Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
S1: Einführung... bei Scharer
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
bisschen spät um zu fragen oder? 
ich weiß nicht "lernen" war kann man das ja nicht nennen.. im grunde hast du nur die fachspezifischen wörter gebraucht, wenn du den kontext kanntest wars kein problem
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist

ich weiß nicht "lernen" war kann man das ja nicht nennen.. im grunde hast du nur die fachspezifischen wörter gebraucht, wenn du den kontext kanntest wars kein problem
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist

[::all this pain is an illusion.]
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- Eliane
- Historicus
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Es waren fünf Fragen, vier davon waren zu beantworten. Ähm... lass mich überlegen, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen
- Forschungsstätten des Historikers
- Einführung in das Studium sinnvoll - ja? nein?
- Periodisierung der Geschichte - Vorteile/Nachteile
- Historische Hilfswissenschaften
- Quellen - einteilen und definieren
So in etwa, an den genauen Wortlaut der Fragen kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. War nicht weiter schwer, finde ich.
Ja, mir irgendwie auch... Die ersten zwei Seiten hab ich noch schön geschrieben, dann hab ich zu "schmieren" begonnen. *gg*

- Forschungsstätten des Historikers
- Einführung in das Studium sinnvoll - ja? nein?
- Periodisierung der Geschichte - Vorteile/Nachteile
- Historische Hilfswissenschaften
- Quellen - einteilen und definieren
So in etwa, an den genauen Wortlaut der Fragen kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. War nicht weiter schwer, finde ich.
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist![]()
