Seite 2 von 2
Re: EC Geschichte
Verfasst: Mi 21.Apr 2010, 13:03
von Marada
Naja bei Vocelka ist es nicht so einfach... er verlangt von den EC-Leuten noch zusätzlich einen kurzen Essay über ein selbstgewähltes Thema aus der VO Späte Neuzeit.

Also für seine VO Österreichische Geschichte kann ich es jetzt nicht sagen, aber Späte Neuzeit ist so.
Re: EC Geschichte
Verfasst: Do 24.Jun 2010, 19:02
von Kathiii
Hallo,
Ich habe leider verbummelt den letzten Prüfungstermin von meiner VO "Österreichische Geschichte 1918 bis heute" aus dem WS wahrzunehmen. Jetzt habe ich ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt

:
Kann mir jemand sagen ob ich die Prüfung "Österreichische Geschichte 1918 bis heute" vom SS10 bei Vocelka machen kann ohne, dass ich für die VO angemeldet bin? Gibt es irgendwelche Zusatzaufgaben die für das EC zu erledigen sind? Und muss man sich für die Prüfung an sich anmelden?
Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße,
Kathi
Re: EC Geschichte
Verfasst: Di 03.Aug 2010, 7:03
von Elisabeth W
Hallo,
ob man sich für die Prüfung anmelden muß, interessiert mich auch.
Es wäre meine erste Prüfung in Österreichischer Geschichte: ist es empfehlenswert, sich auf Österreichisceh Geschichte festzulegen, oder ist doch die Mittelalterliche Geschichte (von der ich noch keine VOs besucht habe) leichter zu machen?
Danke, Lisa
Re: EC Geschichte
Verfasst: Di 15.Feb 2011, 13:40
von 0902192
Ich finde die VOs bei Lutter und Vocelka auch recht angenehm- mache Geschichte selbst nur als Wahlfach und bei den Vorlesungen von diesen Prof. kommt man gut mit! Die Prüfungen sind auch nicht so aufwendig!

Re: EC Geschichte
Verfasst: Mi 02.Mär 2011, 4:40
von i.c.
hallo! ich habe eine frage zum modul wirtschafts- und sozialgeschichte. ich benöige dafür 2 VOs:
"Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart" und "Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte"
die für mich interessante VO "070155 (Gruppe 1) VO Vorlesung Vertiefung 1 - RBV: Atlantik. Sozial- und Kulturgeschichte zwischen Europa, Afrika und den Amerikas" ist für das dieses anrechenbar, allerdings kann ich nicht zuordnen statt welche der beides obenren VOs sie angerechnet wird.
wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann weil ich mein GS EC unbedingt dieses semster fertig machen will.
Re: EC Geschichte
Verfasst: Mi 11.Mai 2011, 12:10
von il capitano
Hallo leute, ich pack meine Frage einfach mal hier rein:
Ich besuche die beiden VOs Geschichte der Antike 1 und Geschichte der Antike 2 bei Herrn Hameter.
Da ich bis jetzt nicht alle VOs besucht habe, weiß ich nicht ob schon ein Prüfungsdatum für beide VOs genannt wurde.
Bei Antike 1 meinte er zu Beginn des Semesters, dass die Prüfung mündlich abgehalten werde und er drei Prüfungstage zur Verfügung stellen würde.
Gibts da schon genauere Infos? Selbe bei Antike 2, hierzu wurde meines Wissens noch gar nichts genannt, weder wie noch wann die Prüfung stattfinden wird.
Habt ihr vl Infos?
il capitano
Re: EC Geschichte
Verfasst: Mo 08.Aug 2011, 15:41
von i.c.
i.c. hat geschrieben:hallo! ich habe eine frage zum modul wirtschafts- und sozialgeschichte. ich benöige dafür 2 VOs:
"Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart" und "Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte"
die für mich interessante VO "070155 (Gruppe 1) VO Vorlesung Vertiefung 1 - RBV: Atlantik. Sozial- und Kulturgeschichte zwischen Europa, Afrika und den Amerikas" ist für das dieses anrechenbar, allerdings kann ich nicht zuordnen statt welche der beides obenren VOs sie angerechnet wird.
wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann weil ich mein GS EC unbedingt dieses semster fertig machen will.
die frage ist zwar schon acht monate alt, ich weiß die antwort jedoch leider noch immer nicht. kann mir niemand weiterhelfen?