Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Projektkurse

Alles rund um das Lehramt
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

letztes semester do nachmittag ;)

edit: zum besseren verständnis: der kurs von steffelbauer und kolnberger der im ws angeboten wurde, fand donnerstag nachmittag statt.
Zuletzt geändert von alcie am Di 26.Feb 2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Woher weißt du das? Und warum haben sie ihn dann im VVz und im Anmeldesystem? Vielleicht sollte ihnen jemand bescheid sagen und das klären. Ich habe mich nämlich (und 40 andere auch) angemeldet.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

ich meinte damit der pk2 von dem du sprichst, fand auch letztes semester (mit geändertem namen) sowie jedes andre semester davor (mit gleichem namen wie dieses semester) statt. letztes semester war er do nachmittag, wenn man nachschaut in den alten vlvz, kann man das sehen. (edit: auch im ss07 war der kurs do nachmittag)

was ich damit also sagen wollte war, es gibt eine gewisse wahrscheinlichkeit, dass der kurs do nachmittag stattfindet.

(glaubst du wirklich die uni is sooooooooooo blöd? und niemand kommt drauf ;) bzw glaubst du wirkliche alle lvs finden nur einmal statt?)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Dass die Uni (bzw. einige Mitarbeiter) so blöd sein könnten, denke ich allerdings wirklich. Aber hier war es eigentlich ironisch gemeint, ich sollte mich mal in der Verwendung der Smilies üben. :lol:

Dennoch. Du meinst also, man könne davon ausgehen, dass der PK Donnerstag nachmittags statt findet, weil ein ähnlicher letztes Semester auch um diese Zeit war? Dann kann ich mich nämlich gleich wieder abmelden...
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

frag halt mal per email nach, vllt wurde ja nur vergessen das dazuzuschreiben ... ;)

und ja. bitte. ironie mit smily kennzeichnen :D sonst kennt sich keiner aus.

edit: und weil ich jetz nit die zeit dazu hab, schau dir einfach die vlvz der letzten paar semester an, wanns da immer war... oder wie gesagt, schick eine email ;)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
awuggenig
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 25.Jun 2007, 11:39

Beitrag von awuggenig »

ich verstehe nicht, warum sich so viele leute für den PK bei steffelbauer/kolnberger anmelden wo da nicht einmal ein zeitpunkt feststeht. spekulieren alle?
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Wenn man nur noch die 2 Projektkurse braucht, ist nichts verhaut....
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Zum Krieg im Film PK: Ich hab ihm vor einer Woche eine Mail geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen. Da ich aber ohnehin aussichtslos gereiht wurde, interessierts mich jetzt nicht mehr....
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

awuggenig hat geschrieben:ich verstehe nicht, warum sich so viele leute für den PK bei steffelbauer/kolnberger anmelden wo da nicht einmal ein zeitpunkt feststeht. spekulieren alle?
bingo! und ich bin sogar drin. meld mich aber eh bald ab.
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Kommt da noch etwas, oder gibt es heuer genau einen einzigen Projektkurs?
Benutzeravatar
GreatAntoine
Centurio
Centurio
Beiträge: 127
Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien/Hainburg

Beitrag von GreatAntoine »

Also, die Frau Barylak hat am Dienstag bezogen auf die Frage, ob denn noch Projektkurse kommen gesagt, dass das VVZ noch nicht fertig ist und laufend was dazukommt. Ich schätze mal, dass heißt ja :D
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von bc »

Mich irritert nur, dass das VVZ sonst schon ziemlich fertig aussieht :???:
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Projektkurse

Beitrag von fred »

hab ich schon mal erwähnt, dass die geschichte blöde ist?
WIRD DAS NOCH WAS?

(ich reg mich jetzt mal ganz allgemein auf, und wenn ich zeit hätt in den öffnungszeiten hätt ich schon längst mal irgendwo angerufen... möchte das jemand übernehmen? vielleicht nimmt sich ja die frau hein uns an?)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Projektkurse

Beitrag von alcie »

sofern ich mitbekommen hab soll es projektkurse nicht mehr geben... aber wie es da mit der alternative ausschaut - keine ahnung...

mir hat jemand gesagt, dass aufgrund der neuerungen nur noch die genannten personen auf der hp der geschichte studienberatung durchführen "dürfen" und dass frau hein leider nicht dazu zählt... vllt gibt sie dennoch auskunft ...

da ich aufgrund einer fehlinformation in den neuen studienplan falle (ganz toll wenn man quasi fertig ist) ist es für mich sowieso egal, da ich somit keine projektkurse mehr benötige sondern diese seminare... den einen pk den ich hab, hoff ich allerdings, dass ich den angerechnet bekomme...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
bc
Historicus
Historicus
Beiträge: 65
Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Projektkurse

Beitrag von bc »

Es wird ein Angebot fuer die Projektkurse 2 geben, vemutlich eine
Kombination aus SE+VO. Welche LVs konkret als Projektkurs 2
angerechnet werden koennen, kann ich erst klaeren, wenn Prof.
Schwarcz wieder aus dem Urlaub zurueck ist (ab 7. September).
Ich werde mich dann bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grueßen, Eva Hein
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“