Seite 2 von 2

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Verfasst: Di 25.Aug 2009, 0:21
von emilystrange
aber professor scharer ist ein gaaaanz lieber und netter der dich SICHER mündlich prüfen würde, wenn du die vu aber eh nicht brauchst würd ichs einfach lassen und gar nichts tun!
im schlimmsten fall gibts eine 5 und wer weiß wenn du immer anwesend warst und die aufgaben erledigt hast gibts vielleicht sogar eine 4 ;-)

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Verfasst: Di 25.Aug 2009, 8:28
von Morgan_le_Fay
Noch einmal VIELEN DANK an euch beide! :razz:

@scalogna: Keine Sorge, in meiner Familie interessiert sich niemand für mein Studium bzw. für meine Noten, also hoffe ich, dass das nicht passieren wird! *aufholzklopf*

Ich war - wie erwähnt - in jeder Einheit anwesend und von Anmeldungs- bzw. Benotungskriterien war nie die Rede.


Also, kann ich das jetzt so verstehen, dass - wenn ich ein "Nicht genügend" bekomme - ich später trotzdem ohne Probleme den Kurs in "Mittelalter" machen kann und für die VU keine Konsequenzen zu erwarten sind.
Wenn ich jetzt, zum Beispiel, die VU "Antike I" mache, dann wird mir die Note da nicht schlechter berechnet, weil ich im VU "Mittelalter I" ein "Nicht genügend" stehen habe, oder?!
Und soll ich Prof. Scharer bzw. den Tutor doch noch anschreiben und ihnen die Situation erklären?


Und wie funktioniert das mit dem Anrechnen eigentlich?
Mach' ich das ganz am Ende des Bachelor-Studiums und sage dann: "Hier, dass sind die VO, VU und KU, die ich haben möchte?" oder wie funktioniert das?


Sorry für die vielen - dummen - Fragen, aber als Studienanfängerin habe ich noch kaum Ahnung wie alles funktioniert und komme nur so lala mit durchfragen durch die Semester. :???:

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Verfasst: Mi 26.Aug 2009, 17:58
von scalogna
Ich weiß leider nicht, obs im Bachelorstudium genauso funktioniert, aber im Diplomstudium gibt es für jeden Studienabschnitt einen Prüfungspass aus Papier, wo man dann anhand seines Sammelzeugnisses die LV einträgt, die man sich anrechnen lassen möchte - dabei kann man welche, die man versemmelt hat, einfach weglassen, sofern man denjenigen Studienplanpunkt mit etwas anderem abgedeckt hat (sprich im Fall von einem Nicht genügend: Nochmal gemacht hat).

Auf andere Module sollten deine Noten im Mittelalter-Modul jedenfalls schon überhaupt keine Auswirkungen haben. Für mich wäre die Situation folgende und ich glaube schon, dass diese Vorgehensweise vom Studienrecht gedeckt ist:
- VU Mittelalter 1 auf Nicht genügend (egal aus welchem Grund) -> dieser Teil des Moduls muss wiederholt werden, in einer Form, die ins Gesamtkonzept deiner Module passt -> KU Mittelalter 1 passender Ersatz, sofern du woanders das VO+VU-Modul machst.
- VU Mittelalter 1 auf Genügend -> Möglichkeit zur freiwilligen Wiederholung dieses Modulteiles -> KU Mittelalter 1

Re: Vorlesungen und Prüfungen

Verfasst: So 30.Aug 2009, 10:03
von Morgan_le_Fay
Danke! :D

Hab' jetzt auch schon dem Tutor eine Mail geschickt und er meinte, dass er sich nicht vorstellen kann, dass es negative Konsequenzen geben wird, wenn ich die Prüfung nicht mache. Und falls doch, ist das, wie gesagt, nicht so schlimm, da ich ja sowieso den KU "Mittelalter" machen möchte und die VU in einem anderen Modul!

Prof. Scharer habe ich auch eine Mail geschrieben, allerdings hat er noch nicht geantwortet.