Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Burschi-Sammelthread

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

i sog nix mehr :mrgreen: hatte eine lange nacht hinter mir...aber die diskussion hat mich wach gemacht ;)

nur weiter so *G*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich bin zwar ein heer-gegner. aberich bin für gleichberechtigung - und ich find auch, dass die zivildiener u die bundesheerler gleich behandelt werden sollten
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

bei der postingfrequenz is das aber gut möglich :mrgreen:

@niveaulos: ich geh auch fc& solarium
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Birgit hat geschrieben:ich bin zwar ein heer-gegner. aberich bin für gleichberechtigung - und ich find auch, dass die zivildiener u die bundesheerler gleich behandelt werden sollten
ich bin ja bekannterweise pro heer
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

vorwarnung. wird lang.

nr. 1:
frauen machen denk ich weit mehr sozialdienste als man annimmt, angefangen von kindererziehung, auf-veraltete-eltern-achten usw, zumindest kommt es mir mehr vor als bei männern. also ist hier mal die frage der wertigkeit zuerst zu klären
2. die angeglichenen weibchen und männchen auf den ampeln... find ich genauso logisch wie das verkehrsschild beim roundabout in kilkenny: "If the red light turns on, please STOP!". das ist geldverschwendung.. das geld hätte besser eingesetzt werden können.. volksschulen, in hauptschulen, gymnasien, oder für die uni oder für sanierung von was weiß ich was.
3. ich wäre eher für ein berufsheer als ein pflichtheer, und stattdessen ein verpflichtendes halb/dreiviertel/ganzjahr für alle. in israel ist das find ich ganz klug umgesetzt: die studenten werden meist in sozialdienst gestellt*, dafür ist die uni "gratis" (oder verbilligt, bin nicht sicher).
problematisch wirds natürlich mit dem berufsheer , wenns keine angemessenen lockvögel gibt, weiß nicht, spätere (und auch tatsächlich durchgeführte!) finanzielle untestützung bei weiterbildung oder whatever, die marines machen ja so was ähnliches

* ad sozialdienst: es ist übrigens komplett unlogisch, einen studenten in ein altersheim zu stecken damit er sich mit den senilen unterhält. in israel ist das eher eine art lehrerunterstützung in niederen schulen, sonderschulen (soweit ich weiß freiwillig, ist ja klar), um auch die etwas schwereren fälle weitgehend abzugleichen.aber btw: in wie weit das alles stimmt, weiß ich nicht.

das positive am berufsheer ist glaub ich, dass die dann auch wirklich was damit anfangen können. wenn wer nach einem dreiviertel jahr rausgeht und zwar weiß, wie er schießt aber das (hoff ich mal) nie einsetzen muss, dann ist das vergeudete zeit. wenn wer – geschlechtsunspezifisch – drei, vier jahre von mir aus und freiwillig zur armee geht, dann kann das heer mit dem auch wesentlich mehr anfangen


und 4., lohnabgleich.
im öffentlichen sektor ist das schema ja gleich, im privaten nicht, und das liegt daran, dass der staat sich nicht in privatunternehmen einmischen "darf"
denkwürdig ist für mich weniger die unterscheidung, als die wertschätzung. ich glaub dass darin eher das problem liegt... wenn das vorurteil, frauen haben weniger drauf, mal weg ist (und das ist ein harter und langer weg, weil ziemlich viele wirklich dumme weiber, ich genieße den ausdruck mal, selbst dafür sorgen, den dummheitsfaktor von frauen weiterhinauf zu treiben).. also wie gesagt, wenn das weg ist, und die wertschätzung = damit mein ich gleichsetzung, nicht überschätzung!, erreicht ist, dann ists auch keine frage mehr, ob gleichverdienen oder nicht.
wie wärs denn mit der variante: nicht den lohn von frauen aufsetzen, sondern den von männern vermindern? könnte rein theoretisch den österreichischen preis auch etwas drücken (hmm.. zigaretten um 2,30 ;).. jetzt mal das mit dem preis-markt nicht ernstnehmen. nur die lohnherabsetzung)

