Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Lehramt Geschichte

Alles rund um das Lehramt
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Hab auch die 190043 VO Studieneingangsphase und überlege mir gerade ob/ und welches Proseminar ich dazu machen sollte, passt keines richtig gut in meinen Plan, obwohl eh so viele da sind. Braucht man das? Also dieses extra Proseminar? Das is ja ein eigenes Seminar?

dann entweder VU 070521 Einführung in das Lehramtsstudium oder eben das am Abend (wahrscheinlich das am Abend) muss mich ummelden

meine 1. Wahl:
070285 (Gruppe 1) VU Mittelalter 1
070227 (Gruppe 1) VO Mittelalter 2

meine 2. Wahl:
70284 (Gruppe 1) VU Österreichische Geschichte 1526 - 1918
070203 (Gruppe 1) VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute

Also wenn ich das Mittelalter 1 bekomm nimm ich Mittelater 1 und 2 =). Hoffe mal, dass das geht!

Als Zweites Fach hab ich Geografie.
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

also ich hab das PS 190041 gewählt weil ich eine halbe stunde vorher aus habe von der VO 190043 Studieneingangsphase....
also da könnten wir ja eh öfters in den VO und VU sehen...weil bis auf Mittelalter 1 und die VO Österreichische Geschichte haben wir alles fast gleich..
kenn nämlich nur eine bisher die auch geschichte auf lehramt studiert...sollte ich alles von meiner 1.Wahl bekommen und auch das eine oder andere von meiner 2ten Wahl werde ich mir überlegen ob ich nicht noch eines dazunehme, weil ich hab nicht gewusst das man die lektüre erst nach der VO Einführung in GSP machen kann und 3 Sachen sind schon ein bisschen wenig..und machen muss man sie ja sowieso...

ich hab als 2tes fach mathematik und da ist der größte teil vorgegeben. also hab ich geschichte immer dazwischen quetschen müssen
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Braucht man das Proseminar schon jetzt? Sonst muss ich auch noch eines dazunehmen?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

es wird empfohlen das PS am Anfang zu machen
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Ah Okay.

Naya hab mir jetzt 2 Proseminare rausgeschrieben und werd mich anmelden und hoffentlich die bekommen die ich eher will.

Kenne übrigens auch außer einer noch niemanden.
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Also wenn ich das PS anmelde. Die Paralellveranstaltung, die 190043 (Gruppe 1) VO Studieneingangsphase oder was?

Ich bin gerade Ratlos wie viele Punkte man da setzen soll. Also dass ich nicht zu viele ausgebe.
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

ja das ist die parallelveranstaltung....also ich hab aus termingründen nur eine nehmen können und hab wie meine freundin 1000 punkte gesetzt wenn du 2 zur auswahl hast würde ich bei der einen 750 und bei der anderen 250 setzen aber das musst du wissen...

ach übrigens hast du dich für latein auch schon angemeldet...hab nachgesehen und kann im 1.semester unmöglich etwas in latein machen
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Aso, gehört die 190043 (Gruppe 1) VO Studieneingangsphase dann irgendwie zum Prosem.? Ja, ich hab mich gerade für eine entschieden und werd fast alles drauf setzen.

Ja also Latein 1 hab ich in meinen Plan miteinbezogen. Das geht sich aus. Man geht zu Latein einfach hin und man bekommt auch einen Platz. Musst dich nicht anmelden. Bin bei dem Kemptner-kurs. Ja, wegen Latein muss ich Geo ein wenig vernachlässigen. Aber Geo ist auch relativ gut vertreten.
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Kann man die Punkte eig ins nächste Semester mitnehmen? Weil wenn nicht verbrauch ich schon alle.

Iregendwie kann ich die 190043 nicht als Parallelveranstaltung angeben, weil die da nicht in der gegebenen Liste aufscheint.

Von wo fährst du leicht zu den Vorlesungen in Wien hin?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

ja man kann die punkte bei der lehrerbildung ins nächste semester mitnehmen...
also ich hab jetzt über 30 SSt....werde mit Latein erst im 2.Semester anfangen oder ist das zuspät...
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Eig. hat man ja 4 Semster Zeit. für Latein 1 brauchst du 1 Semster und für Latein 2 ein weiteres, also ein Jahr. Es geht sich also noch aus wenn du erst im 2. anfängst. Wenna hart auf hart kommt kannst du ja noch einen Schnellkurs wo anders belegen. Allerdings bereitet die Uni einen sicher besser vor. Die Prüfung ist ja dann auch in der Uni.
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

okay also dann hab ich ja noch genug zeit für latein. kann ich beide gleichzeitig belegen oder baut latein 2 auf latein 1 auf???
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Das baut auf.

Ahh... Wenn ich mich für das PS anmelde scheint die 190043 nicht in der Liste auf, wo man die Parallelveranstaltung angeben muss. Da scheinen alle anderen PS auf? Wie hast du da die 190043 als Paralellveranstaltung ausgewählt?
mike2008
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von mike2008 »

also ich hab erster für die einführungsvorlesung angemeldet und dann hab ich mich für das proseminar angemeldet und hab da die einführungsvorlesung als parallel veranstaltung ausgewählt...hat bei mir beim ersten mal auch nicht funktioniert...nicht verzweifeln
theWildRose
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lehramt Geschichte

Beitrag von theWildRose »

Aha, ja ich hab mich für die Einführungsvorlesung gestern angemeldet. Nagut, dann probier ich das öfters.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“