Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungen und Prüfungen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von emilystrange »

aber professor scharer ist ein gaaaanz lieber und netter der dich SICHER mündlich prüfen würde, wenn du die vu aber eh nicht brauchst würd ichs einfach lassen und gar nichts tun!
im schlimmsten fall gibts eine 5 und wer weiß wenn du immer anwesend warst und die aufgaben erledigt hast gibts vielleicht sogar eine 4 ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Noch einmal VIELEN DANK an euch beide! :razz:

@scalogna: Keine Sorge, in meiner Familie interessiert sich niemand für mein Studium bzw. für meine Noten, also hoffe ich, dass das nicht passieren wird! *aufholzklopf*

Ich war - wie erwähnt - in jeder Einheit anwesend und von Anmeldungs- bzw. Benotungskriterien war nie die Rede.


Also, kann ich das jetzt so verstehen, dass - wenn ich ein "Nicht genügend" bekomme - ich später trotzdem ohne Probleme den Kurs in "Mittelalter" machen kann und für die VU keine Konsequenzen zu erwarten sind.
Wenn ich jetzt, zum Beispiel, die VU "Antike I" mache, dann wird mir die Note da nicht schlechter berechnet, weil ich im VU "Mittelalter I" ein "Nicht genügend" stehen habe, oder?!
Und soll ich Prof. Scharer bzw. den Tutor doch noch anschreiben und ihnen die Situation erklären?


Und wie funktioniert das mit dem Anrechnen eigentlich?
Mach' ich das ganz am Ende des Bachelor-Studiums und sage dann: "Hier, dass sind die VO, VU und KU, die ich haben möchte?" oder wie funktioniert das?


Sorry für die vielen - dummen - Fragen, aber als Studienanfängerin habe ich noch kaum Ahnung wie alles funktioniert und komme nur so lala mit durchfragen durch die Semester. :???:
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von scalogna »

Ich weiß leider nicht, obs im Bachelorstudium genauso funktioniert, aber im Diplomstudium gibt es für jeden Studienabschnitt einen Prüfungspass aus Papier, wo man dann anhand seines Sammelzeugnisses die LV einträgt, die man sich anrechnen lassen möchte - dabei kann man welche, die man versemmelt hat, einfach weglassen, sofern man denjenigen Studienplanpunkt mit etwas anderem abgedeckt hat (sprich im Fall von einem Nicht genügend: Nochmal gemacht hat).

Auf andere Module sollten deine Noten im Mittelalter-Modul jedenfalls schon überhaupt keine Auswirkungen haben. Für mich wäre die Situation folgende und ich glaube schon, dass diese Vorgehensweise vom Studienrecht gedeckt ist:
- VU Mittelalter 1 auf Nicht genügend (egal aus welchem Grund) -> dieser Teil des Moduls muss wiederholt werden, in einer Form, die ins Gesamtkonzept deiner Module passt -> KU Mittelalter 1 passender Ersatz, sofern du woanders das VO+VU-Modul machst.
- VU Mittelalter 1 auf Genügend -> Möglichkeit zur freiwilligen Wiederholung dieses Modulteiles -> KU Mittelalter 1
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Danke! :D

Hab' jetzt auch schon dem Tutor eine Mail geschickt und er meinte, dass er sich nicht vorstellen kann, dass es negative Konsequenzen geben wird, wenn ich die Prüfung nicht mache. Und falls doch, ist das, wie gesagt, nicht so schlimm, da ich ja sowieso den KU "Mittelalter" machen möchte und die VU in einem anderen Modul!

Prof. Scharer habe ich auch eine Mail geschrieben, allerdings hat er noch nicht geantwortet.
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“