Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wien "EXKURSION"

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jetzt hat Dich der Wortfilter auch erwischt... Du hättest es zusammen schreiben müssen, dann hätt er Dich nicht erwischt. Er verbessert nicht arschkalt! *gg*

Übrigens: Du hast es genauso weit wie wir, denn der Zentral ist am selben Tag wie der Währinger Friedhof. Vormittag Währing, nachmittag Zentral. Du hast nur einen Vorteil: Du bist in 10 Minuten nach der Exkursion zuhause!!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja eher 5 minuten ... werd auch siher zu hause mittagessen einen happen und mir was wärmeres anziehen oder so *g*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Die Pause ist von 12-14.00 Uhr! Ich befürchte, bis Du zuhause bist, kannst Du gleich am Zentral weitergehen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ZEITPLAN UND REFERATSTHEMEN

Mittwoch, 27.10.2004
9.00 Uhr s.t. Treffpunkt: hinter dem Stephansdom, vor d. Dombuchhandlung
• Wien im Mittelalter – Der Friedhof rund um den Stephansdom (Sperl)
• Stephansdom – Das Grab Herzog Rudolfs IV. (Sperl)
• Die Epitaphe im Stephansdom (Sperl)
• Hoher Markt als Hinrichtungsstätte (Sperl)
• „Unehrenhafte“ Personen – ausgeschlossen von Erinnerung (Sperl)
• Das Marie Christine Denkmal (Sperl)
• Herrschaftliche Begräbnisriten (Rösler)


Mittagspause

• 14.00 Uhr Bestattungsmuseum, Führung 1.Gruppe
• 15.00 Uhr Bestattungsmuseum, Führung 2.Gruppe

Donnerstag, 28.10.2004
9.30 Uhr – Treffpunkt: Judenplatz (Vor dem Mahnmal)
• Führung
• Umgang mit jüdischen Gedächtnisorten im 20./21. Jhdt. (Kögler)
• Problematik rund um die Errichtung des Holocaustdenkmals am Wr. Judenplatz (Kögler)

Pestsäule
• Entstehungs- und Baugeschichte (Fliri)
• Der tausendfache Tod – Die Pest in Wien (Fliri)
• Gelübde und Gelöbnis – Transformation eines Schutzmechanismus in einen Erinnerungsaspekt (Fliri)

Treffpunkt nach der Mittagspause - Währinger Friedhof (Linie D, Richtung Nussdorf, Haltestelle Lichtenwerderplatz)
• Geschichte der jüdischen Friedhöfe in Wien (Kögler)
• Geschichte des Währinger Friedhofs (Kögler)
• Jüdische Bestattungsriten (Kögler/Rösler)


Freitag, 29.10.2004
9.00 Uhr s.t. Treffpunkt: St. Marxer Friedhof (Linie 71, Schwarzenbergplatz, Richtung Kaiserebersdorf, Haltestelle Schlachthausgasse aussteigen)
• Führung
• Schichtspezifische Bestattung (Rösler)
• „Über den Tod hinaus...“ – staatliche und rechtliche Eingriffe und Gesetze zur Bestattung (Fliri)
• Die Reformen Joseph II.
• Kommerzialisierung der Bestattung (Morgner)
• NEU: Der Wiener und seine Verhältnis zum Tod (Morgner)

Treffpunkt nach der Mittagspause: Zentralfriedhof, Eingang Tor 2 (Linie 71, Schwarzenbergplatz, Richtung Kaiserebersdorf)
• Entkonfessionalisierung zu Beginn der Aufklärung (Sperl/Frisch)
• Das Projekt Zentralfriedhof (Kögler)
• Luegerkirche und Präsidentengruft (Kögler)
• Ehrengräber – öffentliches Gedenken (Kögler)
• Dem Vergessen ausgesetzt – Armengräber (Kögler)
• Ideologie und Architektur – Die Kriegerdenkmäler des I. und II. Weltkrieges (Schier)
• Vergangenheitsbewältigung – Zwischen Heldentum und Widerstand (Schier)
• Architekten der Denkmäler des Zentralfriedhofs (Schier)
• Politisierung der Bestattung (Morgner)
• Feuerbestattung in Wien (Morgner)
• Friedhof als geschützter Raum (Morgner)



Montag, 17.01.2005
18.00 Uhr – Nachbesprechung, Ort wird noch bekannt gegeben


Kontakt
Mag. Michael Fliri michael@fliri.at
Mag. Matthias Morgner m.morgner@gmx.at
Mag. Katharina Rösler kathiroesler@yahoo.de
Mag. Karin Sperl karin-sperl@onemail.at
Leopold Kögler relgoek1@aon.at
Daniela Schier daniela_schier@HOTMAIL.COM
Benjamin Frisch ben@reflex.at
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das ist bescheiden, um nichts anderes zu sagen!!!!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

und ich hab schon richtig auf den freitag halbtag gehofft, wir ich's dir gesagt hab ... :cry:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ja....der einzige Vorteil an dem Programm ist, daß ich schnell zu Hause bin an diesem einen Tag! Aber sonst ändert sich wenig! *seufz*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

und ich sollt noch mein referat schreiben :roll:
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

du hast es auch noch nicht geschrieben *lol*?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich bin auch grad beim schreiben. bei dieser gelegenheit hab ich eine frage an dich, starbuck: du hast dich ja mit den architekten des zentralfriedhofs beschäftigt, oder? und ich hab luegerkirche und präsidentengruft. luegerkirche ist klar - aber bist du vielleicht zufällig mal über den architekten der präsidentengruft gestolpert? ich bis jetzt nämlich leider noch nicht...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ist mein thema mehr oder weniger. aber ich beschränke mich auf margarete schütte-lihotzky (denkmal 2.wk), und anton hanak - falls ich noch ein paar sachen finde (magna marter 1.wk)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

alles klar. na egal - wird schon so gehen...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

sollte wirklich kein problem sein. ich hatte ihr gemailt dass ich diese will und sie meinte das ist okay. mehr als 5 min referat solls ja eh nicht sein denk ich
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

wett ma, dass ich unter 5 min. bin *lol*
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das wird ein kurzer Aufenthalt am Währinger Friedhof....ich komm vielleicht auf 3 Minuten, es sei denn, ich erzähl VIEL zu den Biographien der Bestatteten! :lol:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“