Seite 2 von 2
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 15:44
von Aristoteles
Sauhaufen!
Sorry, das mußte jetzt sein!
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 15:53
von Art Vandelay
Ich find die Situation da wirklich etwas bedenklich. Von der Geschichte wird für das BA Modul "Wissenschaftliches Denken und Arbeiten" keine VO angeboten. Die sie von der Philo dafür anbieten ist aus den bereits genannten Gründen einfach ungeeignet für angehende HistorikerInnen. Was bleibt einem da? Sich durch eine VO quälen, die sehr aufwendig ist, einem zu einem großteil wahrscheinlich nicht interessieren wird und von der man als HistorikerIn kaum profitieren wird oder ein Semester länger zu studieren...
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 17:38
von Aristoteles
Art Vandelay hat geschrieben:Ich find die Situation da wirklich etwas bedenklich. Von der Geschichte wird für das BA Modul "Wissenschaftliches Denken und Arbeiten" keine VO angeboten. Die sie von der Philo dafür anbieten ist aus den bereits genannten Gründen einfach ungeeignet für angehende HistorikerInnen. Was bleibt einem da? Sich durch eine VO quälen, die sehr aufwendig ist, einem zu einem großteil wahrscheinlich nicht interessieren wird und von der man als HistorikerIn kaum profitieren wird oder ein Semester länger zu studieren...
Zwei sogar wenn die VO erst im WS11 wieder angeboten wird. Für mich völlig inakzeptabel, denn ohne das Modul Wissenschaftliches Denken und Arbeiten kann ich mit den Bachelor-Modulen dann erst SoSe 2012 beginnen statt im SoSe 11.
Ideen zur weiteren Vorgangsweise? STRV? SPL?
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 17:43
von Art Vandelay
Es wäre ja durchaus möglich, dass jemand anderer von der Geschichte die VO nächste Semester anbietet. Kann mir kaum vorstellen, dass es 2 Semester lang keine Wissenschaftstheorie VO von der Geschichte für den BA gibt...
Jedes weitere Vorgehen so wie ich das sehe eher aussichtslos: Sie können immer argumentieren, dass wir die Stadler VO machen können. Vielleicht ist es einen Versuch wert, aber wie man das angeht muss überlegt sein.
Ich werde es mal bei der STRV versuchen. Mal sehen was die dazu sagen.
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 22:34
von Savonarola
Wenn deshalb genug bei Gasteiner bzw. Haber anfragen, kann man die Beiden vielleicht noch breittreten, damit es doch noch einen weiteren Prüfungstermin gibt (unwahrscheinlich, aber wer weiß). Für 3-4 Leute wird das aber jedenfalls nicht passieren, ihr müsstet noch ein paar weitere Studierende für dieses Vorhaben mobilisieren.
viewtopic.php?f=8&t=8562&hilit=Haber
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mo 18.Okt 2010, 23:07
von Aristoteles
Das könnte sich evtl. machen lassen, ich werde herumfragen.
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Do 21.Okt 2010, 12:18
von w3125pw
ich hab jetzt noch mal nachgefragt und das war die antwort des spl betreffs anrechenbarkeit:
"Ihre LV ist für BA-Studierende nicht als VO im Rahmen des
'PM Wissenschaftliches Denken und Arbeiten' des BA Geschichte anrechenbar.
Das alte Lehramt läuft mit 30.11.2010 aus, darum wurde die LV auch nicht mehr für dieses Curriculum angeboten. Sie können die BA-Studierenden auf die Vorlesung hinweisen, die dieses Semester von Prof. Stadler über die SPL Philosophie angeboten wird (s.u.). Sie ist explizit für die entsprechenden Studienplanpunkte in BA und Lehramt anrechenbar. (Diese ist aber ohnehin unter dem dazugehörigen Punkt im VVZ eingetragen)."
weiß viell. jemand, ob es für die vorlesung von stadler eine mitschrift bzw. eine ausarbeitung der fragen, die er am ende jeder einheit stellt? so weit ich in erfahrung bringen konnte, kommen nämlich diese frage zu den texten auch zur prüfung.
wegen der ects punkte hab ich mich auch erkundigt und angeblich bekommen auch ba und la geschichte studenten 5ects punkte dafür...
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Do 21.Okt 2010, 12:35
von Aristoteles
wegen der ects punkte hab ich mich auch erkundigt und angeblich bekommen auch ba und la geschichte studenten 5ects punkte dafür...
Das steht aber entschieden nicht so im VLVZ!
Außerdem, was haben wir davon? Das Modul erfordert nur 3!
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Do 21.Okt 2010, 13:16
von Art Vandelay
Aristoteles hat geschrieben:wegen der ects punkte hab ich mich auch erkundigt und angeblich bekommen auch ba und la geschichte studenten 5ects punkte dafür...
Das steht aber entschieden nicht so im VLVZ!
Außerdem, was haben wir davon? Das Modul erfordert nur 3!
Das ist ja lächerlich! Schildbürger pur!
Wer meine Anfragen bei der STRV verfolgen will:
http://www.univie.ac.at/strv-geschichte ... cdc98b4411
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mi 27.Okt 2010, 21:36
von Annalain
Wer wäre denn noch interessiert an einem 4ten Prüfungstermin? Weil ich brauch da unbedingt eine Prüfung .. möchte meinen 1. abschnitt im LA einreichen und seh eigentlich auch nicht ein 5 ECTS statt 3 zu machen!! Bitte bei mir melden per PN oder per Mail:
anna.oppitz@gmx.net
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mi 27.Okt 2010, 21:56
von Aristoteles
Dazu kann ich erst mehr sagen, wenn ich weiß wie die Prüfung aussehen würde, auf die ich mich da einlasse.
Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mi 27.Okt 2010, 22:23
von Annalain
einfach den Thread bei Prof. Haber anschaun

also gib einfach oben bei der suchfunktion "haber" ein dann findest was

Re: VO-L Wissenschaftstheorie I (F. Stadler) WS2010
Verfasst: Mi 27.Okt 2010, 22:47
von Annalain
habe gasteiner ein mail geschrieben .. 4ter PT findet ende jänner statt!!wann ist noch nicht genau klar!!