Seite 2 von 2

Verfasst: So 12.Nov 2006, 21:35
von abc123
ich hab schon bissi mir die unterlagen im archiv angesehn, aba was passendes war noch ned wirklich dabei - is ned so einfach das richtige zu finden

literatur gibt es ja genug, auch bei mir :)

Verfasst: Mo 11.Dez 2006, 15:47
von Birgit
@abc: kannst du mir bitte sagen was er in der letzten einheit so gesagt hat und wie diese exponatsliste aussehen soll?

Verfasst: Mo 11.Dez 2006, 21:40
von abc123
exponatsliste soll folgende infos haben: gegenstandsbezeichnung, "verfasser des Gegestands" autor etc., material und größe des gegenstands, verweis aufs archiv woher es is, inventarnummer

des weiteren sollen im bereichstext die schlüsselwörter sofort erkennbar sein, kurze sätze und normale satzfolge verwendet werden, von den zeiten her sind präsens imperfekt und eprfekt vorgesehn

die literaturliste soll laut den zitierregeln vom geschichte institut gestaltet werden und in alphabetischer reihenfolge

hm ich glaub das wars, achja die exponatslsite sollen wir donenrstags mitnehmen also ned mailn oda so vorher

Verfasst: Mo 11.Dez 2006, 21:59
von Birgit
danke! du bist ein schatz