Seite 2 von 5
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 03.Nov 2008, 17:11
von Patricija
bedeutet das also,dass ich manche sachen jetzt umsonst gemacht habe und die verloren sind zB is die step ja kürzer beim neuen studienplan oder gibts da äquivalenzlisten? hab irgendwie den durchblick verloren
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 03.Nov 2008, 18:42
von marlene
also, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. sie können ja nicht von einem moment auf den anderen alle umstellen; das kann ja nicht sein. ich nehme an, dass zwar dort steht, dass man umgestellt worden ist, aber dass es trotzdem irgendeine frist gibt in der man fertig machen kann. sonst wär das ja extrem arg.
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 03.Nov 2008, 19:27
von fred
was ist mit fertigen abschnitten? ich mach sicher nichts aus dem ersten abschnitt nach, wenn ich mein dipl. prüfungszeugnis vor mir liegen hab!
die geschichte auf der uni wien ist eine fotze. echt wahr. man kanns nur immer und immer wieder sagen. jeden tag aufs neue bestätigt.
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 03.Nov 2008, 22:31
von marlene
also, ich hab auf der geschichte alles fertig bis auf die exkursion, wo ich noch die arbeit abgeben muss; aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass man da was nachmachen muss. das kanns einfach nicht geben. ich mein, das betrifft so viele leute, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie die jetzt alle zwingen irgendwas nachzumachen, was eigentlich das gleiche ist wie vorher nur mit einem neuen namen. außerdem fehlen dazu garantiert die kapazitäten.
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 04.Nov 2008, 10:22
von igi3000
Wegen Anrechnungen: Dr. Schwarcz hat mir versichert, dass er eine Verordung erlässt, wonach man den KU Texproduktion und W1 (insgesamt 4h) als das neue Fach "geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken" (3h) anrechenen lassen kann. Bei dieser Anrechnung verliert man eine Stunde, dazu verliert man noch die 2h für die VO Einführung ins Studium der Geschichte, da es diese LV im neuen Plan nicht mehr gibt. Da es auch keine Freine Wahlfächer mehr gibt, hat man keine Möglichkeit für eine Anrechunng. Aber viel mehr ärgert mich, dass man trotz dieser Anrechnung von geschichtswiss. Arbeitstechniken noch immer 16h mehr machen muss als im alten Plan, um den ersten Abschnitt zu vollenden (zu jedem abgeschlossenen Grundkurs noch eine VO zur Epoche dazu bzw. 2 VOs zu Österreichischen Geschichte dazu und KU Lektüre historischer Texte)
Für alle die den 1. Abschnitt schon eingereicht haben: rein rechtlich dürfen eingereichte Abschnitte nicht aberkannt werden. Es könnte halt nur sein, dass ihr den 2. Abschnitt nach nuen Plan machen müsst. Doch hier hält sich der Nachteil in Grenzen, da dieser angeblich ohnehin um 3h kürzer ist und keine Wahlfächer mehr umfasst. Aber fragt lieber nach, denn rein rechtlich gesehen ist diese Zwangsumstellung an sich nur schwer begründbar (es gibt ja so etwas wie gesetzliche Übergangsfristen - hab extra bei der ÖH nachgefragt) und sie machen es trotzdem.
Werd mich noch an die Rechtsabteilung der Uni wenden, vielleicht werde ich da schlauer
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 04.Nov 2008, 11:51
von Patricija
1.ich lasse mir die KU Lektüre historischer Texte aus der STEP des von mir damals abgebrochenen Diplomstudiums für das neue lehramt anrechnen. denkt ihr, das geht?
2.mit den grundkursen verstehe ich das nicht ganz, ich hab bisher alle epochenfächer bis auf das mittelalter als voen gemacht und hab bei antike nur antike 2. hab ich da irgendwas umsonst gemacht-dann meld ich mich natürluich von laufenden voen ab?
3.ich lasse mir gerade die step aus dem diplom für mein altes lehramtsstudium anrechnen,am studienbuchblatt steht aber W2008. was passiert jetzt?
wäre cool,wenn mri wer helfen könnte...
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Do 13.Nov 2008, 11:44
von manee
hallo!
