25

Beitrag von CitizenX »

er hätte sie gerne vor weihnachten aber nachher "reicht auch"
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ja ~~;

jetzt zur zweiten HÜ: welches bild habt ihr genommen? hat überhaupt schon wer angefangen?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

endlich fertig! sollte es nicht immer daraufanlegen, bis zum bitteren ende alles zu erledigen.

wieviele seiten sollte eigentlich die bildbeschreibung beinhalten?
We all get to burn...
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

2 seiten in etwa

sitze da grad auch dabei .. sollen wir eigentlich nur schreiben was aus dem bild ersichtlich ist, oder können wir auch zusätzliche quellen verwenden?
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

"das bild als quelle"

ich hab zuerst das bild grundsätzlich beschrieben, und den geschichtlichen kontext dazu.. zusätzliche quellen wären sinnlos glaub ich, weil ja dieses bild quelle sein soll
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

hat eigentlich irgendjemand was gelernt? und falls ja, was?

so zach...
We all get to burn...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

bisschen spät um zu fragen oder? ;)

ich weiß nicht "lernen" war kann man das ja nicht nennen.. im grunde hast du nur die fachspezifischen wörter gebraucht, wenn du den kontext kanntest wars kein problem

aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist ;)
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

was hat er denn für fragen gestellt? :whistle:
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Es waren fünf Fragen, vier davon waren zu beantworten. Ähm... lass mich überlegen, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen #-o

- Forschungsstätten des Historikers
- Einführung in das Studium sinnvoll - ja? nein?
- Periodisierung der Geschichte - Vorteile/Nachteile
- Historische Hilfswissenschaften
- Quellen - einteilen und definieren

So in etwa, an den genauen Wortlaut der Fragen kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. War nicht weiter schwer, finde ich.
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist ;)
:mrgreen: Ja, mir irgendwie auch... Die ersten zwei Seiten hab ich noch schön geschrieben, dann hab ich zu "schmieren" begonnen. *gg*
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“