Seite 2 von 5

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Di 28.Sep 2010, 22:16
von Aristoteles
Scheint nicht pauschal so zu sein, ich bin meinen vier Parallel-KUs bislang noch vorgemerkt... hoffentlich bleibt das so!
Grundsätzlich sehe ich die Anmeldung zu 2 KUs gleichen Typs schon als problematisch. Ich habe das jedenfalls noch nie gemacht und werde damit auch nicht anfangen. Man kann zumindest argumentieren, dass eine solche Doppelanmeldung nicht im Sinne des Anmeldesystems ist.
Aus meiner Sicht hieße sich nur zu einer Parallel-LV anzumelden, zu 100% auf die Fairneß aller anderen und auf Glück zu vertrauen, beides halte ich im Hinblick auf die möglichen Konsequenzen für gewagt. Das muß aber jeder selbst entscheiden.
Ich denke das wird die Ursache sein. Genau das will man wohl verhindern. Man ist nicht fähig - wie auf anderen Studienrichtungen üblich - ein Präferenzsystem innerhalb der LVs eines Typs zu installieren, daher geht man offensichtlich so vor.
Aber wir HATTEN doch Parallelveranstaltungs-Präferenzen! Zu Urstrumpfzeiten, im WS 08, habe ich mich zur LV "Einführung in das Studium der Geschichte" angemeldet. Erst im nächsten Schritt konnte ich Vortragende auswählen und Präferenzen reihen (max. 3 wenn ich mich richtig erinnere). Wäre das nicht sofort ausgebaut worden, hätten wir diesen verf*en Eiertanz gar nicht!

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 4:22
von Savonarola
Aristoteles hat geschrieben:Scheint nicht pauschal so zu sein, ich bin meinen vier Parallel-KUs bislang noch vorgemerkt... hoffentlich bleibt das so!
Ich vermute, dass diese Maßnahme wegen der hohen Vormerker-Zahlen nur die Zeitgeschichte-KUs für den Bachelor betrifft. Für die beiden KUs gab es ursprünglich über 160 bzw. über 130 Vormerker. Drangsalierungen sind der einfachere Weg als das nachträgliche Angebot von Zusatz-Kursen bei vermutlich angespannter finanzieller Situation.

Ansonsten stimme ich Dir in allen Belangen zu.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 6:37
von _Incroyable_
Ich komme nun über den Status "angelegt" nicht hinaus..... :(

Bin gespannt, wann mich das System wieder abmeldet.....



Weiß jemand, wohin man sich in diesem Fall wenden kann? Studienrichtungsvertretung, Studienservicestelle,....?

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 7:55
von Savonarola
_Incroyable_ hat geschrieben:Weiß jemand, wohin man sich in diesem Fall wenden kann? Studienrichtungsvertretung, Studienservicestelle,....?
... und Studienprogrammleitung. Alle 3.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 8:45
von _Incroyable_
Danke für die prompte Antwort, dann werd ich dort mal mein Glück versuchen.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 21:02
von scalogna
Boah. :shock: Ich kann nur sagen, dass ich euch nicht drum beneide, dass ihr den Bachelor mit diesem Anmeldesystem durchstehen müsst... Wenn ich mir die Diskussion hier bisher so durchlese, finde ich v.a. unfassbar, dass offensichtlich statt eines transparenten Vorgehens (z.B. zuerst Mail an alle Vorgemerkten der beiden KU mit der Bitte, wegen der starken Überbuchung nur bei einem vorgemerkt zu bleiben) einfach ohne Kommentar Leute abgemeldet wurden. Und ansonsten kann ich nur wiederholen, was Aristoteles oben schon geschrieben hat, dass es das fairere System mit dem Präferenzen-innerhalb-eines-Studienplancodes-Reihen ja schon gegeben hat (auf jeden Fall im alten geschichte.bach.univie.ac.at-Anmeldeystem, ob anfangs in UNIVIS auch, könnt ich nicht mehr sagen), aber man sich jetzt offensichtlich für das hirnrissigste, für die Studenten unvorhersehbarste entschieden hat...

