Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 21:20
von Aguirre
Die Verhandlung übers Lesen oder nicht war nicht nur fast Peinlich sonder eher MEHR ALS PEINLICH wenn man mich fragt.
Hoffentlich ist den armen das Mitschreiben nicht auch noch zu Anstrengend

Verfasst: Do 06.Mär 2008, 9:00
von fred
warum peinlich?
ich bestehe halt nun mal drauf, dass mir ein prof klar und deutlich sagt, was die anforderungen für eine prüfung sind.
und dass ist mein gutes recht.
manche haben halt immer so exotische wünsche, deswegen ist es doch gut, wenn man nachfragt.
und nein, so viel zeit hab ich nicht, dass ich alles freiwillig les.
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 10:35
von Leon_der_Profi
ich denke, Aguirre spielt darauf an, dass der Durchschnittsstudent sich an die vermutlichen Minimalanforderungen halten wird. Wenn sich nach dem ersten Prüfungstermin rausstellt, dass es nicht gereicht hat, kann man für den nächsten ja noch nachbessern.
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 16:58
von alcie
off topic: seit dem ich nicht mehr in wien bin, hat sich der studienaufwand ca verfünfzehnfacht, also seits froh dass in wien andre zustände sind

Verfasst: Do 06.Mär 2008, 18:18
von fred
heut hab ich antwort bekommen - ich wurde erhört und bin nun aufgenommen in einem m5. war sehr lieb vom prof.
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 18:32
von scalogna
ad Tersch: ich habe zwar dann bei der Prüfung gekniffen und mache dieses Semester ein anderes M5, weil mich die Tersch-Lernerei nicht gefreut hat... aber letztes Jahr hatte ich bei den im Forum geposteten Prüfungsfragen dann nicht das Gefühl, dass ich das mit meiner Mitschrift beantworten hätte können... nur so als Vorwarnung.
P.S.: Parlamentsexkursion. Unbedingt teilnehmen.

Verfasst: Do 06.Mär 2008, 19:08
von Martin
scalogna hat geschrieben:ad Tersch: ich habe zwar dann bei der Prüfung gekniffen und mache dieses Semester ein anderes M5, weil mich die Tersch-Lernerei nicht gefreut hat... aber letztes Jahr hatte ich bei den im Forum geposteten Prüfungsfragen dann nicht das Gefühl, dass ich das mit meiner Mitschrift beantworten hätte können... nur so als Vorwarnung.
P.S.: Parlamentsexkursion. Unbedingt teilnehmen.

die bietet er heuer net an... UB Akademie der bildenden Künste, Bib. NHM und Literaturhaus... nix umwerfendes

Verfasst: Do 06.Mär 2008, 20:12
von Somnifex
scalogna hat geschrieben:ad Tersch: ich habe zwar dann bei der Prüfung gekniffen und mache dieses Semester ein anderes M5
Hab auf M5 beim Tersch auch verzichtet und mir wesentlich angenehmer beim guten Mikoletzky "verdient"
Der macht ja dieses Semester auch eine M5-VO
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 22:12
von sue
scalogna hat geschrieben:ad Tersch: ich habe zwar dann bei der Prüfung gekniffen und mache dieses Semester ein anderes M5, weil mich die Tersch-Lernerei nicht gefreut hat... aber letztes Jahr hatte ich bei den im Forum geposteten Prüfungsfragen dann nicht das Gefühl, dass ich das mit meiner Mitschrift beantworten hätte können... nur so als Vorwarnung.
P.S.: Parlamentsexkursion. Unbedingt teilnehmen.

und ich hab die (mündliche prüfung dann, also ab 3. termin) nur mit den 2 büchern gut bestanden, obwohl ich eigentlich nie in der VO war
