Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Alles rund um das Lehramt
igi3000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24.Sep 2007, 7:19
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von igi3000 »

Hallo!

Ich wollte heute mein Studienblatt in meine Dokumentenmappe einordnen und habe noch einen flüchtigen Blick darauf geworfen. Was ich da sah , hat mich ziemlich :shock: erschreckt; Es stand nämlich folgendes:

A 190 313 456
190 Lehramtsstudium
313 UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. Studienplan 2008W (!!!)

Ich studiere seit dem WS 2006/07, also demnach nach dem Studienplan 2004. Bin ich aus irgeneinen Grund zwangsumgestellt worden? Wenn dem so ist, heißt das, dass ich nun, kurz vor Beendigung des 1. Abschnittes so ziemlich zu jedem Epochenfach noch eine VU bzw. auch für die Studieneingansphase etwas nachholen müsste - Familienbeihilfe ade!

Gibt es jemanden, den es genau so geht? Weiß jemand warum das so ist?
Ich habe nämlich einmal gehört, dass alle Lehramtsstudenten des alten Plans, welche die Eingangsphase noch nicht beendet haben, umgestellt worden sind. Stimmt das? Interessanterweise habe ich die Eingangsphase aber schon gänzlich in meinem ersten Smester absolviert.

Wär total froh wenn ma wer helfen könnte!

Lg
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von alcie »

würde an deiner stelle am montag sofort nachfragen was es damit auf sich hat!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
paulusms
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: So 19.Feb 2006, 10:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von paulusms »

hmm, das steht bei mir auch drauf.

na da muss ich schnell mal hinschauen, das kann ja wohl nicht sein!

die Studieneingangsphase hab ich auch schon seit Ewigkeiten. Eigentlich warte ich nur noch verzweiflet auf eine Note um endlich den 1. Abschnitt einreichen zu können (bevor ich dann den zweiten beende).
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von Patricija »

habe prof. schwarcz und prof. ecker geschrieben:


In meinem Univis steht A 190 313 333 Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Deutsch UniStG von 01.03.2008 (Zugelassen). Ich sollte mich aber im alten Studienplan befinden, weil ich seit 2008 dieses Studium absolviere. Ich lasse mir derzeit die Studieneingangsphase LV-en aus dem Geschichte-Diplomstudium, welche mir für das Lehramt noch fehlten, gerade anrechnen, d.h. sie scheinen noch nicht auf. Kann dies damit zusammmenhängen? Bin ich jetzt im neuen Studienplan? Falls Sie mir hierbei helfen können, schon im Voraus vielen Dank für Ihre Bemühungen!

ich lasse mir die step anrechnen-ob ich trotzdem in neuen bin-hab angst lv-en zu verlieren und unnötig gemacht zu haben...
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von Patricija »

oder ist das datum vom studienbeginn? hab erst im sose 08 auf lehramt gewechselt
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von scalogna »

Im UNIVIS steht das Datum (Semesterbeginn) wo man erstmals diese Studienrichtung inskribiert hat - also rein von dem her: keine Panik, wenn da 1. 3. 2008 steht!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von alcie »

scalogna hat geschrieben:Im UNIVIS steht das Datum (Semesterbeginn) wo man erstmals diese Studienrichtung inskribiert hat - also rein von dem her: keine Panik, wenn da 1. 3. 2008 steht!
im univis steht da bei intressanter weise gar nix. wo genau steht das bei dir? danke!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von scalogna »

Ich hab unter "Status/Fortsetzung" ein paar Zeilchen stehen, wo sämtliche jemals von mir inskribierte Studienrichtungen aufscheinen, z.B.:
Name, Matrikelnr. 01.10.2006 - A 312 Diplomstudium Geschichte UniStG
(= weiterhin fortgesetzt)
oder
Name, Matrikelnr. 01.10.2006 - 02.03.2007 A 309 Diplomstudium Ur- und Frühgeschichte UniStG
(= mit 02. 03. 07 beendet)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von alcie »

ich wusste da fehlt was bei mir.... !!!

ich hab gestern ewig gesucht, aber wusste nit mal mehr wie das heißt "status/fortsetzung" wird bei mir nämlich gar nit angezeigt... hab mich schon gewundert warum ich das nirgends seh, und dachte mir, vllt wars einbildung dass es das geben sollte. danke... edit: ok, also angzeigt wirds, aber drin steht nix :D naja auch egal... ich mag gar nit drüber nachdenken...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von scalogna »

alcie hat geschrieben:ich mag gar nit drüber nachdenken...
Das denk ich mir bei UNIVIS auch immer. :lol:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von Patricija »

woher stammt die info, dass alle im alten studienoplan, die bis ws 2008/09 die step nicht gemacht haben, umgestellt werden? ich hab teile der step schon im ws 07/08 während des diplomstudiums geschichte und die fehlenden teile fürs lehramt im ss08 gemacht. ich muss mir die aus dem diplomstudium nur noch anrechnen lassen. bin ich dann auch betroffen? wieso hat uns niemand was gesagt? irgendwie scheint keiner was davon zu wissen.
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Theoderich
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 28.Dez 2007, 13:09

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von Theoderich »

weiß irgendjemand ob die uns jetzt wirklich OHNE ÜBERGANGSFRIST! OHNE BENACHRICHTIGUNG einfach in den "Neuen Lehramtsstudienplan" umgestellt haben? Es war doch immer die Rede von einer Übergangsfrist bis 2013, oder?

Es sieht meines Erachtens ganz danach aus, wenn man sich den "Prüfungspass" im univis genauer ansieht! Da scheinen plötzlich nur noch die Sachen als zu absolvieren auf, die man als Lehramtsstudent nach dem Neuen Studienplan braucht. Und nachdem eine Lehrveranstaltung wie "Einführung in das Studium der Geschichte" im neuen Studienplan nicht mehr vorgesehen ist, scheint sie unter gar keiner dieser Kategorien auf!

Ich hoffe irgendwer weiß dazu näheres!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von abc123 »

wieso fragst ned einfach beim scs nach? die müssten das ja wissen
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwangsumstellung vom Alten zun Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von Patricija »

habe mal dr. ecker gemailt:
Sehr geehrter Dr. Ecker!

Im Geschichteforum ist nun wiederholt von einer Zwangsumstellung zum neuen Lehramts-Lehrplan die Rede, falls man noch im alten Lehrplan ist und die Studieneingangsphase noch nicht absolviert hat.
Ist das wirklich der Fall? Auf meinem Studienbuchblatt und auch auf denen vieler Kollegen steht nämlich Lehrplan 2008.

Ich habe im SoSe 2008 von Diplom auf lehramt gewechselt und habe die Studieneingangsphase schon gemacht bzw. lasse mir die dafür noch fehlenden Fächer für das Lehramt gegenwärtig aus meinem abgebrochenen Diplomstudium anrechnen. Die Lehrveranstaltungen sind also alle benotet, scheinen nur elektronisch noch nicht auf. Bin ich daher betroffen?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
igi3000
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24.Sep 2007, 7:19
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Zwangsumstellung vom Alten zum Neuen Lehramtsstudium

Beitrag von igi3000 »

Hallo!
Habe inzwischen mit Prof Schwarcz geredet. Dieser hat mir bestätigt, dass jeder Lehramtsstudent in den Neuen Studienplan umgestellt wird. Es war ursprünglich eine Übergangsfrist vorgesehen, doch dann ist man draufgekommen, dass der alte Studienplan nach einen Unigesetz erstellt ist, dass nicht mehr gültig ist. Daher muss jeder Lehramtsstudent in den neune Plan umgestellt werden. Ein Rundschreiben wird es diesbezüglich noch geben.

Diese Argumentation ist mir aber schleierhaft: Denn das neue Unigesetz sieht eine Bakk/Master aufteilung vor, und von dieser sind die Lehramtsstudien bis 2010 noch ausgenommen. Und außerdem existieren in anderen Studienrichtungen auch alte und neue Studienpläne nebeneinander. Sollte diese Argumentation stimmen, so müsste wahrscheinlcih 90% aller Studierenden sofort umgestellt werden! Und das glauge ich kaum.

Ich habe mich dann noch an anderer Quelle, nämlich im Referat Studiezulassung, erkundigt: und siehe da, eine ganz andere Antwort: bei der Umstellung handelt es sich um keinen neuen Studienplan, denn laufende Studienpläne dürfen in einem bestimmte Rahmen umgeändert werden. Deshalb ist die Überarbeitete Version für jeden gültig. Doch auch in diesem Punkt gibt es Unstimmigkeiten: diese Änderungen sind zwar meiner Information nach zulässig, es darf dabei aber die Gesamtstundenzahl nicht verändert werden, das ist bei uns aber der Fall!Außerdem dürfte sich beim Jahr des Studienplanes im Studienbuchblatt nichts ändern, da es rein formal ja noch der selbe Plan wäre!
Und wenn dies der Fall wäre: warum hat es dann bis September geheissen, dass Studierende nach altem Plan noch bis 2013 Zeit hätten (habe extra im Sept noch nachgefraget)?

Beide Argumentationen widersprechen sich!

Irgendetwas scheint hier ziemlich falsch gelaufen zu sein und wird anscheinend nun auf unseren Rücken ausgetragen!

Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten übermitteln konnte.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“