Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fremdsprachige LV

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

Ich bin in meinem Sprachkurs mittlerweile ziemlich weit gekommen. Als Unterrichtssprache wird laut VVZ "Polnisch, Deutsch" angegeben - meint ihr das wird als fremdsprachige LV angerechnet?

Und ich vermute mal Lehrveranstaltungen im Rahmen eines Auslandssemesters, das man nicht gerade im deutschsprachigen Raum gemacht hat, kann man sich auch als fremdsprachig anrechnen lassen, oder?
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

rotsternrocker hat geschrieben:Ich bin in meinem Sprachkurs mittlerweile ziemlich weit gekommen. Als Unterrichtssprache wird laut VVZ "Polnisch, Deutsch" angegeben - meint ihr das wird als fremdsprachige LV angerechnet?
Nein, denk ich nicht.

Wie das mit dem Auslandssemester ist, weiß ich nicht.
Stop The World - I Want To Get Off.
karo
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 45
Registriert: Do 20.Mai 2004, 2:48
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von karo »

Weißt jemand, ob es bei der Absolvierung der fremdsprachigen LV eine Rolle spielt, wieviele Stunden diese ausmacht? Bzw. ob es reicht, eine einstündige Vorlesung zu besuchen?
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Stunden, die du im Auslandsemester absolvierst werden dir AUCH als fremdsprachige LVs gewertet. Es sei denn du gehst nach Deutschland, dann natürlich nicht ;)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“