Seite 2 von 4
Verfasst: Di 29.Nov 2005, 0:30
von malleus_maleficarum
ich werd sie definitiv erst nachher (sprich nach Weihnachtsferien) abgeben. Neben S4 die zachste angelegenheit überhaupt!
Verfasst: Di 29.Nov 2005, 19:07
von eridiyah
welches buch hast du genommen? goetz ist wunderbar, kann ich nur empfehlen! das hast du in nicht mal ner halben woche durch (und malleus maleficarum ist ein gemeiner nick, oder?)
Verfasst: Do 01.Dez 2005, 17:54
von malleus_maleficarum
hab das werk vom sellin genommen.
und was stört dich an meinem nick?

Verfasst: Fr 02.Dez 2005, 2:12
von eridiyah
ich sag ja nicht dass es mich stört

ich find nur das buch selber sehr.. krass. =)
Verfasst: Di 13.Dez 2005, 0:28
von SvenUppsalla
Was für eine Umfang soll die Rezension denn nun eigentlich haben???
Verfasst: Di 13.Dez 2005, 10:40
von malleus_maleficarum
glaub 4 seiten. muss die bis morgen fix abgegeben werden oder verbleibt noch zeit bis anfang januar?
Verfasst: Di 13.Dez 2005, 14:40
von CitizenX
er hätte sie gerne vor weihnachten aber nachher "reicht auch"
Verfasst: Di 13.Dez 2005, 16:43
von eridiyah
ja ~~;
jetzt zur zweiten HÜ: welches bild habt ihr genommen? hat überhaupt schon wer angefangen?
Verfasst: Di 24.Jan 2006, 14:04
von malleus_maleficarum
endlich fertig! sollte es nicht immer daraufanlegen, bis zum bitteren ende alles zu erledigen.
wieviele seiten sollte eigentlich die bildbeschreibung beinhalten?
Verfasst: Di 24.Jan 2006, 15:51
von wongx
2 seiten in etwa
sitze da grad auch dabei .. sollen wir eigentlich nur schreiben was aus dem bild ersichtlich ist, oder können wir auch zusätzliche quellen verwenden?
Verfasst: Di 24.Jan 2006, 19:27
von eridiyah
"das bild als quelle"
ich hab zuerst das bild grundsätzlich beschrieben, und den geschichtlichen kontext dazu.. zusätzliche quellen wären sinnlos glaub ich, weil ja dieses bild quelle sein soll
Verfasst: Di 24.Jan 2006, 23:26
von malleus_maleficarum
hat eigentlich irgendjemand was gelernt? und falls ja, was?
so zach...
Verfasst: Mi 25.Jan 2006, 11:21
von eridiyah
bisschen spät um zu fragen oder?
ich weiß nicht "lernen" war kann man das ja nicht nennen.. im grunde hast du nur die fachspezifischen wörter gebraucht, wenn du den kontext kanntest wars kein problem
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist

Verfasst: Mi 25.Jan 2006, 11:43
von wongx
was hat er denn für fragen gestellt?

Verfasst: Mi 25.Jan 2006, 14:24
von Eliane
Es waren fünf Fragen, vier davon waren zu beantworten. Ähm... lass mich überlegen, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen
- Forschungsstätten des Historikers
- Einführung in das Studium sinnvoll - ja? nein?
- Periodisierung der Geschichte - Vorteile/Nachteile
- Historische Hilfswissenschaften
- Quellen - einteilen und definieren
So in etwa, an den genauen Wortlaut der Fragen kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. War nicht weiter schwer, finde ich.
aber der scharer tut mir leid.. so viele handschriftliche arbeiten.. und ich kann nicht sagen, dass MEINE schrift gerade buchdruckmäßig ist

Ja, mir irgendwie auch... Die ersten zwei Seiten hab ich noch schön geschrieben, dann hab ich zu "schmieren" begonnen. *gg*