Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

blöde anmeldung.... WS 2006

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

schreien

warum zur hölle überbrück ich die pause mit risikospielen .. beim afrikafeldzug hab ich auf die uhrgeschaut .. tja, 30 sekunden nach 40 heißt platz 43 im gk neuzeit

:crybaby: :crybaby:

ich hab so viele dinge nicht machen können weil dieser gk immer zur selben zeit war, und dann vergurk ich das :(

und ich kann nichtmal beim ersten mal hingehen und um einen platz betteln, weil ich da eine pflichteinführung hab :crybaby:

edit, oha, schon 2 plätze aufgerückt .. los los, meldet euch ;)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Tut mir leid für dich, der GK war ziemlich gach voll. Ich habs auf die Sekunde genau gemacht und war auf Platz 15, a paar Sekunden später und er war schon übervoll.
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

Beitrag von miri »

gratulation.ich leider ned bei s2, hatte besuch, wurde somit abgelenkt und konnte mich nur mehr als 45 anmelden ..was mach i denn jetzt? kann dieses semester nur s1,s3 machen ... :crybaby:
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

La, oder? Vielleicht geht sich ja eine w1, w2, w3 Vorlesung aus?
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

Beitrag von miri »

ja la, mache englisch auch nebenbei und den stundenplan verschieben geht einfach nicht, weil ich mich dort für so viele ue's angemeldet hab ...waaa ..das regt mich jez wirklich auf
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

warum zur hölle gibts eigentlich so viele diplomandinnenseminare die immer leer sind?

macht ma die nur zu 5 oder alleine? das hat doch absolut keinen sinn .. diese stunden könnt ma ja auch für andere lvs verwenden .. oder sind diese seminare sowenig arbeitsaufwand für die profs, dass sie das einfach anbieten?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wongx hat geschrieben:warum zur hölle gibts eigentlich so viele diplomandinnenseminare die immer leer sind?

macht ma die nur zu 5 oder alleine? das hat doch absolut keinen sinn .. diese stunden könnt ma ja auch für andere lvs verwenden .. oder sind diese seminare sowenig arbeitsaufwand für die profs, dass sie das einfach anbieten?
letzteres, würde ich mal stark annehmen.. und ja, mehr als 10 Leute in so nem SE sind eh schon zuviel...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

Beitrag von miri »

wenn man 45. ist ..zahlt es sich überhaupt noch aus zur ersten stunde hinzugehen und zu schauen, ob es einen freien platz gibt??! was sagt ihr?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

sicher, net alle kommen hin und meist nimmt der leiter auch mehr auf. hingehen würd i auf jeden fall!

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

what could possibly go right...
We all get to burn...
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

die diplomandenseminare braucht man, wenn man dann seine DA schreibt, und das macht man eben bei EINEM bestimmten prof, der das anbietet, damit er mit dir und den andren hartgesottenen, die sich den entsprechenden prof eingebildet haben als betreuer ein bissl mehr arbeiten kann ... wenn ein prof keine diplomanden hat, hält ers ja auch ned ab. ausserdem is das eine sache, die man sich dann schon mit dem prof ausgemacht hat, man müsste sich also ned unbedingt anmelden.
ich halt die diplomandenseminare schon für sehr hilfreich, wobei das sehr vom prof abhängt. man kann das so sehen: das diplomandenseminar is eigentlich sowas wie ne zusätzliche sprechstunde für studierende, die beim prof DA schreiben.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

Beitrag von miri »

ähm noch eine frage ..wenn ich also auf der warteliste bin und zur ersten einheit gehe ...was soll ich dann machen.auf den prof warten und mit ihm reden oder mich reinsetzn oda wie läuft das am anfang ab??

bitte,danke :oops:
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

mal hinsetzen und den prof abearten was er sagt und wie viele da sind da wird er alle aufrufen die net auf der warteliste sind, dann schauen wie viele es sind und danns agen wie viele studenten er aufnimmt.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

arrr .. ok ;)

dann gehen die stunden ja nicht verloren.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

naja ich tät schon gleich anfangs zum prof gehen und sagen wie dringend ich den kurs brauch, und der sagt dann eh, wartens mal ab bla bla bla... find ich zeigt mehr interesse als reinsetzen udn warten was gesagt wird...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“