Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Biete Mitschrift M2M5 Augustynowicz Analyse bildlicher...
-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 17.Nov 2008, 14:27
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Biete Mitschrift M2M5 Augustynowicz Analyse bildlicher...
ziehe mein angebot zurück, mitschrift steht ab sofort nicht mehr zur verfügung.
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: Biete Mitschrift M2M5 Augustynowicz Analyse bildlicher...
@Art Vandelay: So habe ich das auch gehört. De facto handelt es sich bei Mitschriften (auch wenn man die umformuliert) um das geistige Eigentum einer anderen Person, das demnach rechtlich ihm gehört. Ich hab zwar noch nie von einem Fall gehört, wo ein Professor so etwas vor ein Gericht gebracht hat, aber das war einer der Grunde, wieso ich nie Geld für eine Mitschrift wollte.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Biete Mitschrift M2M5 Augustynowicz Analyse bildlicher...
Wie viel sollen wir für die Löschung deiner Beiträge verlangen? Wie viel darf ein User für die Erteilung eines Ratschlags nehmen? etc...
Ich sitze auch derzeit Tag für Tag stundenlang an einer Mitschrift und werde sie, sobald sie fertig ist, an diverse Kollegen verteilen und auf die Plattform hochladen lassen. Auf die Idee, diese zu verkaufen, würde ich nie kommen, völlig unabhängig davon, ob es illegal wäre.
Ich sitze auch derzeit Tag für Tag stundenlang an einer Mitschrift und werde sie, sobald sie fertig ist, an diverse Kollegen verteilen und auf die Plattform hochladen lassen. Auf die Idee, diese zu verkaufen, würde ich nie kommen, völlig unabhängig davon, ob es illegal wäre.
- feri
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 20.Dez 2005, 15:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Biete Mitschrift M2M5 Augustynowicz Analyse bildlicher...
Savonarola hat geschrieben:Wie viel sollen wir für die Löschung deiner Beiträge verlangen? Wie viel darf ein User für die Erteilung eines Ratschlags nehmen? etc...
Ich sitze auch derzeit Tag für Tag stundenlang an einer Mitschrift und werde sie, sobald sie fertig ist, an diverse Kollegen verteilen und auf die Plattform hochladen lassen. Auf die Idee, diese zu verkaufen, würde ich nie kommen, völlig unabhängig davon, ob es illegal wäre.
hey...das finde ich sehr löblich von dir.....vielen dank dafür!!!

wo darf man denn dein skriptum herbekommen!?

lg