Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lehramt Geschichte
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Lehramt Geschichte
Hallo !
Ich beginne in Kürze mein Lehramtsstudium und bräuchte ein wenig Hilfe am Anfang, weil ich nicht genau weiß welche Vorlesungen/Kurse ich im 1.Semster machen soll/muss.
Danke schon im Vorraus für eure Antworten !!!
Ich beginne in Kürze mein Lehramtsstudium und bräuchte ein wenig Hilfe am Anfang, weil ich nicht genau weiß welche Vorlesungen/Kurse ich im 1.Semster machen soll/muss.
Danke schon im Vorraus für eure Antworten !!!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Lehramt Geschichte
Hallo,
bitte schau auch in den anderen Themen nach, bevor du ein eigenes Thema eröffnest. Womit kombinierst du? Außerdem denke ich nicht, dass du im Studienplan von 2002 bist, deswegen habe ich das mal korrigiert.
bitte schau auch in den anderen Themen nach, bevor du ein eigenes Thema eröffnest. Womit kombinierst du? Außerdem denke ich nicht, dass du im Studienplan von 2002 bist, deswegen habe ich das mal korrigiert.

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
Ich kombiniere mit Mathematik und da hab ich jetzt schon alles beieinander, weil ja dort alles vorgegeben ist. Mir fehlt jetzt nur mehr die Einteilung für Geschichte. Blick mich da irgendwie nicht richtig durch. Ist bestimmt ganz einfach aber ich check es einfach nicht. Da gibts soviele verschiedene Vorlesungen/Kurse/Übung das ich nicht ganz genau weiß was ich da auswählen soll und ich möchte nicht auf dem letzten Drücker mich anmelden. Vielleicht kannst du mir helfen.
PS: Ja da hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgewählt.
PS: Ja da hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgewählt.
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Lehramt Geschichte
also wenn die codierungen noch gleich sind, die ganzen "s" sachen, die einführungsphase halt "einführung ins studium der geschichte" - sofern das noch so heißt "einführung ins studium des lehramts der geschichte" - "wissenschaftliches arbeiten" - ist lang her bei mir und hab den aktuellen studienplan nicht im kopf, aber das wäre wonach du ausschau halten könntest 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
ich hab mich jetzt nochmal umgehört und haben mir sagen lassen das in der studieneingangsphase
* Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung
* Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte
* ein VU
* eine VO
zu absolvieren sind.
muss ich jetzt alles im 1.semester absolvieren ???
oder wielange dauert die studieneingangsphase ???
und kann ich da irgendwelche VU oder VO nehmen oder müssen die nach der reihe absolviert werden ???
kann ich z.B.: frühe und späte neuzeit gleichzeitig absolvieren oder baut die späte neuzeit auf dem wissen der frühen neuzeit auf ???
* Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung
* Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegschichte
* ein VU
* eine VO
zu absolvieren sind.
muss ich jetzt alles im 1.semester absolvieren ???
oder wielange dauert die studieneingangsphase ???
und kann ich da irgendwelche VU oder VO nehmen oder müssen die nach der reihe absolviert werden ???
kann ich z.B.: frühe und späte neuzeit gleichzeitig absolvieren oder baut die späte neuzeit auf dem wissen der frühen neuzeit auf ???
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
Jetzt wollte ich mal fragen: Ich habe im Studienplan gelesen dass ich Einführung in das.... in Verbindung mit einem Tut machen muss. Aber es gibt nur eine Vorlesung mit Tut, die erst spät am Abend stattfindet? Das kann ja nicht sein, dass es Pflicht ist du VU mit Tut zu machen, wenns nur eine gibt? Eine ohne tut gilt auch oder? Es stht weiters da, dass man die VU aus den epochenorientierten Fächern auch mit Tut machen muss? das gibts ja nich? Normal reicht, oder? Dass ich halt die Studieneingangphase abschließe?
Weiters frage ich mich warum manchmal da steht, dass die Vu zB. 3 Stunden hat, die Zeit 18.00-19.30 dies allerdings nicht zulässt?
Außerdem frage ich mich gerade bei der Anmeldung für das Einführungsseminar in die LehrerInnenbildung was ich da angeben soll bei Studium auswählen: Da steht: Bitte wählen Sie aus Ihren angemeldeten Studien jenes aus, für das Sie die Veranstaltung absolvieren. ACHTUNG! Bei Lehramtsstudien wählen Sie für pädagogische Lehrveranstaltungen 190 und das passende Unterrichtsfach zb Englisch, Deutsch, etc.
Wenn ich aber das 190 auswähle, kann ich kein Unterrichtsfach auswählen. Wieso soll ich da überhaupt ein Unterrichtsfach auswählen. Es geht doch da nur um die Päd. Bildung.
Weiters frage ich mich warum manchmal da steht, dass die Vu zB. 3 Stunden hat, die Zeit 18.00-19.30 dies allerdings nicht zulässt?
Außerdem frage ich mich gerade bei der Anmeldung für das Einführungsseminar in die LehrerInnenbildung was ich da angeben soll bei Studium auswählen: Da steht: Bitte wählen Sie aus Ihren angemeldeten Studien jenes aus, für das Sie die Veranstaltung absolvieren. ACHTUNG! Bei Lehramtsstudien wählen Sie für pädagogische Lehrveranstaltungen 190 und das passende Unterrichtsfach zb Englisch, Deutsch, etc.
Wenn ich aber das 190 auswähle, kann ich kein Unterrichtsfach auswählen. Wieso soll ich da überhaupt ein Unterrichtsfach auswählen. Es geht doch da nur um die Päd. Bildung.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
Also bei der VO Studieneingangsphase - Einführungsvorlesung - Einführung in die bildungswissenschaftlichen Grundlagen des LehrerInnenberufs wählt man erster die A190 aus und dann den Abschnitt in dem man sich befindet. bei dir ist das wahrscheinlich 336 Modul 1.1 - Studieneingangsphase VO erbrachte Leistung SPL 19 - Bildungswissenschaft.
was die VU mit fachtutorium angeht kann ich nichts sagen weil ich aufgrund meines studienplanes genau die eine VU mit tutorium(070521) wählen musste.
und was die VU und die VO angeht ist das übrigens egal ob mit oder ohne fachtutorium
beginne übrigens auch Lehramt Geschichte/Mathematik...vielleicht sieht man sich ja
was die VU mit fachtutorium angeht kann ich nichts sagen weil ich aufgrund meines studienplanes genau die eine VU mit tutorium(070521) wählen musste.
und was die VU und die VO angeht ist das übrigens egal ob mit oder ohne fachtutorium
beginne übrigens auch Lehramt Geschichte/Mathematik...vielleicht sieht man sich ja
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
Okay danke. Und weißt du noch wegen der Zeit warum dass so komisch dasteht. Also wenn die Einführung in das... 3 wochenstunden hat, warum steht dann bei Zeit zb 18.00-19.30 da. heißt das das ich zwei so Kurse brauch, die je 1,5 Stunden haben um auf 3 zu kommen?
Ja die eine 070521 hab ich auch ausgewählt. Passt mir zeitlich gut rein.
Ich verstehe außerdem noch nicht was ich bei einer VU oder VO Anmeldung für Geschichte für Studeinwahl reingeben soll, Hab gewählt: Unterrichtsfach Geschichte und dann noch 2658 Einführung in das Lehramtsstudium GSP (STEP) erbrachte Leistung SPL 7 - Geschichte weil mir das logischer erscheint. als das Zusatzleistungenmodul. Naya als ich mich dann für eine zweite Einführung in das Lehramtstudium G. S.PB anmelden wollte (weil man sich ja für mehrer anmelden muss und dann Präferenzen setzen muss) geht das nicht mehr. Es steht dann da: Eine Anmeldung zum Studienplanpunkt "2658 Einführung in das Lehramtsstudium GSP (STEP) erbrachte Leistung SPL 7 - Geschichte" ist nicht möglich, da Sie bereits im letzten Semester dazu angemeldet waren und verabsäumt haben, sich abzumelden. Falls Sie sich selbst nicht mehr abmelden können, kontaktieren Sie bitte das zuständige Studienservicecenter.
Mach ich da bei der Wahl oben schon was falsch. Es kann doch nicht sein, dass ich mich nur für eine Vorleseung anmelden kann! Da komm ich ja soweiso vllt. nicht rein.
Und bei den Epochenorientierten kommen da auch immer Fehlermeldungen wenn ich mich für 2 Vorlesungen des selben themas anmelde, obwohl mir beim Student Point immer gesagt wurde, ich soll mich für mehrere Vorlesungen des selben Themas anmelden, weil ich sicher nicht in die eine reinkomm. und jetz kommt immer diese Meldung:Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: 2789 313 UniStG Logikbaustein Berechtigung für Mittelalterliche Geschichte 1 als VU, KU od. IK, erfüllt = ja
2801 313 UniStG Logikbaustein STEP, erfüllt = nein
UNIVIS-Online überprüft bis zum Ende der Anmeldefrist ob die nötigen Leistungen eingetragen wurden und berücksichtigt in diesem Fall Ihre Vormerkung bzw. Anmeldung.
Ja die eine 070521 hab ich auch ausgewählt. Passt mir zeitlich gut rein.
