Kann meinen VorrednerInnen nur zustimmen, nie ein unbezahltes Praktikum machen. Auch nicht bei der Kinderuni, die ja ständig damit wirbt. Wie etwas genannt wird, ist egal, es kommt auf die tatsächliche Gestaltung an. Das ist ein Angestelltenverhältnis, und so gehörts auch versicherungs- und vertragsmäßig behandelt. Nichts zu zahlen ist ein ungesetzlicher Verzichtsanspruch. Solche ArbeitgeberInnen gehören auf eine Schwarze Liste und wenns der Staat selber ist.
Ein besonders arges Beispiel ist die UNO in Wien, die verlangt auch Gratispraktika mit irre hohen Leistungsanforderungen. Und die kann sich wirklich nicht auf ein geringes Budget ausreden. Die sollte doch Vorbildfunktion haben.
Wer sich auf so ein Spielchen einläßt, fördert nur Umgehungsverträge und ungesetzliche Verzichtsansprüche.
Auf diese Art und Weise wird die Allgemeinheit um Steuermittel und Sozialabgaben betrogen (die Milliarden sind schnell beisammen). Die SV-Anstalten würden keine Budgetlöcher haben, wenn die Arbeitgeber alle korrekt abrechnen.
Es gibt übrigens jetzt ein Buch, wie man ohne Praktika den Berufseinstieg nach dem Studium schafft (auch wenn ich nicht in allen Details zustimme): Lüdemann, Karrierestrategien für Studenten, Müchen 2008 (Redline Wirtschaft), ich habs bereits beim Kuppitsch gesehen, auf http://www.redline-wirtschaft.de/mediad ... 1602-7.pdf gibts ne Leseprobe. Zu entlehnen ist es an der UB und an der WU-Bibliothek.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Unbezahltes Praktikum MAK für 3 Monate
-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien