
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 06.Aug 2010, 12:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
wo kann ich mich für die moodle plattform und seine VO freischalten lassen?! 

-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Das kannst du selber gar nicht, das kann nur er
Wenn du für die VO ange,eldet bist sollte das irgendwann automatisch passierne

-
- Publius Historicus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Prüfung ist nur mündlich?
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Hast du gut erkannt
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 01.Mär 2011, 15:39
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Wie kann man sich das vorstellen bei 300-400 Studenten pro Semester?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16.Mär 2011, 21:18
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Super vielen Dank. Meldet er uns bei Moodle an oder müssen wir das selber machen?
Liebe Grüße Antonia
Liebe Grüße Antonia
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Mr. Jack: Keine Ahnung, selber noch nie erlebt aber er macht das wohl immer so, er wird wohl wissen wies funktioniert ... und du auch am Ende des Semesters xD
Antonia: Das kannst du gar nicht selber machen
Antonia: Das kannst du gar nicht selber machen
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 24.Mär 2009, 13:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Seit es Fronter nicht mehr gibt, verwendet er eine eigene Plattform (anstatt Moodle) - die Webadresse hat er uns in der VO gesagt, ich weiß aber nicht ob man die hier posten darf - man muss sich dort auch mit echtem Namen anmelden.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 06.Aug 2010, 12:27
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
ich bin nicht für die VO angemeldet und würde aber trotzdem gern die Prüfung bei ihm machen (für ne VO muss man sich ja nicht anmelden)
Kann mir bitte jemand die Webadresse per PN schicken, damit ich mich dort anmelden kann?! danke schööööön!!
Kann mir bitte jemand die Webadresse per PN schicken, damit ich mich dort anmelden kann?! danke schööööön!!

-
- Historicus
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 21:06
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Ich bräuchte die Adresse für die Plattform bitte auch 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: So 21.Nov 2010, 19:33
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
könnte mir auch bitte jemand die adresse per pn schicken? konnte leider gestern nicht in die vo gehen :/
lg caro
lg caro
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Ich bräuchte bitte auch die Adresse per pn! Danke!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 20.Okt 2010, 8:37
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
schließe mich der bitte an! danke 

-
- Historicus
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 18.Jan 2010, 21:06
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Ich verstehs einfach nicht. Da sitzen mehr als hundert Menschen in einer VO und keiner schaut hier im Forum vorbei?
Oder wollen alle ihr Wissen für sich behalten?
Ich bräuchte bitte eine Mitschrift von der letzten (zweiten) VO und den Link zur Plattform.
Und was anderes: Hat jemand Interesse an einer Mitschriftengemeinschaft?
Bzw. wäre jemand bereit, mir seine November-Mitschrift zur Verfügung zu stellen? Ich muss nämlich an den Nov.-Terminen arbeiten, gehe dafür ab sofort zu jedem anderen Termin!
Lg
Oder wollen alle ihr Wissen für sich behalten?
Ich bräuchte bitte eine Mitschrift von der letzten (zweiten) VO und den Link zur Plattform.
Und was anderes: Hat jemand Interesse an einer Mitschriftengemeinschaft?
Bzw. wäre jemand bereit, mir seine November-Mitschrift zur Verfügung zu stellen? Ich muss nämlich an den Nov.-Terminen arbeiten, gehe dafür ab sofort zu jedem anderen Termin!
Lg
-
- Centurio
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 08.Mär 2010, 15:00
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Hameter - VO Antike 1 - WS 2011
Gewöhn dich drann, das GEschichteforum is asozial was solche Dinge angeht...
http://www.univie.ac.at/digitale-medien ... r/register
http://www.univie.ac.at/digitale-medien ... r/register