Ich verstehe außerdem noch nicht was ich bei einer VU oder VO Anmeldung für Geschichte für Studeinwahl reingeben soll, Hab gewählt: Unterrichtsfach Geschichte und dann noch 2658 Einführung in das Lehramtsstudium GSP (STEP) erbrachte Leistung SPL 7 - Geschichte weil mir das logischer erscheint. als das Zusatzleistungenmodul. Naya als ich mich dann für eine zweite Einführung in das Lehramtstudium G. S.PB anmelden wollte (weil man sich ja für mehrer anmelden muss und dann Präferenzen setzen muss) geht das nicht mehr. Es steht dann da: Eine Anmeldung zum Studienplanpunkt "2658 Einführung in das Lehramtsstudium GSP (STEP) erbrachte Leistung SPL 7 - Geschichte" ist nicht möglich, da Sie bereits im letzten Semester dazu angemeldet waren und verabsäumt haben, sich abzumelden. Falls Sie sich selbst nicht mehr abmelden können, kontaktieren Sie bitte das zuständige Studienservicecenter.
Mach ich da bei der Wahl oben schon was falsch. Es kann doch nicht sein, dass ich mich nur für eine Vorleseung anmelden kann! Da komm ich ja soweiso vllt. nicht rein.
Und bei den Epochenorientierten kommen da auch immer Fehlermeldungen wenn ich mich für 2 Vorlesungen des selben themas anmelde, obwohl mir beim Student Point immer gesagt wurde, ich soll mich für mehrere Vorlesungen des selben Themas anmelden, weil ich sicher nicht in die eine reinkomm. und jetz kommt immer diese Meldung:Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: 2789 313 UniStG Logikbaustein Berechtigung für Mittelalterliche Geschichte 1 als VU, KU od. IK, erfüllt = ja
2801 313 UniStG Logikbaustein STEP, erfüllt = nein
UNIVIS-Online überprüft bis zum Ende der Anmeldefrist ob die nötigen Leistungen eingetragen wurden und berücksichtigt in diesem Fall Ihre Vormerkung bzw. Anmeldung.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
also das mit den 3 Stunden ist mir bisher gar nicht aufgefallen...aber manche kurse finden nur alle 2 wochen statt und die VU mit tutorium findet jede Woche statt das würde dann heißen das man doch 3 stunden hätte..vlt wird so gerechnet...wäre zumindest eine möglichkeit....
die anmeldung zur einführung hast du meiner meinung nach richtig ausgewählt...was die 2te frage angeht warum eine fehlermeldung aufgetreten ist kann ich dir auch nicht sagen...du fängst ja erst an zu studieren oder....wie kann man dann die VO im letzten semester gemacht haben....
was die anmeldung zu den epochenorientierten angeht. du kannst z.B. Mittelalter 1 als VO oder als VU machen. du musst nicht beides absolvieren. es reicht wenn du eines auswählst. du kannst dich für mittelalter 1 nur einmal anmelden. student point meinten du solltest die für mehrere sachen anmelden. z.B. Mittelalter 1, Mittelalter 2, Frühe Neuzeit, Späte Neuzeit........aber man kann sich immer nur einmal für mittelalter 1anmelden und nicht 2mal. KU oder IK kannst du erst nach absolvierung der einführung in das lehramtsstudium absolvieren...und das wird auch der fehler oben sein bei der einführung ins lehramtsstudium...wahrscheinlich geht das auch nur einmal....
die anmeldung zur einführung hast du meiner meinung nach richtig ausgewählt...was die 2te frage angeht warum eine fehlermeldung aufgetreten ist kann ich dir auch nicht sagen...du fängst ja erst an zu studieren oder....wie kann man dann die VO im letzten semester gemacht haben....
was die anmeldung zu den epochenorientierten angeht. du kannst z.B. Mittelalter 1 als VO oder als VU machen. du musst nicht beides absolvieren. es reicht wenn du eines auswählst. du kannst dich für mittelalter 1 nur einmal anmelden. student point meinten du solltest die für mehrere sachen anmelden. z.B. Mittelalter 1, Mittelalter 2, Frühe Neuzeit, Späte Neuzeit........aber man kann sich immer nur einmal für mittelalter 1anmelden und nicht 2mal. KU oder IK kannst du erst nach absolvierung der einführung in das lehramtsstudium absolvieren...und das wird auch der fehler oben sein bei der einführung ins lehramtsstudium...wahrscheinlich geht das auch nur einmal....
