Seite 2 von 3

Verfasst: Do 26.Okt 2006, 20:12
von Michael79
ja 4 mal ggg i hatte komissionelle prüfung. i bin was besonderes...

lg

Verfasst: Fr 27.Okt 2006, 14:26
von sue
Michael79 hat geschrieben:ja 4 mal ggg i hatte komissionelle prüfung. i bin was besonderes...

lg
hihi, ich befürchte fast ich werd dich in antritten übertreffen :mrgreen:

Verfasst: Fr 27.Okt 2006, 15:04
von Michael79
Kannst net, denn wenn beim 4. mal versagst kannst aufhören zu studieren. :crybaby: :keks:

lg

Verfasst: Fr 27.Okt 2006, 17:10
von Niketas
:shock: ... klingt ja furchtbar..

Verfasst: Fr 27.Okt 2006, 19:58
von Chrrr
Kann man aber dann nicht auf ner anderen Uni die Prüfung machen?

Verfasst: Sa 28.Okt 2006, 16:38
von sue
Michael79 hat geschrieben:Kannst net, denn wenn beim 4. mal versagst kannst aufhören zu studieren. :crybaby: :keks:

lg
aaah, verdammt :mrgreen:
jaa, dann schließ ich mich mal der frage von Chrrr an!

Verfasst: Sa 28.Okt 2006, 17:23
von Michael79
Die ich aber leider nicht beantworten kann gg

lg

Verfasst: Di 16.Jan 2007, 16:56
von emilystrange
hätte da auch mal einen frage! ich hatte 5 jahre latein in der schule, allerdings ist das schon 7 jahre her.
alles hab ich nicht vergessen und mein vokabelwissen ist auch noch ganz gut und grammatik würde aufgefrischt gehören.
jetzt die frage: könnte mir jemand ein buch bzw bücher cd-roms oder was immer empfehlen?

danke und lg

Verfasst: Di 16.Jan 2007, 18:29
von fred
hallo,
ich hab mir fast alle angschaut (schulbücher usw.) und bin sehr zufrieden mit dem "durchstarten grammatik latein" (nachhilfebuch, für alle schulstufen), was ich mir auch zugelegt habe.
erstens stimmt das preis leistungsverhältnis (13 Euro ca.)
und zweitens glaub ich ist das grad für deine zwecke geeignet: man hat nochmal alles erklärt (mit tabellen und regeln usw - also auch zum nachschlagen) und übungen sind auch gleich drin.
wenn du allerdings nicht auf kreuzworträtsel und so lustige schüler übungen stehst, dann wohl eher nicht. ich mags - kann ich mich besser motivieren :mrgreen:

Verfasst: Di 16.Jan 2007, 18:34
von emilystrange
super danke, hört sich nicht so schlecht an! mit sowas kann ich mich vielleicht auch ein wenig mehr motivieren! :lol:

Verfasst: Fr 19.Jan 2007, 10:01
von catilina
emilystrange hat geschrieben:hätte da auch mal einen frage! ich hatte 5 jahre latein in der schule, allerdings ist das schon 7 jahre her.
alles hab ich nicht vergessen und mein vokabelwissen ist auch noch ganz gut und grammatik würde aufgefrischt gehören.
jetzt die frage: könnte mir jemand ein buch bzw bücher cd-roms oder was immer empfehlen?

danke und lg
itinera cd rom: ist ein vokabel- und formentrainer. ich hab damit gut lernen können hat damals auf amazon 16 euro oder so gekostet !

Verfasst: Fr 19.Jan 2007, 11:14
von Thurisaz
Ich hab mir auch das "Durchstarten in Latein" zugelegt und noch ein paar Skripten von einer privaten Organisation denn ich werde im März mit Latein loslegen ;-)

Angeblich soll die Latein-Prfg. an der Uni Linz eher einfach sein und nur schriftlich.

Verfasst: Mo 17.Sep 2007, 23:48
von seophora
hi zusammen!

hab vor die prüfung am 13. oktober beim divjak zu machen!

wie ist denn das dann bei der mündlichen? wie viele sätze kommen da?

wie prüft er denn überhaupt? viele geschichtliche fragen? deklinationen?? legt er auf irgendwas besonders viel wert?
kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen?

Verfasst: Di 18.Sep 2007, 9:51
von Michael79
Also bei der Prüfung is er eigentlich sehr locker. Er prüft einige Sätze. Die sollten schon flüssig übersetzt werden. Grammatikalisches hat er mi nur den ACI geprüft. Den musst unbedingt erkennen. Ansonsten solltest wissen wann sich, das was er prüft, abgespielt hat. Also Zeitraum und vielleicht worum es da ging.

Wünsche dir viel Glück bei der Prüfung!

lg Michael

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 20:16
von emilystrange
ich hab da so ein gerücht gehört, dass sich der divjak beim nächsten termin (13.oktober) den text aussucht (für die schriftliche natürlich)?! kann das stimmen?! :?: :?: :?: