Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Audiostreams

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von violet »

Wenn ich das Passwort wüsste, würd ich's Dir mit Freuden schicken, MaHa ;)

Kann momentan nur "Österreichische Geschichte bis 1526" (Lutter) und "1526-1918" (Winkelbauer) anbieten...

Ich gebe übrigens die Hoffnung nicht auf, daß mir jemand das für Irish History verrät... (hab meine Ansprüche ja mittlerweile zurückgeschraubt und will nur noch dieses eine XD)
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Audiostreams

Beitrag von Danny_1987 »

Hallo!

Mich würde auch das Passwort für Irish History interessieren und das von Lutter (Öst. Geschichte bis 1525). Ich kann leider nicht tauschen. Bin leider berufstätig und kann zu den meisten VOs nur unregelmäßig kommen. Ich könnte höchstens eine Mitschrift von Pohl "Mittelalter 1" anbieten und "Griechische Geschichte 3" bei Corsten.

Vielleicht meldet sich ja jemand bei mir...
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von hb_vie »

Danny_1987 hat geschrieben:Hallo!

Mich würde auch das Passwort für Irish History interessieren und das von Lutter (Öst. Geschichte bis 1525). Ich kann leider nicht tauschen.
Jetzt werden hier schon Passwörter gedealt? Die bloße Mitteilung der Passwörter erfordert doch keine Gegenleistung.
Das von Irish History weiß ich nicht, aber bei Lutter würde ich es mal mit der Jahreszahl vom LV-Titel probieren. ;)
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Audiostreams

Beitrag von MaHa »

hb_vie hat geschrieben: Jetzt werden hier schon Passwörter gedealt? Die bloße Mitteilung der Passwörter erfordert doch keine Gegenleistung.
ich finds auch unmöglich.
bin ein hilfsbereiter mensch und hab schon ein paar mal meine mitschriften hergegeben und wenn ich mal ein passwort brauch krieg ich keins
wenn das bei den kollegen hier so üblich ist rück ich auch nichts mehr raus, ganz einfach :twisted:

lg MaHa (die nach wie vor kein pw hat)
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von hb_vie »

Ist es denn vielleicht möglich, dass ein extra Thema erstellt wird, das nur von Mitgliedern eingesehen werden kann? Dort könnten doch mal alle Passwörter für alle Audiostreams aufgelistet werden. Diese Geheimniskrämerei um bloße Passwörter ist ja absurd. Es kann ja nicht sein, dass hier Leute tagelang warten müssen, damit sich mal irgendwer erbarmt und ihnen das Passwort mitteilt. Ich verstehe ja, dass die Audiostreams per Passwort geschützt werden, aber wenn diese in einer öffentlichen Vorlesung bekannt gegeben werden, dann können diese auch hier im geschichteforum gepostet werden. Wenn irgendeine "fremde" Person wirklich das Passwort herauskriegen will, dann schafft sie das schon irgendwie.
elektroschnecke
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 18.Sep 2008, 12:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Audiostreams

Beitrag von elektroschnecke »

so - auch auf die gefahr hin, dass ich mir jetzt troubles einhandle (was ich aber eigentlich ned glaub) - alles was ich habe:

ö-geschichte:
vocelka: o5 (das 1. ist der buchstabe, keine Null) - allerdings funktioniert das bei mir noch immer nicht - kommt da jemand rein???
lutter: 1526
winkelbauer: oestg11

mehr hab ich leider nicht.

beste grüße!
Benutzeravatar
hb_vie
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 42
Registriert: Mi 03.Nov 2010, 12:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von hb_vie »

elektroschnecke hat geschrieben:ö-geschichte:
vocelka: o5 (das 1. ist der buchstabe, keine Null) - allerdings funktioniert das bei mir noch immer nicht - kommt da jemand rein???
Du hast das O kleingeschrieben, es muss aber großgeschrieben werden. Also: O5 Dann funktioniert es bei mir.
elektroschnecke
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 18.Sep 2008, 12:36
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Audiostreams

Beitrag von elektroschnecke »

danke. jetzt gehts ;)
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von violet »

