danke "noname", so meinte ich das...
@ fred: ich hab mich informiert und eingelesen. Trotzdem reg ich mich auf, immerhin geht es um meine Ausbildung. irgendwas kann man immer
machen und sich das entsprechende aus dem VVZ raussuchen, das wird nicht das Problem sein. mir geht es um eine SPEZIFISCHE FUNDIERTE
LA-Ausbildung. (und die is mit den paar Stunden sicher nicht gegeben)
Vielleicht hatte ich Glück, aber bei den meisten GK, die ich hatte, wurde schon darauf geschaut, wegen Schule etc...
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Keine LA-spezifischen LVs nächstes Semester?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 07.Nov 2006, 12:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
die spezifisch fundierte ausbildung ... war vorher auch nicht vorhanden
in KEINEM meiner grundkurse hab ich auch nur irgendwas lehramtsspezifisches gelernt. rein gar nichts. sogesehen find ichs sogar sinnvoller wenn die wieder 'abgeschafft' werden, hatte auch immer bevorzugt nichtintegrative gk zu machen, weil ich da viel mehr gelernt hatte, unterschiedliche sichtweisen, mehrere themen usw. also meiner meinung nach, das beste was passieren konnte dass es die gk nicht mehr gibt.
für lehramtsspezisches gibts sachen wie "einführungs ins lehramt geschichte... usw", fachdidaktiken, und lv von der "lehrerInnenbildung" am felp
edit: ja du hattest wohl glück mit den gk wenn tatsächlich drauf rücksicht genommen wurde!
in KEINEM meiner grundkurse hab ich auch nur irgendwas lehramtsspezifisches gelernt. rein gar nichts. sogesehen find ichs sogar sinnvoller wenn die wieder 'abgeschafft' werden, hatte auch immer bevorzugt nichtintegrative gk zu machen, weil ich da viel mehr gelernt hatte, unterschiedliche sichtweisen, mehrere themen usw. also meiner meinung nach, das beste was passieren konnte dass es die gk nicht mehr gibt.
für lehramtsspezisches gibts sachen wie "einführungs ins lehramt geschichte... usw", fachdidaktiken, und lv von der "lehrerInnenbildung" am felp
edit: ja du hattest wohl glück mit den gk wenn tatsächlich drauf rücksicht genommen wurde!

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
