Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolognese-VO Gesundheit und Krankheit in Europa

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich werd auch da sein...und vielleicht könnte ich auch eine Sprachaufzeichnung machen, wenn Bedarf besteht.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

@ilfi .. aber jetzt gehen wir dann endlich den kaffee trinken.. das haben wir schon soo lange aufgeschoben :baer:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Hui :shock: da sind ja schon wieder viele Leut für die Bolognese angemeldet!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ja sind eh erst über 280 ggg

was geht da in einem vor sich jetzt noch anzumelden? werden wir das je erfahren oder outet sich hier jemand? gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wenn es net geblockt wird, werden sich wahrscheinlich eh wieder viele abmelden!
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Michael79 hat geschrieben:ja sind eh erst über 280 ggg

was geht da in einem vor sich jetzt noch anzumelden? werden wir das je erfahren oder outet sich hier jemand? gg

lg
Das kann ich dir sagen. :wink: Ich hatte heut am Nachmittag eine Prf und konnte mich erst jetzt anmelden, weils vorher ja nie dabei war, während die Anmeldungen zu den anderen LVs noch lief. Und ich bin mir sicher, da kommen noch irrsinnig viele dazu, immerhin gibts auch viele Studenten, die die Bolognese als Wahlfach machen. ;-) Die stressen sich ja nicht mit den Anmeldungen anderer Studienrichtungen, die eigenen sind eh schlimm genug. #-o
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab schon mal ein mail an pokorny geschrieben wegen der bolognese formalitäten dieses semester weil ich zahlreiche PNs etc mit fragen dazu bekommen habe.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
annamaria
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13.Aug 2004, 23:01

Beitrag von annamaria »

bin deiner meinung -

1)hätte bolognese vo auch gerne wie immer geblockt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

habe aber noch zwei andere probleme:
2) bin auf der warteliste am 200. platz! ob ich da überhaupt dann an vo teilnehmen kann?

3)kann am mi 8. 3. nicht kommen, da anderen dringenden termin

was tun?
Miriam

Bolognese 8.3.

Beitrag von Miriam »

Hallo,

also lt. Fr. Pokorny blockt die Bolognese NICHT. Bin aber am 8.3. in ihrer VO und werde diese auf alle Fälle machen.


Werde natürlich posten wie es war und wie die Bedinungen sind!!!!!

Lg, Miriam
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich werde auch da sein...und wegen Deinem Platz musst Du Dir keine Gedanken machen. Sie nehmen alle auf und bis zum Ende des Semesters wirst Du sicherlich einen besseren Platz haben.
iris
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 21:41
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Beitrag von iris »

annamaria hat geschrieben:

bin auf der warteliste am 200. platz! ob ich da überhaupt dann an vo teilnehmen kann?
bist immerhin besser dran als ich - ich bin auf platz 224

also wenn die vo nicht geblockt wird kann ich hingehen und ich wär dann auch zum mitschriftentausch o.ä. bereit
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

iris hat geschrieben:
annamaria hat geschrieben:

bin auf der warteliste am 200. platz! ob ich da überhaupt dann an vo teilnehmen kann?
bist immerhin besser dran als ich - ich bin auf platz 224

also wenn die vo nicht geblockt wird kann ich hingehen und ich wär dann auch zum mitschriftentausch o.ä. bereit
Ich bin im Moment Platz 301. :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Liebe Studierende!
Sie haben sich zur Vorlesung A4/A2 von Prof. Bolognese-Leuchtenmüller angemeldet. Leider ist diese Vorlesung hoffnungslos überbucht. Frau Bolognese-Leuchtenmüller kann aus gesundheitlichen Gründen keine Blockvorlesung (wie im letzten Semester) anbieten, aus Raumgründen ist es aber auch nicht möglich, die Vorlesung zu verlegen. Da noch genügend andere Vorlesungen mit den Prüfungscodes A2 oder A4 über freie Plätze verfügen, ersuchen wir Sie, sich umzumelden.
Mit dem besten Dank für Ihre Kooperationsbereitschaft und mit freundlichen Grüßen F. Edelmayer und M. Grandner Studienprogrammleitung Geschichte

dann soll sich der E. gefälligst darum kümmern, dass sie einen großen hörsaal hat wenn es ihr schon gesundheitlich nicht gut zu gehn scheint! das ist ja das wenigste ... wendy hat ihn jeden dienstag und und da ist das audi max ja nicht einmal halbvoll ....
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

auf was hinauf kriegt er das audi max??? net bös sein.. da tuts ein wesentlich KLEINERER saal aber acuh
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wendy ist nicht edelmayer sondern schmidt-dengler von der germanistik ... aber der braucht den großen hörsaal auch nciht wirklich.

ich würde sagen:



SCHREIBT DEM EDELMAYER/GRANDNER MAILS MIT DER AUFFORDERUNG EINEN GROSSEN HÖRSAAL ZU ORGANISIEREN!!!!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“