Bin gerade im 5. Semester LA - Geschichte und habe nächste Woche meine letzte Prüfung aus dem ersten Abschnitt (noch vom letzten Sommersemester). Danach hätte ich vorgehabt meinen 1. Abschnitt einzureichen. Wenn dieses ganze Zwangsumstellungsgerede stimmt, würde das doch heißen, dass ich meinen Abschnitt nun doch nicht einreichen kann, dass ich einiges "umsonst" gemacht habe und mir noch etliche stunden fehlen, die ich natürlich dieses semester nicht belege (woher hätte ich das ende september wissen sollen, denn ende september ist ja sogar noch eine "Äquivalenzliste" erschienen?!).
es wäre also nun so, dass ich aus der mindeststudienzeit rausfallen und wahrscheinlich auch innerhalb des toleranzssemesters nicht fertig werden würde, obwohl ich eigentlich alle meine LV schon im 4. Semester belegt und außer einer prüfung abgeschlossen habe. folglich würde ich meine familienbeihilfe verlieren. bin gespannt ob mir die dann vom Institut für Geschichte ausbezahlt wird. Sollte dies alles so eintreffen werde ich auf die barrikaden springen und alle erdenklichen rechtsmittel ergreifen. nicht nur wegen den für mich entstandenen umständen, sondern schon allein wegen der für mich unerklärlichen unfähigen vorgehensweise. auch an anderen fakultäten hat es studienplanumstellungen mit gewissen schwierigkeiten gegeben. nur wurde man da zumindest ausreichend informiert und meist studentenfreundlich gehandelt. Bin gespannt wo das ganze hinführt...
manee
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 17.Nov 2008, 14:43
von mbc
Ich weiß nicht ob du es schon weißt, aber ALLE Geschichte Lehramtsstudenten aus dem alten Studienplan (also dem von 2002) werden jetzt auf den neuen Studienplan umgestellt. Was das für dich bedeutet, wenn es dich betrifft, kannst du dir sicher vorstellen: mehr Stunden durch das Wiederholen oder Nachholen von Kursen (besonders bei den Grundkursen hat sich angeblich das System geändert, so dass man jetzt nicht mehr einfach nur eine Vorlesung aus der bestimmten Epoche nehmen muss, sondern die ganze Epoche abdecken muss - also zum Beispiel Neuzeit 1 und Neuzeit 2 machen muss), Vorlesungen die schon gemacht hast und die es im neuen Studienplan nicht mehr gibt waren wahrscheinlich umsonst, du wirst vielleicht nicht mehr rechtzeitig mit dem ersten Abschnitt fertig um Familienbeihilfe zu bekommen,.....
Was von den Vorlesungen/Kursen/... die wir schon gemacht haben und die es im neuen Studienplan in der Form nicht mehr gibt, angerechnet wird ist noch unklar. Einzige Information die man erhält (abgesehen von der Bestätigung dieser Umstellung) ist, dass es demnächst ein Rundschreiben geben wird.
Jedenfalls sind wir (momentan nur ein paar Freunde und ich, hoffentlich aber viele Lehramtsstudenten, ) nicht bereit das so einfach hinzunehmen. Selbst wenn es nichts nützt, wollen wir, dass man merkt, dass man mit uns nicht alles machen kann und wir es kritiklos hinnehmen. Daher bilden wir jetzt sozusagen den "organisierten Widerstand", da wir hoffen als Gruppe mehr zu bewirken.
Zuallererst geht es uns darum unsere Mitstudenten über diese Umstellung zu in formieren. Bitte schick diese E-Mail also auch an alle weiter von denen du weißt oder denkst, dass es sie auch betrifft.
Außerdem wollen wir uns nächsten Mittwoch, dem 19. 11., treffen um zu besprechen was genau wir unternehmen werden. Falls du Interesse hast dich unserer Runde anzuschließen: wir treffen uns um 10:15 an der TU im Freihaus vor der Mensa. Wir würden unsfreuen, wenn du k
PS: Für alle die an der TU nicht so versiert sind hier ein kleiner "Anreiseplan".
Mit der U-Bahn bis Karlplatz. Ausgang Resselpark (glaub ich,.... auf alle Fälle, wenn ihr oben steht, so
dass der Ströck rechts von euch ist, dann den rechten Aufgang, den kleineren mit der Rolltreppe). Dann
geradeaus bis zu dem Haus mit der großen Eule am Eck (dem Freihaus), vorbei an dem Gebäudeteil mit
der Bibliothek und in den nächsten Teil hinein (ihr seit dann im FH im roten Turm - erkennbar daran, dass
die Wände rot sind). Weiter in den gelben Turm (einfach geradeaus durch die große Tür hin zu den
gelben Wänden) und in den ersten Stock. Dort ist die Mensa und vor der treffen wir uns.