ehrlich gesagt, diese diskussionen nerven langsam schon ziemlich. egal was vorgeschlagen wird, es gibt durchaus logische widersprüche von andere(r/n) seite(n)
das, was uns heute stört ist seit hunderten jahren normalität, und damit alltagskultur. und wir haben doch alle gelernt, kultur ändert sich langsam. gleichberechtigung findet nicht mit dem portemonnaie, mit pervertierung von nominativen (studentInnen und studenten *kotz* ich krieg die krise, jedes mal. wir sind studenten. basta. jeder wird ja wohl wissen, was er zwischen den beinen hat, ums mal richtig schön vulgär auszudrücken.. und das ich auch wenn der männliche nominativ gemeint ist als frau ebenfalls bedacht werde).
auch fängt für mich gleichberechtigung nicht damit an, dass ich die gleichen verpflichtungen habe, sondern die gleichen rechte. das gleiche gilt übrigens für männer. (siehe nur sexueller missbrauch und umgang bei frauen und männern = männer werden ausgelacht, wenn sie anzeige gegen ihre chefin wegen sexueller nötigung vorbringen. ausgelacht. was ist wahnsinn?)
und ich brauchs auch nicht, dass auf einem baustellenschild eine frau mit busen und langen haaren abgebildet ist, weil ich hab zb. kurze haare und trag keine engen sachen, soll ich das schild wieder als sexistisch betrachten?

ich hab auch keine patentlösung für das ganze hier. aber ich denk wenn jeder mal für sich hier und da was verbessert, ändert, oder später im berufsleben sich an diesen elendslangen aussetzer á umi zurückerinnert, und dann zu sich sagt: „naja, ist halt eine frau, aber ich kanns mir als privater leisten sie gleich zu bezahlen“, dann ist schon mehr erreicht als mit jedem grünen und roten weibchen und männchen auf der ampel.

so, merci für eure aufmerksamkeit und tschüss...
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

(und das ist ein harter und langer weg, weil ziemlich viele wirklich dumme weiber, ich genieße den ausdruck mal, selbst dafür sorgen, den dummheitsfaktor von frauen weiterhinauf zu treiben)
das eine muss ich kurz herausgreifen und ein bissi was dazu sagen, aber dann bin ich auch still ;)

es gibt auch genug dumme männer... aber bei frauen fällts halt auf, weil sie anscheinend doch noch härter gemessen werden.

ich muss einen appell loswerden:
an alle weiblichen wesen (nicht nur hier in diesem forum):
könntetn ihr bitte aufhören, euch gegenseitig die augen auszukratzen!
sobald mehrere frauen zusammenarbeiten, gibt es getratsche, gezicke ect., also dinge, die eher auf ein gegeneinander hindeuten, als auf ein miteinander. diese unterstellung beruht auf gehörtem, gesehenem und selbst miterlebten. leider habe ich auf der uni solche tendenzen auch schon bemerkt...
wenn es um gleichstellung im berufsleben geht, sollten wir geeint auftreten und nicht gespalten, denn (um das hier mal ganz reißerisch zu formulieren) unser geminsamer feind ist doch die männlich dominierte geschäftswelt, die wir aufsprengen wollen. und da sind streitereien, wie z.B. darüber, ob frauen, die sich dafür entscheiden, nicht arbeiten zu gehn, verräterinnen sind am bild der frau im 21. jh., völlig unangebracht. jede frau darf selbst enscheiden, welches leben sie führen will oder kann (viele haben ja keine wahl sich für irgendetwas zu entscheiden). das muss jede frau und jeder mann akzeptieren.
wenn das dann mal geklärt wäre, und wir ein geminsames ziel haben, können wir anfangen, so wie eridiyah richtig gesgt hat, jede im kleinen für sich ihre umwelt zu verändern versuchen.
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitrag von unus_de_multis »

frauen zum heer?

