Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
so scheint ein kleines forum-treffen zu werden ... würde mich interessieren wer sich aller angemeldet hat :
ich habs
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
ich nicht. ich wollte eine andere exkursion machen aber die HABEN SIE MIR WIEDER WEGGENOMMEN :x jetzt mach ich gar keine. weil diese friedhofsache ist mir zu deprimierend
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Wäre auch gerne dabei, habe eine Mail geschrieben, im Juli schon, aber nie eine Antwort erhalten. Es ist die letzte Lehrveranstaltung, die mir fehlt, und es wäre bitter, wenn ich deswegen länger studieren müsste. Also, wie habt ihr euch angemeldet?
Ich hab ne Mail an karin-sperl@onemail.at mit meinen Daten geschickt und dann relativ schnell von Sperl eine Antwort bekommen, in der sie sich für meine Anmeldung bedankt hat!
Ich versteh nicht ganz jetzt. Im Vorlesungsverzeichnis steht, es wird vom allgemeinen Institut für Geschichte angeboten, diese Friedhofssache. Dort, wenn ich mich richtig entsinne, beginnt die Anmeldefrist erst am 8. September. Wie ist es also möglich, dass sich Leute schon anmelden konnten. Oder ist das separat abgelaufen? Hätte man einfach eine Mail schreiben müssen?
keine ahnung ... versuchs einfach einmal - ein email kostet ja nix
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Ich hab gestern in der "Heute" gelesen, daß ab heute (3. Oktober) die Feierlichkeiten zu 130 Jahren Zentralfriedhof beginnen. Sie werden 5 Wochen dauern! Vielleicht kommen wir mit der Exkursion in ein Festl rein??? *g*