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
ja habe mich heute informiert bei der Inskriptionsberatung. kann man nur einen wählen. Außerdem hat jede Einführungsvorlesung angeblich ein Tut dabei. Es steht nur nicht dabei. Weil der eine Kurs der is halt schon sehr überrennt und ich weiß ned ob ich da reinkomm. Die haben gesagt man soll schon einen nehmen wo nicht so viele drinnen stehen als vorgemerkt. Die am Abned da sind halt weniger vorgemerkt.
Naya was die STuden betrifft werde ich daraus nicht schlau: Bei der VU 070521 hat man ja zuerst 2 Stunden, dann 2,5 , bei der VU 070353 (selbes Start- und Enddatum und nicht 14 tg.) hat man immer 3 Stunden! Bei der VU 070247 (auch selbe Daten ) hat man 1,5 Stunden??? Wieso??? ich kapiers nicht? Wirst du daraus schlau?
Naya was die STuden betrifft werde ich daraus nicht schlau: Bei der VU 070521 hat man ja zuerst 2 Stunden, dann 2,5 , bei der VU 070353 (selbes Start- und Enddatum und nicht 14 tg.) hat man immer 3 Stunden! Bei der VU 070247 (auch selbe Daten ) hat man 1,5 Stunden??? Wieso??? ich kapiers nicht? Wirst du daraus schlau?
Zuletzt geändert von theWildRose am Di 21.Sep 2010, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
hab mich jetzt auch zusätzlich bei 2 VU noch angemeldet...nicht das ich am ende nirgends reinkomme.....
also wenn ich das hier lese werde ich auch nicht ganz schlau...solle alles angerechnet wird ist mir das auch egal....vielleicht macht man bei der eine VU mehr Übungen und bei der anderen VU hat man vlt mehr Hausaufgaben....keine Ahnung.....wennst dich heute bei der inskriptionsberatung informiert hast hättest fragen können oder haben die es selber keine ahnung
also wenn ich das hier lese werde ich auch nicht ganz schlau...solle alles angerechnet wird ist mir das auch egal....vielleicht macht man bei der eine VU mehr Übungen und bei der anderen VU hat man vlt mehr Hausaufgaben....keine Ahnung.....wennst dich heute bei der inskriptionsberatung informiert hast hättest fragen können oder haben die es selber keine ahnung
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
Mir is das gerade jetzt aufgefallen dass die Kurse da unterschiedliche Zeiten haben. Ich würd halt gern in die VU 070521, aber mich macht das nervös ob ich da reinkomm? Weil es sind schon fast alle 50 Plätze vorgemerkt. Habs zwar auf 1. Präf. aber mach mir trotzdem Sorgen. Es gäbe ja andere Vu`s zur Einführung bei denen nur 24 Plätze belegt sind. Also, da käme man schon sicher rein. Aber die sind später am Abned und fügen sich überhaupt nicht in den Plan. Werd aber trotzdem auf die Vu 070521 hoffen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
ja ich hab auch die VU 070521 ausgewählt...50 plätze und 58 vormerkungen...jetzt heißt es abwarten und hoffen...ja die vorlesungen am abend sind sicher nicht schlecht aber ich muss jetzt am anfang noch pendeln und da hab ich keinen zug mehr...wenn ich in wien wohnen würde wäre mir das egal ob mittags oder abends
bei den anderen sachen schaut es bei mir gut aus von 100 plätze sind bis jetzt einmal 29 und einmal 34 vorgemerkt also da sollte ich schon reinkommen....
bei den anderen sachen schaut es bei mir gut aus von 100 plätze sind bis jetzt einmal 29 und einmal 34 vorgemerkt also da sollte ich schon reinkommen....
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 25.Aug 2010, 10:46
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
und ich bin grade am überlegen ob ich doch eine Einführungsvorlesung am Abend mach, da wären blos 24 von 50 eingetragen. Ich woohne ja eh in Wien. Was machst du sonst für VO`s?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 14.Sep 2010, 14:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramt Geschichte
VO 070027 Österreichische Geschichte 1918 bis heute
VU 070521 Einführung in das Lehramtsstudium
VU 070284 Österreichische Geschichte 1526 - 1918
und dann hab ich mir noch
VO 070227 Mittelalter 2
VU 070283 Frühe Neuzeit genommen. zur sicherheit halt....
und bei der LehrerInnenbildung
VO 190043 Studieneingangsphase + Proseminar
und du ??? was hast du als 2tes Fach gewählt ???
VU 070521 Einführung in das Lehramtsstudium
VU 070284 Österreichische Geschichte 1526 - 1918
und dann hab ich mir noch
VO 070227 Mittelalter 2
VU 070283 Frühe Neuzeit genommen. zur sicherheit halt....
und bei der LehrerInnenbildung
VO 190043 Studieneingangsphase + Proseminar
und du ??? was hast du als 2tes Fach gewählt ???