im zuge der ef-ausbildung (einjährig-freiwilligen-ausbildung) habe ich auch einige mädls, die sich allesamt freiwillig für den ausbildungsdienst gemeldet haben, gesehen. die mädls waren ehrgeiziger und fitter als die meisten burschen! hab auch in meiner bh-zeit die eine oder andere "frau unteroffizier" kennengelernt. glaubt mir, die waren härter und professioneller als die meisten männlichen unteroffiziere. also was soll an einem funktionierenden system (bzgl. frauen beim heer) geändert werden; wenn eine frau das machen will, kann sie sich jederzeit zum bh melden. sie kann rekruten ausbilden oder spezialistin für irgendwas werden oder ... alles ist möglich!

bzgl. wehrpflicht für frauen: das halte ich für einen absoluten nonsens. eine erklärung hierfür spar ich mir jetzt.

beim zivildienst ist es eine andere sache, sollte aber auch auf freiwilliger basis bleiben. bin mir aber sicher, dass diesbezüglich noch diskussionen stattfinden werden.
Benutzeravatar
isabella
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien - Linz

Beitrag von isabella »

:shock: darüber sollte eigentlich gar nicht diskutiert werden: schließlich verlieren Frauen ohnehin schon einige Jahr durch die Karenz.

Also, freiwillig finde ich alles oke, aber frauen verpflichtend zum bundesheer/zivildienst zu schicken, halte ich nicht für gut.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

aber karenz ist jetzt auch schon f. männer möglich (wobei es leider noch seeehr wenige nützen). und zum glück kann man keine mutter zwingen in karenz zu gehen.
wobei wir wieder beim heer wären: find ews nicht ok, dass der dienst verpflichtend ist.. wer will soll gehen, wr nicht, den sollte man in ruhe lassen
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

was laurea sagt, stimmt leider auch zu oft. da ist meistens doch mehr konkurrenz zwischen damen als zwischen herren..

anfangs hab ich gedacht, dass das eher damit zusammenhängt, dass sie sich als konkurrentien im wirtschaftlichen sinn sehen. letztendlich läuft es doch eher darauf hinaus, dass sie sich um einen typen, wer-ist-besser-gekleidet, oder gar deswegen fetzen, weil sie mal das gleiche an haben (!). und wenn ich das bei ner ferialpraktik mitbekomme, dann frag ich mich ernsthaft, was in den köpfen vorgeht, oder ob überhaupt etwas darin vorgeht..

zurück zum thema: BH/zivi als pflicht ist für mich sinnlos, weil es a) keinen sinn hat, wie gesagt einen studenten in ein altersheim für senile zu stecken, wenn dieser den umgang nicht beherrscht
b) frauen machen oft mehr zivildienst als überhaupt bemerkt wird, siehe mein voriger aussetzer ;)
c) wenn wer gehen möchte, soll er. etwas aus pflicht zu tun ist meistens nie ein guter grund, sich dafür tatsächlich zu engagieren
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

stimm dir 100% zu
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

^^ merci
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

ich würd das alles nicht so eng sehen. eigentlich passts eh. wo kämen wir denn hin wenn stahlahrte männer wie ich auf einmal in karenz gehen und hübsche mädels zum heer.
da is es mir umgekehrt dann doch lieber.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

^^ ja genau du traummann..

wenn ich jetzt auf provokation auswäre (und das bin ich ja bekanntermaßen nicht, ebensowenig ironisch oder sarkastisch..) dann würd ich jetzt meinen du als person - zumindest wie du dich hier präsentierst - hast angst die hosen runterzulassen. besonders wenn dir ein zartes wesen einen tritt verpassen könnte.

wie gesagt. ich bin nicht auf provokation aus.
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Burschi
Forumstroll
Forumstroll
Beiträge: 301
Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55

Beitrag von Burschi »

naja traumann ist vielleicht ein bisschen übertrieben. so schön bin ich wiederum auch nicht. was für mich spricht is aber sicher meine innere schönheit, ich bin nämlich sehr lieb, und meine ausstrahlung.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“