hb_vie hat geschrieben:Ist es denn vielleicht möglich, dass ein extra Thema erstellt wird, das nur von Mitgliedern eingesehen werden kann? Dort könnten doch mal alle Passwörter für alle Audiostreams aufgelistet werden. Diese Geheimniskrämerei um bloße Passwörter ist ja absurd. Es kann ja nicht sein, dass hier Leute tagelang warten müssen, damit sich mal irgendwer erbarmt und ihnen das Passwort mitteilt. Ich verstehe ja, dass die Audiostreams per Passwort geschützt werden, aber wenn diese in einer öffentlichen Vorlesung bekannt gegeben werden, dann können diese auch hier im geschichteforum gepostet werden. Wenn irgendeine "fremde" Person wirklich das Passwort herauskriegen will, dann schafft sie das schon irgendwie.
Der Meinung bin ich auch.
Diese Warterei auf Passwörter finde ich auch dahingehend blöd, daß die Audiostreams angeblich nach Ende des Semesters gelöscht werden sollen. Ich hätte die gerne gehört, bevor sie futsch sind.
Es kann ja nicht sein, daß hier NIEMAND ist, der die VOs besucht, für die die Passwörter noch fehlen. Ehrlich gesagt finde ich das nicht besonders nett. Klar, ich könnte jeden Prof anschreiben und um das PW betteln, aber ich denke, die haben besseres zu tun, als andauernd irgendwem Passwörter zuzusenden. Daher kam auch meine ursprüngliche Idee, die hier zu sammeln und damit Sucherei/Warterei/Bettelei zu ersparen. Ich dachte eigentlich, das Forum wäre dazu da, sich gegenseitig zu helfen, aber ich hab manchmal den Eindruck, es stagniert hier alles ein wenig. Man kriegt kaum Mitschriften, wenn man darum bittet (manchmal sogar erst Monate später), obwohl die Hörsäle doch jedesmal fast übergehen und es genügend Leute geben müsste, die einem was schicken könnten (sollte man meinen). Ich verschicke auch Mitschriften, wenn ich welche habe, auch wenn ich dafür keine Gegenleistung bekomme, einfach weil ich mich freue, wenn ich helfen kann...
Aber das artet jetzt in eine Grundsatzdiskussion aus. Man verzeihe mir diesen Ausbruch.

P.S.: Vielen Dank, elektroschnecke :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Audiostreams

Beitrag von Martin »

Ich werde die PW vorerst mal stehen lassen, obwohl der Bereich hier öffentlich einsehbar ist; ich verstehe natürlich, dass das Warten ziemlich mühsam ist, allerdings muß man auch sehen, dass diese Einschränkungen von den Profs betrieben werden aufgrund des allgemeinen Copyrights. Das gleitet jetzt schon sehr in eine Grundsatzdiskussion ab, aber manche Profs sehen auch Mitschriften als ihr persönliches geistiges Eigentum an und wollen auf diesem Weg dieses Eigentum schützen... bei Audiodateien noch viel mehr als bei Skripten.

Ich bitte also um Verständnis, sollten bei uns Beschwerden von Profs einlaufen, dass wir die PW entfernen müssen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
violet
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Di 05.Okt 2010, 11:01
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Audiostreams

Beitrag von violet »

Das Argument des geistigen Eigentums ist ein berechtigtes und ich finde es auch wichtig, dieses Gut zu schützen (daher wäre evtl. auch der Vorschlag eines geschützten Forenbereichs keine schlechte Idee). :-k Wäre vielleicht ganz interessant, die Meinung der Vortragenden selbst dazu zu hören :?:
Es ist ja nicht so, daß ich mit dem Verschicken von Passwörtern oder Mitschriften irgendwelche kommerziellen Zwecke verfolge (und ich gehe davon aus, daß andere Studierende hier das auch nicht tun)... Wie gesagt, Vorlesungen sind öffentlich. Wer garantiert, daß Mr.X in der ersten Reihe kein Dieb geistigen Eigentums ist, der die VO wortwörtlich unter seinem eigenen Namen irgendwo publiziert...? Nun... irgendwem was zu unterstellen, liegt mir fern, von daher ist es vielleicht ein blödes Beispiel, aber was ich damit sagen will: Man kann das gar nicht so sehr schützen, daß es nicht, aber auch gar nicht in die Hände (oder an die Ohren) "Unbefugter" käme. [/Diskussion]
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Audiostreams

Beitrag von MaHa »

das passwort für die vocelka vorlesung sollte kein problem hier darstellen; es steht sogar auf der igl seite
lg MaHa (noch immer ohne passwort :roll: )
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Audiostreams

Beitrag von MaHa »

Hab das Passwort! :mrgreen:

Wer noch Interesse daran hat: einfach für die VO anmelden. Auf Fronter ist das PW veröffentlicht.
Oder PN an mich, ich gebe es gerne bekannt.

lg!
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Audiostreams

Beitrag von yazdgirt3 »

die WU hat eine Lernplattform, da stehen die streams und die Folien auch nach dem Semester drin und man kann, wenn man sich für die Lehrveranstaltung offiziell angemeldet hat, darauf zugreifen mit dem WU-Passwort. Man darf sie allerdings nicht weiter geben. Bei Mitschriften habens die Profs dort, aber die braucht man im Grunde auch nicht, da es Bücher und Skripten gibt. Und Kontrollfragen und Probeklausuren gibts auch dort, dazu Probeklausuren als Kopiervorlagen bei der HWU. So was könnte die Uni Wien auch auf Fronter bzw. Moodle machen.
:glasswim:
buchmader
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21.Mär 2011, 21:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Audiostreams

Beitrag von buchmader »

PW für VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts von Sybille Steinbacher
PW: meloke49 oder meloke49.
mfg
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“