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Mi 29.Sep 2010, 23:37
von Aristoteles
Witz laß nach... soeben kam eine Mail von der ÖH. Der darin enthaltene Ratschlag lautete sinngemäß: "Wenn dir das auch passiert ist sage uns das bitte und melde dich erneut an."
Dürfte nicht sehr viel bringen.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 0:21
von wassertemperatur
Liebe Kolleg_in,

Wir haben Rückmeldungen von einigen Studierenden erhalten, die von
Lehrveranstaltungen, für die sie sich über UNIVIS angemeldet haben, vom
System automatisch wieder ab- bzw. umgemeldet wurden.
Bitte kontrolliere, ob dieses Problem auch bei dir aufgetreten ist und
melde dich wenn nötig noch einmal an.

Wir hoffen der Semesterstart verläuft problemlos für dich.
Deine ÖH Uni Wien
Also ich lese da kein "sage uns das bitte" heraus. Eher das Gegenteil - dafür hoffen sie auf einen problemlosen Semsterstart für Dich ...

Aber der Tipp aus dem Mail hat bei mir funktioniert. Aus allen vorgmerkten wurde nach abmelden und wiederaufnehmen ein "angelegt". Mir scheint es wäre günstig das ganze morgen vor 10 Uhr nochmals zu kontrollieren!

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 0:26
von wassertemperatur
wobei ich über "angelegt" auch nicht hinauskomme. Hat zuerst wie "angemeldet" ausgesehen. Irgendwie schaffe ich es wieder auf vorgemerkt zu kommen. Was ist da jetzt besser? vorgemerkt klingt irgendwie schon ein Stufe weiter als angelegt oder ? [-o<

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 0:44
von Aristoteles
Ja, da muß ich mich verlesen haben - das "melde" gehört schon zum Anmelden ;)
Angelegt heißt eigentlich genau gar nichts, vorgemerkt wäre der richtige Status.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 4:55
von Savonarola
Die ÖH-email bedeutet dann wohl, dass dieses Problem (? - das also nicht vorsätzlich herbeigeführt wurde?) auch in anderen Studienrichtungen auftrat. Und bei uns ausgerechnet nur bei den heillos überbuchten Zeitgeschichte-Kursen?

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 7:20
von _Incroyable_
Anscheinend.....wobei, es dürfte sich wieder eingekriegt haben, seit gestern Nachmittag bin ich wieder unverändert "vorgemerkt" \:D/

Hoffen wir, das bleibt so.

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 11:17
von deadmen
Also ich hab diese Mail auch gestern Abend erhalten und fühl mich irgendwie sehr hintergangen von den Verantwortlichen des Anmeldesystems...obwohl ich "noch" nicht betroffen bin...ich hab mich jedoch auch für mehrere KU Lektüre angemeldet und bin gespannt was da aus meinen Vormerkungen wird...ich bin jedoch schon im 3. Semester und würde gerne mal meine STEP abschließen und dazu benötige ich eben diesen Kurs...

Wenn dieses Phänomen der Zwangsabmeldungen wirklich über mehrere Studienrichtungen hinweg zu beobachten ist würde ich vorschlagen dass wir uns nicht nur einzeln an die Studienrichtungsvertretungen wenden sondern gesammelt auftreten. Wie ich aus anderen Studienrichtungen schon gehört hab werden derzeit Sammelklagen vorbereitet...vielleicht könnte das auch bei uns in der Geschichte funktionieren?!

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 11:24
von Art Vandelay
Das mit der Klage ist ja für den Fall wenn man mangels Platz in einer LV eine Studienverzögerung hat. Wie das funktioniert steht hier: http://www.oeh.ac.at/klage_gegen_studie ... zoegerung/

Re: Zwangsabmeldungen im Univis?

Verfasst: Do 30.Sep 2010, 11:27
von Yazid
jedenfalls heißt es jetzt einmal: rien ne va plus...