Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 2011
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 25.Okt 2011, 11:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Dann passt das ja. Habt ihr eigene Mitschriften oder Skriptum aus dem Netz?
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Ich hab wie immer meine eigene schmirage
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 24.Feb 2010, 18:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Hallo,
Ich würd gern quer einsteigen und zum zweiten Prüfungstermin antreten...gibts einen? erfährt man den nur über die webseite des didaktik-zentrums? bei der prüfungsliste der spl scheint nicht einmal sein name auf.
freue mich über erleuchtung
lg
Ich würd gern quer einsteigen und zum zweiten Prüfungstermin antreten...gibts einen? erfährt man den nur über die webseite des didaktik-zentrums? bei der prüfungsliste der spl scheint nicht einmal sein name auf.
freue mich über erleuchtung

lg
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Centurio
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 09.Nov 2010, 20:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Habt ihr vielleicht eine Mitschrift zu dieser VO und könntet mir diese zukommen lassen? Meine Mailadresse: a1006748@unet.univie.ac.at
Als Gegenleistung könnte ich euch andere Mitschriften aus den Epochenfächern oder dgl. anbieten.
Danke!
Als Gegenleistung könnte ich euch andere Mitschriften aus den Epochenfächern oder dgl. anbieten.
Danke!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: So 16.Jan 2011, 17:31
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Ich konnte wegen einer anderen Lehrveranstaltung leider nicht immer kommen und mir fehlen daher auch einige Mitschriften.
Wäre für eine Mitschrift auch sehr dankbar.
alicia.viertmann@hotmail.at
Wäre für eine Mitschrift auch sehr dankbar.
alicia.viertmann@hotmail.at
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.Apr 2010, 17:53
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19.Okt 2011, 21:05
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Haben die Leute vom 1. Prüfungstermin schon eine Note erhalten? Mittlerweile ist es ja doch schon 5 Wochen her...
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Jop ich hab meine note "schon"
-
- Centurio
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 06.Apr 2010, 19:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
@martina: darf ich fragen wann du sie erhalten hast? ist es schon länger her?
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
am 5. oder 6.märz, glaub aber eher es war der montag...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 13.Sep 2011, 10:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Hallo,
also ich habe eine Frage zur Frage Nr. 3
Individuelles und kollektives Gedächtnis, Geschichtsbewusstsein und narrative Kompetenz: Beschreiben Sie diese zentralen Begriffe der Geschichtsdidaktik in ihrer Relevanzfür den Geschichtsunterricht.
Weiß jemand was er da genau von einem hören will?
Danke Lg
[/
also ich habe eine Frage zur Frage Nr. 3
Individuelles und kollektives Gedächtnis, Geschichtsbewusstsein und narrative Kompetenz: Beschreiben Sie diese zentralen Begriffe der Geschichtsdidaktik in ihrer Relevanzfür den Geschichtsunterricht.
Weiß jemand was er da genau von einem hören will?
Danke Lg
[/
deadmen hat geschrieben:Das hab ich gefunden im Thread vom Sommersemester zu dieser VO:
Prüfungsfragen - Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktit - SS 2010 (2. Termin):
1) Beschreiben Sie die Wissenschaftsgeschichte der Geschichtsdidaktik von der curricularen Wende bis zur Gegenwart und geben Sie aktuelle Forschungsfelder der Geschichtsdidaktik an.
2) Beschreiben Sie Lernpotential, Struktur und Rollen in der "teamorientierten Lernorganisation" und geben Sie ein Beispiel für ihre Anwendung im Geschichtsunterricht.
3) Individuelles und kollektives Gedächtnis, Geschichtsbewusstsein und narrative Kompetenz: Beschreiben Sie diese zentralen Begriffe der Geschichtsdidaktik in ihrer Relevanzfür den Geschichtsunterricht.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 24.Jun 2011, 20:18
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob einer von euch vom zweiten Antritt schon die Note erhalten hat?
Ich warte nämlich noch immer auf meine.
LG
Bebe
kann mir jemand sagen, ob einer von euch vom zweiten Antritt schon die Note erhalten hat?
Ich warte nämlich noch immer auf meine.
LG
Bebe
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 22.Feb 2010, 20:20
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Ecker - VO Theorien&Geschichte d.Gesch.didaktik - WS 201
Ich warte auch noch immer, werde aber einmal eine Mail an ihn schicken. Ehrlich gesagt nervt das schon ziemlich. Sooo viele sind bei dem Termin auch wieder nicht angetreten.