Die absolute Härte finde ich im Vergleich dazu 36 (in Worten sechsunddreißig) SE für BA2!Yazid hat geschrieben:Ich mache mir jetzt schon langsam Sorgen: Kann es sein, dass keine LV für Osteuropäische Geschichte angeboten wird und nur 3 PS (für BA1) da sind?? Das ist echt ein schlechter Witz, wenn das so bleibt...
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
-
- Annuntiator
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Ich kann nur hoffen, dass einige davon als PS gemacht werden können...
Übrigens gibt es mittlerweilen schon eine ganze VO für Osteuropäische Geschichte...
Übrigens gibt es mittlerweilen schon eine ganze VO für Osteuropäische Geschichte...
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Die gab es auch schon vorher, verschwand dann aber für einige Zeit wieder...Yazid hat geschrieben:Übrigens gibt es mittlerweilen schon eine ganze VO für Osteuropäische Geschichte...
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Es wäre wohl ein Leichtes, die auch für das Bachelor 1-Modul freizuschalten, denn die ECTS-Punkte sind der SPL ja auch egal, wenn es ihr gerade in den Kram passt (siehe Theorien der Geschichtswissenschaft im letzten Semester).Aristoteles hat geschrieben:Die absolute Härte finde ich im Vergleich dazu 36 (in Worten sechsunddreißig) SE für BA2!
Dass man, indem für die Bachelor-Module Lehrveranstaltungen aus dem Master vorsieht, gegen den eigenen Grundsatz verstößt, dass man im Geschichte-Bachelor keine Lehrveranstaltungen aus den diversen Geschichte-Master absolvieren darf, ist offensichtlich ja auch egal. Hauptsache für die Alternativen Erweiterungen und das ZWM Globalgeschichte muss man auf die viel interessanteren MA-Vorlesungen verzichten.
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte aus früheren so Semester in denen das so war?Yazid hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass einige davon als PS gemacht werden können...
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
das habe ich nicht ganz verstanden was du damit gemeint hast, mit - warum muss man auf diese verzichten? Entweder man macht sie im Master wie geplant, oder man kann sie vorziehen, wie du erwähnt hast...Savonarola hat geschrieben: ist offensichtlich ja auch egal. Hauptsache für die Alternativen Erweiterungen und das ZWM Globalgeschichte muss man auf die viel interessanteren MA-Vorlesungen verzichten.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Aber nicht für den Bachelor anrechnen lassen! (z.B. für das ZWM Globalgeschichte oder die Alternativen Erweiterungen)Yazid hat geschrieben:man kann sie vorziehen
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
ahhh... man kann diese also NICHT für das BA (GG / AE) "vorziehen"...
Bezüglich S als PS, keine Ahnung ob es Erfahrungswerte gibt, aber ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass es zu gewissen Änderungen gab in der "Widmung" der LV... Bei den Seminaren bzw. PS, ist es ein Leichtes, zum gleichen Thema "weniger" zu verlangen... denke ich mal...
Bezüglich S als PS, keine Ahnung ob es Erfahrungswerte gibt, aber ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass es zu gewissen Änderungen gab in der "Widmung" der LV... Bei den Seminaren bzw. PS, ist es ein Leichtes, zum gleichen Thema "weniger" zu verlangen... denke ich mal...
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Sollten die Plätze nicht ab gestern Nacht vergeben worden sein? Hat wer schon diesbez. E-Mails erhalten? LG
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 24.Jan 2011, 19:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
ich glaub, dass wir uns bis morgen gedulden müssenAlexxx hat geschrieben:Sollten die Plätze nicht ab gestern Nacht vergeben worden sein? Hat wer schon diesbez. E-Mails erhalten? LG

-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
kann ich mir kaum vorstellen dass wir bis morgen warten müssen, da heute schon Lehrveranstaltungen stattfinden!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 24.Jan 2011, 19:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
alles klar, meine lehrveranstaltungen würden sowieso erst alle ab freitag anfangen.. wär super, wenn ich das heute schon wüsste.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 30.Sep 2008, 9:26
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
find es auch nicht verständlich warum die anmeldephase so lange und direkt bis semesteranfang dauern muss.....
und nun warten wir wieder stundenlang auf die verlosung von unseren plätzen](./images/smilies/eusa_wall.gif)
und nun warten wir wieder stundenlang auf die verlosung von unseren plätzen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
bei mir sind die parallelveranstaltungen zumindest schon mal "in Bearbeitung"...mal schaun wie lang das noch dauert...
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2011
Also im SSemester 2010 wars sogra so, dass ich in der LV war und noch niemand wirklich wusste wer drinnen is und wer nicht, ich würd die sache mit "es sind heute schon LVs" nicht als indiz nehmen dass heute schon alles zugewiesen is. Keine ahnung warum man nicht schlauer wird, aber naja...