Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Eure Noten bei Vorlesungen
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
hab den 2. abschnitt mit genau einem 3er (recht und verfassung) eingereicht, sonst nur einser und 2er bei ID2 (dienst), ID1 (klemun)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
also in geschichte bin ich zufrieden, einser, zweier und zwei dreier ... aber in englisch ... quer durchs gemüsebeet, allerdings ohne einser 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
auf der germ auch soalcie hat geschrieben:also in geschichte bin ich zufrieden, einser, zweier und zwei dreier ... aber in englisch ... quer durchs gemüsebeet, allerdings ohne einser

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
ich muss zugeben, außer bei dem einen fach, störts mich gar nit... also ich bin ja wirklich dankbar alles in der zeit jetz erledigt zu haben ... 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Frage am Rande.... wie muss der Notendurchschnitt sein, dass man am Diplomzeugnis einen "guten Erfolg" oder wie immer das heißt stehen hat? Oder gibt es sowas überhaupt noch? Und wie wird der Notendurchschnitt errechnet? Alle Noten der LVs aus dem Zweiten Abschnitt dividiert durch die Anzahl der LVs?
Nicht, dass es mir irgendwie wichtig wäre, aber ich bin notenmäßig grad so gut unterwegs, dass sich da vielleicht sowas ausgehen würde...
und meine Oma würds sicher freuen
Nicht, dass es mir irgendwie wichtig wäre, aber ich bin notenmäßig grad so gut unterwegs, dass sich da vielleicht sowas ausgehen würde...
und meine Oma würds sicher freuen

...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Hoad
- Historicus Magnus
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45
Soweit ich weiß, gibt es nur zwei Bewertungsebenen:
1) mit Auszeichnung bestanden
2) bestanden
Berechnung dürfte so erfolgen:
1) Mittelwert des 1. Diplomprüfungszeugnisses
2) Mittelwert des 2. Diplomprüfungszeugnisses (inklusive FW?)
3) Diplomarbeit und Diplomprüfung
so würd ich mir das zusammenreimen
1) mit Auszeichnung bestanden
2) bestanden
Berechnung dürfte so erfolgen:
1) Mittelwert des 1. Diplomprüfungszeugnisses
2) Mittelwert des 2. Diplomprüfungszeugnisses (inklusive FW?)
3) Diplomarbeit und Diplomprüfung
so würd ich mir das zusammenreimen

- das_milka_häschen
- Historicus
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
wurscht.Stilicho hat geschrieben:meine erste note in geschichte ein 2er!
hätt dem prof. nicht sagen sollen dass ich einmal wikipedia verwendet hab![]()
wurscht!
auch ne 2 ist gut

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Klingt logisch...schad, ich dachte, das erste Dipl. Zeugnis wird da nicht mehr dazugezählt... dann kann ichs eh vergessen *gg*Hoad hat geschrieben: Berechnung dürfte so erfolgen:
1) Mittelwert des 1. Diplomprüfungszeugnisses
2) Mittelwert des 2. Diplomprüfungszeugnisses (inklusive FW?)
3) Diplomarbeit und Diplomprüfung
so würd ich mir das zusammenreimen
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer