Noch einmal VIELEN DANK an euch beide!
@scalogna: Keine Sorge, in meiner Familie interessiert sich niemand für mein Studium bzw. für meine Noten, also hoffe ich, dass das nicht passieren wird! *aufholzklopf*
Ich war - wie erwähnt - in jeder Einheit anwesend und von Anmeldungs- bzw. Benotungskriterien war nie die Rede.
Also, kann ich das jetzt so verstehen, dass - wenn ich ein "Nicht genügend" bekomme - ich später trotzdem ohne Probleme den Kurs in "Mittelalter" machen kann und für die VU keine Konsequenzen zu erwarten sind.
Wenn ich jetzt, zum Beispiel, die VU "Antike I" mache, dann wird mir die Note da nicht schlechter berechnet, weil ich im VU "Mittelalter I" ein "Nicht genügend" stehen habe, oder?!
Und soll ich Prof. Scharer bzw. den Tutor doch noch anschreiben und ihnen die Situation erklären?
Und wie funktioniert das mit dem Anrechnen eigentlich?
Mach' ich das ganz am Ende des Bachelor-Studiums und sage dann: "Hier, dass sind die VO, VU und KU, die ich haben möchte?" oder wie funktioniert das?
Sorry für die vielen - dummen - Fragen, aber als Studienanfängerin habe ich noch kaum Ahnung wie alles funktioniert und komme nur so lala mit durchfragen durch die Semester.
