Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Was lest ihr im Moment?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Nach diesen überaus wichtigen und allseits erfreulichen Diskussionen versuch ich nochmal mein Anliegen vorzubringen. In dieser Spamflut geht ja alles unter.


Könnt ihr irgendwelche Bücher (Fachliteratur und Romane) zum Thema bzw. zu den Jahren der Zwischenkriegszeit in Österreich empfehlen?

danke
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab mal was gelesen, vielleicht passt das da für dich hinein:
rau: krieg, flucht und vertreibung -> das ist anhand von autobiographischen texten alter leute entstanden und hat glaub ich ein paar teile über die zwischenkriegszeit natürlich drinnen.

björkmann: es geschah in wien -> ich denk, dass das auch passen würde.
das hat meine schwester letztes jahr von meinen großeltern bekommen und ich hab nur den klappentext hinten überflogen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

*24 Beiträge ausgeschnitten*

viewtopic.php?t=4504
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

wieder mal on topic:

gerade mit chemie des todes fertig geworden. najoooooo. wieder mal ein buch wo völlig zu unrecht der mega hype drum gemacht wurde. "noch nie dagewesen". ich bin in der thriller ecke zwar nicht so erfahren, aber sonderlich neu war da nix.

jetzt:
murakami. wilde schafsjagd. ebenso najoo. ist nicht meins, aber ausprobieren musst ich ihn.

da jetzt aber herbst ist - nebel, kalt - bin ich auf der suche nach thriller empfehlungen, nachdem die chemie des todes so enttäuschend war.

zu starbucks und birgit rüberschiel... ich kenn mich da kaum aus.
wie arg ist die chirurgin wirklich?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

die ganze serie "die chirurgin" von tess gerritsen ist super spannend, grenzgenial superb!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

na dann probier ichs mal.. auch wenn ich ein angsthase bin...
danke
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

das einzige buch was nix für angsthasen mit häusern bzw. einen schlafzimmer im erdgeschoß bzw. 1.stock mit balkon ist: cupido
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

aaaaaaaalso ich hab mich jetzt durch einen durant-krimi gequält "teuflische versprechen" die thematik war net so ganz meins, aber anfang & schluss waren wieder genialst... typisch andreas franz eben :lol:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

andreas franz ... der steht auch auf meiner liste
aber zunächst hab ich mal folgende liste abzuarbeiten:

glattauer: gut gegen nordwind
lessing: eine afrikanische tragödie/ das fünfte kind
mitgutsch: die züchtigung
merkel: eine ganz gewöhnliche ehe
marai: glut
maron: animal triste
böll: die ansichten eines clowns

und ich hasse böll *würg*

ich würd viel lieber mit meiner kathy reichs beginnen aber bevor ich den glattauer net fertig hab spielt's das net... *heul*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich bin auch kein böll freund. hab mich zu maturazeiten durch "die verlorene ehre der katharina blum" gequält. war nicht sehr begeistert - habs eher als verwirrend empfunden
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ich mag böll auch nur deswegen, weil er die erste deutsche übersetzung für den catcher in the rye gemacht hat und die viel besser ist als die fassung, die vor wenigen jahren erschienen ist


ich les das handbuch zu civilisation 4 :mrgreen: das spiel macht zu süchtig
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

same here aber das hatte wenigstens ne reale story im hintergrund
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

kathy reichs - totgeglaubte leben länger
ich glaub dazu brauch ich nichts sagen - ist einfach kathy reichs! priiiima (obwohl die thematik nicht soo mein gebiet ist, aber trotzdem spannend und super)

kerstin gier - für jede lösung ein problem
sehr witzig, und irgendwie findet man sich selbst wieder
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich liebe kerstin gier! einfach köstlich .... besonders das was du gerade liest ist einfach göttlich. nur die "müttermafia" ist noch besser.

bei mir im moment:
inge und walter jens: auf der suche nach dem verlorenen sohn. die südamerika-reise der hedwig pringsheim 1907/08
--> eigentlich hats mein hase zum geburtstag von stef78 bekommen aber ich habs einmal an mich gerissen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

werd mir bald mehr von gier besorgen! ich hab mich in dem buch echt wiedergefunden! einfach köstlich
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“