Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Projektkurse
-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Projektkurse
Darf ich mir die Projektkurse wie die Grundkurse auch selbst zusammen stöpseln, oder müssen die unbedingt integrativ sein?
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
auf was muss ich denn jetzt bei der projektkurs auswahl achten?
ich brauch im ganzen studium alle a fächer, das ist mir klar.
was noch? muss ich mit den projektkursen alle r fächer abdecken oder wie?
und was ist mit den E fächern bei den projektkursen? sind die wurst? weil die hab ich ja schon mit den grundkursen abgedeckt.
also, bitte von a bis z
: wie funktioniert das mit den projektkursen?
ich brauch im ganzen studium alle a fächer, das ist mir klar.
was noch? muss ich mit den projektkursen alle r fächer abdecken oder wie?
und was ist mit den E fächern bei den projektkursen? sind die wurst? weil die hab ich ja schon mit den grundkursen abgedeckt.
also, bitte von a bis z

- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
die r fächer kannst du mit recht vielem abdecken, aber grundsätzlich sind die projektkurse dazu da um die as und rs abzudecken.
man kann nur die angebotenen nehmen! wurde mir gesagt.
e fächer sind komplett egal
wie gesagt, sind in den gk enthalten!
also eigentlich nicht sehr viel zu beachten.
bc, ja so gings mir auch, hab dann extra meine arbeit verschoben um den einen pk nehmen zu können wo das fehlende a drin war... ansonsten, wenns echt nit anders geht, nach interesse vorgehen und das a als freies wahlfach machen, oder warten
man kann nur die angebotenen nehmen! wurde mir gesagt.
e fächer sind komplett egal

also eigentlich nicht sehr viel zu beachten.
bc, ja so gings mir auch, hab dann extra meine arbeit verschoben um den einen pk nehmen zu können wo das fehlende a drin war... ansonsten, wenns echt nit anders geht, nach interesse vorgehen und das a als freies wahlfach machen, oder warten

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
na dann hatte ich ja glück, dass der pkII letztes jahr mit a5 angeboten wurde
(intressant, dass 'fast der gleiche' kurs - krieg im film, das semester mit a4 drinsteht)

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
hast du nie was gemacht wo a1 drin war? beim m4 kannst es auch nit irgendwie reinbringen? oder im grundkurs österreich? (das sind die 2 dinger vom 1. abschnitt wo man ja ein a einbauen kann)
a1 wär mir glaub ich noch nie in einem pk aufgefallen ...
a1 wär mir glaub ich noch nie in einem pk aufgefallen ...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
dann musst du wohl a1 extra machen
(gibt eh zahleriche vos)

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Zahlreich sind die aber in diesem Semester nicht
Aber vielleicht hör ich mir das an:
070300 VO Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
A1; LAGA1, LAPA1 (D700/Neuzeit bzw. D610)
Waltraud Heindl
Erstmals am: MI, 05.03.2008
5.3.-28.5.2008 Mi 17:00-20:00 Hs. 41 HG

Aber vielleicht hör ich mir das an:
070300 VO Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
A1; LAGA1, LAPA1 (D700/Neuzeit bzw. D610)
Waltraud Heindl
Erstmals am: MI, 05.03.2008
5.3.-28.5.2008 Mi 17:00-20:00 Hs. 41 HG
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
huch. stimmt. sonst sind mir immer mehr dazu aufgefallen... sorry... :/
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Historicus
- Beiträge: 65
- Registriert: So 26.Nov 2006, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
070783 PK (UniStG) Projektkurs 2 - Krieg im Film
Studienprogrammleitung Geschichte
4 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LAPK2 (A4/EÜ/R4)
Ilja Steffelbauer, Thomas Kolnberger
Online-Anmeldung von 19. Februar 2008 bis 29. Februar 2008: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Wann wird der wohl statt finden....
Studienprogrammleitung Geschichte
4 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
LAPK2 (A4/EÜ/R4)
Ilja Steffelbauer, Thomas Kolnberger
Online-Anmeldung von 19. Februar 2008 bis 29. Februar 2008: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Wann wird der wohl statt finden....