Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Eure Noten bei Vorlesungen

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hab den 2. abschnitt mit genau einem 3er (recht und verfassung) eingereicht, sonst nur einser und 2er bei ID2 (dienst), ID1 (klemun)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

einen 4er hab ich..beim scheibelreiter (seit dem mag ich ihn nimma :crybaby: ) u einmal einen 3er... aber sonst passt alles :)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

Birgit hat geschrieben:wollts meine auch *lol* ... fast nur 1er u 2er.. da werds direkt neidisch :mrgreen:
nicht unbedingt :mrgreen:
"Les moments de crise produisent un redoublement de vie chez les hommes."
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

also in geschichte bin ich zufrieden, einser, zweier und zwei dreier ... aber in englisch ... quer durchs gemüsebeet, allerdings ohne einser :D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

+tröst* daf+r hat ja geschichte.. das baut auf :D
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

alcie hat geschrieben:also in geschichte bin ich zufrieden, einser, zweier und zwei dreier ... aber in englisch ... quer durchs gemüsebeet, allerdings ohne einser :D
auf der germ auch so ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich muss zugeben, außer bei dem einen fach, störts mich gar nit... also ich bin ja wirklich dankbar alles in der zeit jetz erledigt zu haben ... :)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Frage am Rande.... wie muss der Notendurchschnitt sein, dass man am Diplomzeugnis einen "guten Erfolg" oder wie immer das heißt stehen hat? Oder gibt es sowas überhaupt noch? Und wie wird der Notendurchschnitt errechnet? Alle Noten der LVs aus dem Zweiten Abschnitt dividiert durch die Anzahl der LVs?
Nicht, dass es mir irgendwie wichtig wäre, aber ich bin notenmäßig grad so gut unterwegs, dass sich da vielleicht sowas ausgehen würde...
und meine Oma würds sicher freuen ;)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

ich würd auf 1,0 tippen
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Soweit ich weiß, gibt es nur zwei Bewertungsebenen:

1) mit Auszeichnung bestanden
2) bestanden

Berechnung dürfte so erfolgen:

1) Mittelwert des 1. Diplomprüfungszeugnisses
2) Mittelwert des 2. Diplomprüfungszeugnisses (inklusive FW?)

3) Diplomarbeit und Diplomprüfung

so würd ich mir das zusammenreimen ;)
Benutzeravatar
das_milka_häschen
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 19:39

Beitrag von das_milka_häschen »

zumindest früher mal gabs das am 1. diplomzeugnis auch und da gabs tatsächlich "bestanden" und mit "auszeichnung bestanden". mit auszeichnung hat man bei der 1. diplomprüfung für einen notendurchschnitt von 1,5 bekommen :wink:
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

hab zwar noch keine noten aber greif dem ganzen ein bisschen voraus wenns beliebt.

1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
nicht genügend
Benutzeravatar
Stilicho
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: So 21.Jan 2007, 20:19

Beitrag von Stilicho »

meine erste note in geschichte ein 2er!

hätt dem prof. nicht sagen sollen dass ich einmal wikipedia verwendet hab :D

wurscht!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Stilicho hat geschrieben:meine erste note in geschichte ein 2er!

hätt dem prof. nicht sagen sollen dass ich einmal wikipedia verwendet hab :D

wurscht!
wurscht.
auch ne 2 ist gut ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Hoad hat geschrieben: Berechnung dürfte so erfolgen:

1) Mittelwert des 1. Diplomprüfungszeugnisses
2) Mittelwert des 2. Diplomprüfungszeugnisses (inklusive FW?)

3) Diplomarbeit und Diplomprüfung

so würd ich mir das zusammenreimen ;)
Klingt logisch...schad, ich dachte, das erste Dipl. Zeugnis wird da nicht mehr dazugezählt... dann kann ichs eh vergessen *gg*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“