Seite 13 von 29

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 9:23
von scalogna
...auch eine Möglichkeit die Überbelegung in prüfungsimmanenten LV zu verhindern. :roll: :lol:

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 9:25
von delantero
Das geht noch, aber sobald ich etwas verändern möchte, bekomme ich verschiedene Fehlermeldungen. Weiß nicht einmal mehr, ob die überhaupt passen bzw. Sinn ergeben.

Dabei geht es mir einfach nur mehr noch um die Seminare. Ich will diese "Gruppe Seminare" auflösen, um endlich zwei Seminare für zwei verschiedene Codes vormerken zu können. Eines für P2 und eines als Freies Wahlfach. Mehr nicht. Warum geht das nicht?

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 9:27
von Bjargi79
Ich denke, das System ist im Moment einfach vollkommen überlastet (eventuell weil die Pädagogen... erm die ...Innen halt) grade die zweite Runde der Anmeldungen starten? Keine Ahnung, jedenfalls geht der Server grade mächtig in die Knie, wenn ich die Fehlermeldungen richtig interpretiert habe.

Einfach später wieder versuchen!

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 9:32
von delantero
Warum wird mir dann explizit empfohlen es erst heute morgen wieder mit der Anmeldung zu versuchen?

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 9:43
von Bjargi79
Keine Ahnung. Vermutlich wissen die guten Leute selber nicht mehr wirklich, was wann wo und wie in dem System passiert :D

Hach, ich freu' mich irgendwie auf die ganzen Diskussionen mit den LV-Leitern in der ersten Stunde, wer jetzt rein kann und warum und wieso es keine vernünftigen Listen gibt und warum sich eh keiner mehr auskennt und eh ois a schas is und sowieso :twisted:

GOGO Uni Wien!

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 12:33
von delantero
Gut, mittlerweile habe ich es geschafft alle Präferenzen für P2 unter einen Hut zu bringen.

Wenn ich aber versuche mich für ein anderes Seminar anzumelden, welches ich als Freies Wahlfach machen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Zu dieser Veranstaltung haben Sie bereits einen Datensatz angelegt. Sie können in "Mein Semester" den Status des Datensatzes überprüfen und ändern.
Und weiter unten wird dann "LV Seminare" angezeigt.

Bedeutet das also nach wie vor, dass man sich nur für ein einziges Seminar vormerken kann? Was mache ich falsch? :-k

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 12:59
von bahlsen
Hallo liebe Mitleidende,
eine zweifache anmeldung bei seminaren ist also nur in der ominösen nachfrist möglich? habe jetzt gerade mit einer tante von von dieser supportstelle gemailt und die wollte mir einreden, dass nur mehr eine anmeldung pro semester möglich ist! wenn die uns den mehraufwand bezahlen bitte, aber leute da müssen wir irgendwas machen :axe: , das kann ja echt nicht möglich sein, wie chaotisch das ganze ist. und die leute vom geschichte institut fühlen sich für nichts verantwortlich, das ist ganz schön eine schweinerei!
aber hat jetzt irgendwer rausgefunden ob sich doch irgendwann für ein zweites seminar anmelden kann?
liebe güße.

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 13:20
von bahlsen
liebe leute jetzt ist`s fix,
ein herr gatschnegg hat`s mir eben geschrieben, ab dem 1.10 werden die gruppen aufgelöst und sie können sich für die seminare anmelden. fesch oder? #-o belibt nur zu hoffen, dass dann einige interessante themen übrig bleiben.

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 13:30
von malleus_maleficarum
d.h. in dieser ersten (und entscheidenderen) phase kann man sich nur nur für ein seminar anmelden? :-s

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 14:20
von anat
Hab mich gerade für die LV Quantifizierung und Statistik (M3) angemeldet; es hat alles funktioniert, es ist angegeben wie viele Plätze zur Verfügung stehen, wieviele vorgemerkt sind....! Es steht aber NIERGENDS wann diese LV stattfindet, die LV hat auch keine LV-Nummer und steht auch nicht im Vorlesungsverzeichnis drinnen. Ist es möglich, dass sie gar nicht stattfindet?

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 14:43
von Dax2006
Ja dieser Hr.Gatschnegg oder so hat sich bei mir mit der gleichen Aussage gemeldet. Ist denen ja wurscht ob wir 10 sem. oder länger brauchen in der zwischen zeit
stipendien und fam Beihilfe verlieren..........
SO EIN VERDAMTER SAUUUUUHAUFEN MAN ICH BIN SOOO SAUER!!!!!!!!!!!!!!
Sorry Leute aber echt.

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 15:32
von Martin
mir hat der Herr Gatschnegg eigentlich recht kompetent geholfen... wobei das Problem bei mir wahrscheinlich bisserl anders gelagert war (altes Magisterstudium, dass nicht "durchmodelliert" wurde)

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 16:24
von Rain
offtopic
@delantero: Nicht dass es sehr löblich wäre, aber ein Seminar als Wahlfach mir anrechnen zu lassen würd ich nicht machen. Da stehen Arbeitsaufwand und erhaltene Leistung nicht im Verhältnis. Es sei denn man kann es sich als 4st. anrechnen lassen (was ich aber nicht glaube).

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 18:20
von scalogna
Martin hat geschrieben:mir hat der Herr Gatschnegg eigentlich recht kompetent geholfen... wobei das Problem bei mir wahrscheinlich bisserl anders gelagert war (altes Magisterstudium, dass nicht "durchmodelliert" wurde)
Mir kam er auch recht freundlich und bemüht vor. Wobei sich mein Problem offensichtlich leichter lösen ließ, weil ich zum Glück keine zwei Seminare auf einmal brauche.

Re: Anmeldung WS 2008 - Probleme bei der Anmeldung

Verfasst: Mi 24.Sep 2008, 20:54
von Releanna
liest hier eigentlich jemand von der Studienrichtungsvertretung mit?

ich finde nämlich, es wäre an der Zeit, dass unsere Vertreter mal eine offizielle Beschwerde an SPL, Studienpräses und Vizerektorin für Lehre richten