Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungen und Prüfungen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Patricija »

Hab im Forum nichts gefunden bzw. keine konkreten Antworten erhalten, deshalb poste ich es jetzt als eigenes Thema:

Wenn man zu einer Vorlesung (nicht zur Prüfung) angemeldet ist und dann nicht zur Prüfung antritt, wird man dann beim jeweiligen Professor oder allgemein gesperrt oder hat das keine Konsequenzen?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von emilystrange »

hat natürlich keine konsequenzen, denn es ist und bleibt eine vorlesung!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von verena7 »

Hatte auch das selbe Problem. Hab die Prüfung nicht gemacht, obwohl ich zur Vorlesung angemeldet war. Das war im Wintersemester 2008. Bisher gab es noch keine Konsequenzen, also gibt es da wirklich keine Sperre, oder ähnliches.
Hofasackerl
Historicus
Historicus
Beiträge: 66
Registriert: Di 29.Jan 2008, 18:13
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Hofasackerl »

Eine Sperre bei nicht ablegen einer VO Prüfung? Also das wäre mir neu...
War jetzt schon bei mehreren VOs (WS2008) angemeldet und hab danach keine Prüfungen abgelegt, bis jetzt hat es noch keine Probleme deswegen gegeben.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Patricija »

ok, danke! dachte, sie haben unter umständen im sose 09 was am system geänder-man weiß ja nie.^^
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Historia
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Mi 29.Apr 2009, 21:24
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Historia »

Wie ist das eigentlich wenn man bei einer Vorlesung angemeldet ist und ÜBERHAUPT KEINE Prüfung im Semester macht, weil es sich nicht mehr ausging und man nichts dem Prof. sagt und sich auch nicht abmeldet??????? :-k
Danke! :wave:
"Ein gutes Tier, ist das Klavier, still friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden" Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von emilystrange »

auch dann passiert nix... :)
solange es wirklich eine VO ist passiert auch nix!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Historia
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: Mi 29.Apr 2009, 21:24
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Historia »

Und bei "keiner VO"???? :-k
"Ein gutes Tier, ist das Klavier, still friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden" Wilhelm Busch
"Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann." Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Eikinskjaldi »

Dann kommts auf die Gnade des Profs an.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von emilystrange »

also bei kursen kann man sich im normalfall abmelden bzw. dem prof halt mailen dass er dich nicht benoten soll!
wenns nicht ein ganz gemeiner ist wird er dir keine 5 geben sondern dich einfach abmelden!
und selbst wenn du eine 5 bekommst ist es ja auch egal..... :lol: hat ja eh keine konsequenzen, vor allem wenn du die prüfung eh nicht brauchst!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Was ist, wenn es eine VU ist?

Habe letztes Semester eine gemacht (war auch in jeder Stunde anwesend und habe die drei verlangten Arbeiten abgegeben), aber die Prüfung kann ich jetzt leider - aus zeitlichen Termin - einfach nicht machen.
Ich ärgere mich eh sehr, weil ich so viel Arbeit in die VU reingesteckt habe, aber es geht einfach wirklich nicht.

Muss ich dem Professor da Bescheid geben oder reicht es, wenn ich einfach nicht antrete?!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von emilystrange »

ich würd dem prof schreiben (wer ist es denn?) und ihn bitte dich mündliche zu prüfen!
sollte eigentlich klappen, vor allem wenn du ihm/ihr erklärst dass du wirklich nicht zu den schritlichen terminen antreten kannst :)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von scalogna »

Ich war zwar selber noch nie in einer "VU neu", aber nachdem es sich um eine prüfungsimmanente Veranstaltung handelt, nehme ich an, dass du normalerweise ohne Abschlussprüfung die Benotung aufgrund der weiteren erbrachten Leistungen plus der dann wohl als negativ einberechneten Prüfung bekommen würdest. D.h. ich würde mich jedenfalls an den Prof. wenden und nachfragen, wie sich die Beurteilung zusammensetzt, bzw. ob er/sie dich doch noch von der Teilnehmerliste streichen und einfach gar nicht benoten kann (da ich annehme, dass es mit negativer Prüfung wahrscheinlich nur einen Fünfer geben könnte, ähnlich, wie wenn du in einem Kurs/Proseminar dann die Abschlussarbeit nicht abgibst).

Edit: Oder natürlich erstmal um eine mündliche Prüfung bitten, wie Emily geschrieben hat, richtig. ;-)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Danke ihr beiden! :D

Die Sache ist auch, dass ich die Prüfung eigentlich gar nicht brauche.
Es handelt sich dabei um die VU "Mittelalter I" von Prof. Scharer aus dem letzten Semester. Dummerweise habe ich aber erst vor kurzem erfahren, dass ich, wenn ich die VU in einem Modul mache, den Kurs nicht machen kann und deswegen würde ich sehr gerne die VU gleich ganz bleiben lassen und den Kurs machen!

Wenn ich das so betrachte, dann wäre es ja eigentlich "egal" ob ich jetzt ein "Nicht genügend" bekomme oder nicht, da ich diese VU dann ja sowieso nicht brauche.
Ist das richtig oder habe ich da einen Denkfehler drin?

@mündliche Prüfung: Wird es keine geben.
Er war schon fast erbost, dass er einen zweiten Prüfungstermin machen muss, als glaube ich nicht, dass er auch noch mündlich prüft!

Und dann nur noch etwas aus Interesse: Was ist eigentlich mit den Leuten die in der VU angemeldet waren, dann aber kaum da waren und auch keine der Übungen abgegeben haben.
Bekommen die automatisch ein "Nicht genügend"?
Frage nur aus Interesse, weil das in dieser VU sehr oft passiert ist!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Beitrag von scalogna »

Wenn es dir selbst egal ist (bzw. wenn nicht irgendeine Oma oder Patentante einen halben Herzanfall bekommt ;-)), wenn du einen Fünfer im Sammelzeugnis stehen hast, dann brauchst du dir über diese VU tatsächlich keine Gedanken mehr machen - fürs Einreichen zählt das, was du dir selbst für das jeweilige Modul anrechnen lässt (also dann der Kurs).

Normalerweise müsste der Prof. Benotungs- und Abmeldekriterien in der ersten Einheit bekanntgegeben haben (manche tun's nicht...), aber ich glaube, dass bei einer prüfungsimmanenten (!) Veranstaltung durchaus rechtliche Handhabe besteht, jemand negativ zu benoten, wenn er die LV begonnen und sich nicht oder nicht früh genug (üblich ist soweit ich weiß Ende März bzw. Ende Oktober) wieder abgemeldet hat.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“