Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Ipunkt
Centurio
Centurio
Beiträge: 108
Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Ipunkt »

hallo!

weiß jemand was sie bei der frage: "vergleiche den aspekt der landeswerdung an versch. herrschern" alles hören möchte??

danke!
maximilian
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 05.Feb 2009, 2:21
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von maximilian »

fand die vo am 6.6 statt? es gibt nämlich keine handouts online!
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von BMW-Fan »

Nein, am vergangenen Montag (6.6.) fand keine Vorlesung statt, da Frau Prof. Lutter eigener Aussage zufolge auf einer Tagung war.
MartinaS.
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von MartinaS. »

Ist das dieses Semester immer noch so, dass man bei der Prüfung aus jedem Themenblock nur zwei von drei Fragen beantworten muss?
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von BMW-Fan »

Ja, es ist nach wie vor so.

Es gibt 3 Blöcke zu je 3 Fragen. Von diesen 3 Fragen pro Block muss man jeweils eine Frage lang (ca. 1 Seite) und eine Frage kurz (ca. 1/2 Seite) beantworten, die dritte Frage muss man nicht beantworten. Insgesamt müssen also 6 von 9 Fragen beantwortet werden, eben 3 lang und 3 kurz.
Biggy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Mi 03.Sep 2008, 22:55

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Biggy »

Hallo :)

Ich hätte nur eine kurze Frage - ich war zwar in der Vorlesung kann mich aber absolut nicht mehr erinnern ob sie irgendetwas gesagt hat, dass man sich zur Prüfung anmelden muss?????????
Lene1988
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Di 21.Dez 2010, 11:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Lene1988 »

Für den ersten Termin musste man sich anmelden, sie hat aber gesagt, für den zweiten wahrscheinlich nicht. Sollte dies aber der Fall sein, schickt sie an alle zur VO angemeldeten (im univis) eine Mail mit den Anmeldebedingungen aus - denke aber nicht, dass dies notwendig sein wird, da schon 200 leute beim ersten termin waren und nur rund 400 zur VO angemeldet sind, also passt das genau für den zweiten Termin. Lg
Biggy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: Mi 03.Sep 2008, 22:55

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Biggy »

Danke :)
Mr. Jack
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 75
Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Mr. Jack »

Kann ich einfach zum zweiten Prüfungstermin jetzt im September/Anfang Oktober ?!? erscheinen und die Prüfung ablegen, ohne dass ich jemals im Univis angemeldet war und ohne das ich die LV besucht habe? :)
Lene1988
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Di 21.Dez 2010, 11:04
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Lene1988 »

Ob die Anmeldung zur Prüfung geht ohne Anmeldung bei der VO weiß ich nicht, aber vl. gehts auf univis noch, dass man sich zur Vo auch anmeldet. Wegen der Anmeldung zum 2. Prüfungstermin:

2. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 3. Oktober 2011, 9:30 (pktl.)-11:00 Uhr im HS 41. Anmeldung durch Eintragung in eine am Counter des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung aufliegende Liste erforderlich.
Lg
Juli87
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Do 09.Jul 2009, 12:49
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Juli87 »

hallo ihr lieben. hat wer ein komplettes skriptum zur vo? bzw. wo finde ich die audiomitschnitte? gibt es einen prüfungsfragenkatalog? i bin absolut uninformiert - kann mich wer auf den neuesten stand bringen? ich danke euch im vorraus!!!! danke danke danke meine email addy is julia_binder87@yahoo.de
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von violet »

Hallo Juli87,
schau mal auf die IGL-Seite der Prof.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/
Hier solltest Du alles finden, was es zu wissen gibt. Das Passwort für die Audiofiles lautet "1526", soweit ich mich erinnere.
Benutzeravatar
Carinalein
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18.Nov 2009, 19:55
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von Carinalein »

noch eine frage: es gibt noch eine verpflichtende zusatzlektüre die man lesen muss/soll ;-) aber ich hab keine ahnung mehr welche werke dafür in frage kamen. ich weiss nur mehr es soll ein werk sein zum zeitraum ÖG bis 1526. weiss jemand hier noch genaueres oder hat sie die werke die in frage kommen notiert ? find meine notiz diesbezüglich nicht mehr ](*,)
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Lutter - Österr. Geschichte bis 1526 - SS 2011

Beitrag von violet »

Siehe http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/ ........
--> Österreichische Geschichte bis 1526 --> Literatur, Hilfsmittel, Websites.
Die fettgedruckten waren die, die ihr besonders wichtig waren. Ich habe mir den Niederstätter zugelegt und bin damit ganz gut gefahren.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“