Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Erster Abschnitt

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

nochmal für mich bitte :oops:
wenn ich meinem nachnamen nach zu frau bosch muss, muss ich zuerst zu einer der anderen personen gehen, um mir meinen prüfungspass bestätigen zu lassen und DANN kann ich erst den ganzen kram zu frau bosch bringen?
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

Muss ich das Einreichen eigentlich persönlich machen oder kann das jemand anderer für mich erledigen? Ich trete bald meinen Erasmus-Aufenthalt an und denke nicht, dass ich vorher noch alle Noten bekomme...
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

Weiß das niemand? :-(
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

ich war vor eineinhalb Wochen dort und ich bin mir jetzt schon nicht mehr sicher, ob ich den gelben Bogen (so 'ne Art Umschlag für das Zeug, das du abgibst) nun unterschreiben musste oder ob ich mir das nur einbilde. :oops:
auf jeden Fall solltest du das Datum deiner Reifeprüfung und auch deine Lateinnote (!) wissen, das hab ich mir gemerkt (zum Glück hatte ich für alle Fälle eine Kopie meines Maturazeugnisses mit...). :shock:

ev. geht's ja mit einer Vollmacht??? (auch zum Abholen dann)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

ICh denke, ich werde mich am Institut erkundigen... Danke jedenfalls.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von sue »

scalogna hat geschrieben:ich war vor eineinhalb Wochen dort und ich bin mir jetzt schon nicht mehr sicher, ob ich den gelben Bogen (so 'ne Art Umschlag für das Zeug, das du abgibst) nun unterschreiben musste oder ob ich mir das nur einbilde. :oops:
doch, doch. jetzt wo dus sagst, glaub ich mich auch zu erinnern, dass man das unterschreiben muss :D
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Erster Abschnitt

Beitrag von scalogna »

blöde Frage zwischendurch: sieht man das dann eigentlich im UNIVIS online, wenn der 1. Abschnitt als absolviert angerechnet ist bzw. welche der eingetragenen LV dafür verwendet wurden?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Erster Abschnitt

Beitrag von abc123 »

nein sieht man nicht im univis
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Erster Abschnitt

Beitrag von scalogna »

och schaaade... :-({|=
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“