Verfasst: Mo 13.Mär 2006, 23:18
also ganz so war es da ja auch nicht - du hattes pflichtprüfungen und die aufbauend waren für andere und dann die praktika etc.
ich weiß wieviel 66% sind weil ich weiß was der stoffumfang ist den man lernen muss für die prüfungen und ich weiß auch, dass diese art von stoff max. mit pharmazie (studiert eine meiner besten freundinnen) zu vergleichen ist. ich weiß auch was ein med.student so lernt tag ein tag aus. so brauchst mich nicht hinzustellen.
ich kenne, durch family und bekannte, auch die multiple-choice-test via beamer und so und was das akh davon hält, die prüfer etc. es ist eine variante des durchsortierens ... fair? nicht wirklich, aber alle habens gewußt. dass man das mit den 66,6% geheim macht ist logisch ... auf der uni ist selten etwas was solche wege geht offiziell ... ich kann mich auch nicht erinnern, dass auf der hauptuni die "unangenehmensachen" jemals offiziell von irgendwem kund getan wurden sondern wir meistens durch den grant eines professors bei einer vorlesung erfahren haben ... ich würde daher sagen typisch uni.
ein punkt den ich nicht ganz verstehe bei der sache, welcher sicher zu hinterfragen ist: warum setzt man jetzt die quote hoch wo man ab kommendem semester ja eh nur noch die studenten dort sitzen hat die diese eignungsprüfung bestanden haben!?
@konnte man locker in 10 semestern studieren: da irrst du dich aber. es war damals eine clique die sich durchgeboxt hat und gegenseitig angeheizt beim lernen. der großteil schaffte es kaum unter 15 semestern.
ich kenne zudem studien wo LV nur jedes WS angeboten werden und du die prüfung nicht wiederholen kannst, auch dort verliert man ein jahr und der stoff ist ein komplett anderer halt, kann man nicht vergleichen.
nur so am rande ... ich habs meinem freund (fertiger arzt) erztählt was die med.studies planen und er hat nur gelacht und gemeint - es wird genau niemanden kümmern! und ich glaub, da hat er recht. seitdem die meduni nicht mehr zur hauptuni gehört ignorieren sie viele sachen noch mehr.
ich weiß wieviel 66% sind weil ich weiß was der stoffumfang ist den man lernen muss für die prüfungen und ich weiß auch, dass diese art von stoff max. mit pharmazie (studiert eine meiner besten freundinnen) zu vergleichen ist. ich weiß auch was ein med.student so lernt tag ein tag aus. so brauchst mich nicht hinzustellen.
ich kenne, durch family und bekannte, auch die multiple-choice-test via beamer und so und was das akh davon hält, die prüfer etc. es ist eine variante des durchsortierens ... fair? nicht wirklich, aber alle habens gewußt. dass man das mit den 66,6% geheim macht ist logisch ... auf der uni ist selten etwas was solche wege geht offiziell ... ich kann mich auch nicht erinnern, dass auf der hauptuni die "unangenehmensachen" jemals offiziell von irgendwem kund getan wurden sondern wir meistens durch den grant eines professors bei einer vorlesung erfahren haben ... ich würde daher sagen typisch uni.
ein punkt den ich nicht ganz verstehe bei der sache, welcher sicher zu hinterfragen ist: warum setzt man jetzt die quote hoch wo man ab kommendem semester ja eh nur noch die studenten dort sitzen hat die diese eignungsprüfung bestanden haben!?
@konnte man locker in 10 semestern studieren: da irrst du dich aber. es war damals eine clique die sich durchgeboxt hat und gegenseitig angeheizt beim lernen. der großteil schaffte es kaum unter 15 semestern.
ich kenne zudem studien wo LV nur jedes WS angeboten werden und du die prüfung nicht wiederholen kannst, auch dort verliert man ein jahr und der stoff ist ein komplett anderer halt, kann man nicht vergleichen.
nur so am rande ... ich habs meinem freund (fertiger arzt) erztählt was die med.studies planen und er hat nur gelacht und gemeint - es wird genau niemanden kümmern! und ich glaub, da hat er recht. seitdem die meduni nicht mehr zur hauptuni gehört ignorieren sie viele sachen noch mehr.