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Mo 17.Nov 2008, 20:15
von Aguirre
Würde das mit der Anrechnung besser klappen wäre das ganze ja noch verkraftbar.
Aber da dieser Bak. Stundenplan eben ein totaler Einheitsbrei ist Mittelalter 1 und 2, Neuzeit 1 und 2 usw. tun sich die im Moment echt schwer mit dem Anrechenn.
Wenn man zb. für den E1(antike) Code, Marius und Sulla Vorlesung gemacht hat gilt das eben nicht mehr fürs Bak..
Weil es ja viel zu genau auf ein Thema fixiert ist und nicht allgemein genung --> wer dann nicht Antike 1 und Antike 2 hat wird es eben noch nachmachen müssen auch wenn man im alten Stundenplan sein Soll für die Antike erfüllt hat.
"Exotische" LVs wie Geschichte Afrikas vom Sauer wird man sich wohl ganz in die Haare schmieren können.....
Ich hoffe das Die es wenigstz schaffen die Erbrachte Leistung angemessen umzumüntzen.
Denn es kann nicht sein das man aus der Geschichte Sachen belegt und positiv beendet hat die dann plötzlich nicht mehr anrechenbar sein sollen. Wenn ich zb. aus der Chemie in die Geschichte wechsel verstehe ich ja noch das einiges nicht anrechenbar ist aber doch nicht wenn man alles aus dem Geschichteplan für Diplomstudium und LA Geschichte gemacht hat.
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 12:10
von marlene
ich kann das nicht fassen. ich meine, das können sie doch nicht einfach so machen, oder?! ich bin schwer schockiert...
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 12:16
von alcie
manee hat geschrieben:hallo!
Bin gerade im 5. Semester LA - Geschichte und habe nächste Woche meine letzte Prüfung aus dem ersten Abschnitt (noch vom letzten Sommersemester).
versuch einfach den prof zu überreden die note schnell zu geben, glaub bis zum 30.11. hast du zeit um einzureichen, sodass dir dann der 1. abschnitt gesamt angerechnet wird... zumindest haben das andre leute schon so gesagt, also noch nicht verzagen...

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 13:43
von Patricija
Aber da dieser Bak. Stundenplan eben ein totaler Einheitsbrei ist Mittelalter 1 und 2, Neuzeit 1 und 2 usw. tun sich die im Moment echt schwer mit dem Anrechenn.
ähhhh beim neuen lehramtsplan is man ja nicht bachelor, sondern weiterhin magister bzw. magistra
in student point steht ja: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung - Unterrichtsfach
Kennzahl: 190 313
Studienform: Unterrichtsfach eines Lehramtsstudiums
Einstieg:
Ergänzungsprüfung: Latein vor vollständiger Ablegung der ersten Diplomprüfung (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde)
Abschluss: Mag.a/Mag. phil.
Studiendauer: 9 Semester (5+4)
etc.
Und noch ne Frage: ich mach dieses Semester nur Mittelalter 1 und Antike 2. Kann ich Mittelalter 2 und Antike 1 im nächsten Semester bei einem anderen Professor machen oder muss man die zusammmen machen?
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 15:10
von alcie
@patricija ich denke dass das schon klar war, aber dass der bachelorplan, andem sich der neue lehramtsplan orientiert, damit generell angegriffen wurde
der neue lehramtsplan is ja nix andres als der bachelor plus fd

und lehramtsdingern halt (meiner ansicht nach)
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 21:09
von marlene
habe ich das richtig verstanden, wenn ich nicht vor dem 30.11. einreiche, dann muss ich mich mit anrechnungen herumquälen, wobei das für den 2. abschnitt nicht so schlimm wäre? tja. der 30. wäre wohl nächste woche. hab die arbeit für die exkursion sogar schon abgegeben, das letzte das mir noch fehlt, also vielleicht geht sich das sogar aus...
Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium
Verfasst: Di 18.Nov 2008, 21:21
von marlene
ah moment mal. kann ich meinen 2. abschnitt nur einreichen wenn ich die diplomarbeit und prüfung fertig hab?