Seite 2 von 2

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 16:35
von sue
weiß jemand was genaues zum 3./4. termin? wirklich mündlich? und wenn ja - wann, wie, wo? bestimmte daten oder in seiner sprechstunde?

Verfasst: Do 04.Okt 2007, 16:50
von scalogna
was ich mich erinnere, hat er gesagt, dass sowohl Datum als auch Uhrzeit jeweils eine Sache des persönlichen Ausmachens mit ihm wären.

Verfasst: Mi 10.Okt 2007, 19:33
von sue
bevor ich ihm selbst eine mail wg. der prüfung schreib:
hat ihn hier schon jemand kontaktiert? geht das wirklich wannwiewo man will? und weiß jemand, bis wann es überhaupt möglich ist, die prüfung bei ihm abzulegen?

Verfasst: Mo 15.Okt 2007, 11:52
von sue
falls es jemanden interessiert, das hat er geantwortet:

"die Prüfungen sollten bis Ende dieses Semesters (WS 2007) abgelegt sein. Die verbleibenden mündlichen Termine erfolgen nach Vereinbarung per e-mail."

Verfasst: Mo 15.Okt 2007, 12:28
von scalogna
oh, gut. d.h. ich kann mich noch bis zu den Weihnachtsferien "hinüberschleppen" mit dem Lernen. [wo ist die Arbeitsmoral? - im Keller!]

Verfasst: Mo 15.Okt 2007, 15:28
von sue
hehe, ganz genau. dieses dicke buch langweilt mich einfach so zu tode, ich kann nicht mehr als 3 seiten am stück lesen :lol:

Verfasst: Fr 14.Dez 2007, 23:39
von sue
ad. prüfungsfrage 1. termin:
kann mir vielleicht bitte jemand (dringend :shock: ) sagen, wo ich was zum bestandsaufbau der nationalbibliothek finden kann? ich hab keine mitschrift und lern nur mit den 2 büchern - darin kann ich aber nichts dazu finden..