Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Download

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Download

Beitrag von Martin »

mtintel hat geschrieben:Danke für die vielen Infos!
Ich studiere schon noch nebenbei (arbeite als Lehrer), aber nichts mit Geschichte und man kann leider nur Studienrichtungen mit Geschichte auswählen. So etwas wie "Anderes Studium", ein Studium zum selbst eingeben oder "hier nicht angeführtes Studium" gibt es nicht.
Ich weiß, dass es das nicht gibt, ich habe die Felder definiert ;) Ursprünglich war die Idee dahinter, dass es Leute gibt, die noch nach dem alten Studienplan studieren (den ganz alten, der kombinationspflichtig war, haben wir mal unter den Tisch fallen lassen), also jener, der 2002 begonnen hat, Diplom und Lehramt, sowie jene Leute, die den Bachelor begonnen haben. Und damit die Leutchen sich auskennen, in welchen Bereich eine gestellte Frage gehört (ist der Fragensteller alter oder neuer Studienplan?), sollte ein kurzer Blick unter den Avatar genügen. ;-)

Ich mußte nur bereits feststellen, dass schon die vorhandenen Auswahlkriterien manche Benutzer schwer überfordern. NB: Selber eingeben ist nicht drinnen, weil das Feld als Pflichtfeld für die Anmeldung definiert ist, um Spambots ein bisserl auszubremsen ;) *fachsprech*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
wuselchen
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: So 20.Sep 2009, 20:21
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Download

Beitrag von wuselchen »

Aguirre hat geschrieben:Sonst gebe es nämlich keine Mitschriftenbörse oder denkst du wirklich der Durchschnittsegoist würde einfach so aus der Freude herauß eine Mitschrift hochladen?
also dem widerspreche ich! an der KSA z.B. gibt es eine Mitschriftenbörse, die ausschließlich aus freiwillig hochgeladenen Mitschriften besteht!
und da hat auch jede/r Zugriff darauf ohne Anmeldung oder Hochlad-Zwang.

das System hier schließt m.M.n. jene aus, deren eigene Mitschriften nicht so lernbar sind oder die vielleicht selber keine brauchbaren hochladen können!
aber es gibt ja auch noch andere Wege um an Unterlagen zu kommen...

lg.
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Download

Beitrag von Aguirre »

@wuselchen

Das kann schon sein das es gut funktionierende Mitschriftenbörsen ohne Zwang gibt.
Aber es scheint eben nicht beim Geschichtsstudium zu klappen.

Durch den Zwang gibt es wenigst jedes Semester ein paar Mitschriften die auch ganz okay von der Qualität sind und meist auch vollständig.
Natürlich würde ich auch lieber eine Umfangreichere Börse haben mit allen Vorlesungen die im Semester angeboten werden :). Vielleicht fühlt sich sogar jemand dazu berufen eine eigene "frei" zugängliche Mitschriftenbörse für die Geschichte zu erstellen.
Wenn das wirklich jemand in Angriff nimmt bitte hier melden damit ich dann wenns fertig ist mal vorbeikommen auf eine oder 2 Downloads :twisted:
Antworten

Zurück zu „Feedback“