Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fremdsprachige LV

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Fremdsprachige LV

Beitrag von andicsar »

Hallo,

Ich habe gehört man muss im Laufe des Geschichtestudiums eine fremdsprachige LV absolvieren? Ist das wirklich so? Ich konnte darüber nämlich nichts im Studienplan auf der IfG-Homepage finden.


(Ich wäre sehr zufrieden, wenn wir keine brauchen würden!)
werner
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 80
Registriert: Di 22.Aug 2006, 21:01

Beitrag von werner »

ja Du brauchst eine.
Aber hey, es ist eine!
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

mhm,
reicht es auch, wenn ich diese eine in den wahlfächern drinnen hab?

und weißt du wo des steht?
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

auf seite 11 im Studienplan für Geschichte auf der hp von institut für geschichte steht unter §19 "Im Rahmen des studiums sind 2Sst. als fremdsprachige lehrveranstalung zu absolvieren"
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ja, kann auch ein freies Wahlfach sein.

Es gibt auch manchmal Vorlesungen, die großteils auf Deutsch laufen, auch die Prüfung und auch als fremdsprachig angerechnet werden können... einfach mal schauen.

bin so seinerzeit bei Pohls "Transformation of the Roman World" sehr billig zu einer englischen VO gekommen ;)
andicsar
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: So 11.Dez 2005, 22:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von andicsar »

danke für die antworten! =D>

auf der powi hab ich eine lv in englisch absolviert, die sollt ich mir eigentlich als freies wahlfach anrechnen lassen können.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

zählt eigentlich ein Zweitstudium bzw. FWF aus einem Sprachenstudium auch als fremdsprachige LV? also z.B. Aufbaukurse. (müsste ja eigentlich...)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
rotsternrocker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Fr 15.Jun 2007, 14:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von rotsternrocker »

bei Sprachkursen ist die Unterrichtssprache zumindest offiziell meist Deutsch, auch wenn das natürlich nicht wirklich stimmt.

im vorlesungsverzeichnis ist - zumindest bei fragwürdigen lehrveranstaltungen - auch die unterrichtssprache angegeben. so bei den sprachkursen.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

naja, ich werd mich zur Sicherheit in die "Irish History" von McLoughlin schmeißen, die ist ja auch ein probates Mittel, um ohne große Englisch-von-sich-geb-Kenntnisse zu einer fremdsprachigen LV zu kommen. :cool:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
elisabeth
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:47
Wohnort: Lichtenwörth/NÖ

Beitrag von elisabeth »

Muss man auch für das Lehramt UF Geschichte eine fremdsprachige LV haben?

lg
Elisabeth
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

uhm, mann braucht EINE fremdsprachige für das gesamte studium oder EINE PRO abschnitt?
edit: ich bin im toleranzsemester d. 1. abschnitts
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Eine fremdsprachige LV für das GESAMTE Studium ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

oki danke.. ich weiß, ich weiß, ich erinnere mich - habe schon mal gefragt. ist mir gerade eingefallen. :mrgreen: trotzdem danke.
[::all this pain is an illusion.]
juliecaesar
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: Do 11.Jan 2007, 15:55
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von juliecaesar »

Das heißt, diese fremdsprachige LV kann auch dieses eine A/E/R/W-Fach aus dem zweiten Abschnitt sein und muss gar nicht im ersten Abschnitt absolviert werden?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

ja! außerdem gibt's - ich würde mal sagen für "Freaks" mit besseren Sprachkenntnissen - auch (laut VVZ) immer wieder LV aus dem 2. Abschnitt in Englisch.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“