Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
EX Kroatien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
du kennst ja meine ansicht zur dienst, obwohl mich meine note dann doch verwundert hat nach all dem was ich über sie gehört habe.
im seminar hat sie relativ mühsam auf mich gewirkt, also langsam und so. ist nicht so ganz mein fall einfach.
also meine ex war ja die billigste - wien *g*.
kärten klingt aber auch sehr interessant. malecek ist angeblich nett, natürlich musst referat halten, aber alles okay.
bruckmüller ist mir einfach unsympatisch
im seminar hat sie relativ mühsam auf mich gewirkt, also langsam und so. ist nicht so ganz mein fall einfach.
also meine ex war ja die billigste - wien *g*.
kärten klingt aber auch sehr interessant. malecek ist angeblich nett, natürlich musst referat halten, aber alles okay.
bruckmüller ist mir einfach unsympatisch
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
tja, irgendwem werd ich mir halt bald aussuchen müssen, immerhin fangt ivanisevic schon am 16.2. an.
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
hmm kroatien überlasse ich euch gg mien in rab war i schon mal porec auch mehrmals, aber die bilder sind halt soooo schön. caorle is auch sehr zu empfehlen. schöne altstadt.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
am 16.2.? wow, da ist schon zeitig.
also, wenn es finanziell geht würd ich seins machen. ein bekannter hat mal bei ihm was gemacht und der war total begeistert. ist locker, man sieht und lernt viel mehr als man sich privat anschauen kann und die osteurop. ex sind meistens nicht soooo überfüllt + sehr gemischtes publikum.
also, wenn es finanziell geht würd ich seins machen. ein bekannter hat mal bei ihm was gemacht und der war total begeistert. ist locker, man sieht und lernt viel mehr als man sich privat anschauen kann und die osteurop. ex sind meistens nicht soooo überfüllt + sehr gemischtes publikum.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Budapest, Museum of Fine Arts
15 March - 18 June 2006
Opening times: Every day except Mondays 10 AM to 6 PM
Entrance fee: adults 6 €; reduced fee: 3 €; family ticket: 10 €
information: sigismundus@szepmuveszeti.hu
www.szepmuveszeti.hu
das sind die daten für die sigismund ausstellung, wenn es jemanden interessiert, wenn man mit der oebb fährt kann man mit dem ticket den ganzen tag mit den öffis dort fahren, hoff des gilt dann noch wenn i dort bin, mit vorteilscard kostet es 9 euro ohne 14 euro mit hin- und rückfahrt
lg
15 March - 18 June 2006
Opening times: Every day except Mondays 10 AM to 6 PM
Entrance fee: adults 6 €; reduced fee: 3 €; family ticket: 10 €
information: sigismundus@szepmuveszeti.hu
www.szepmuveszeti.hu
das sind die daten für die sigismund ausstellung, wenn es jemanden interessiert, wenn man mit der oebb fährt kann man mit dem ticket den ganzen tag mit den öffis dort fahren, hoff des gilt dann noch wenn i dort bin, mit vorteilscard kostet es 9 euro ohne 14 euro mit hin- und rückfahrt
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
ja, 16.2. frag mich eh, wie er das dann macht, wenn dann im märz anmeldung is.
muss darüber sehr grübeln.
@michael: *gg* wie großzügig, ich überlass dir dafür ziemlich sicher schlesien mit der dienst.
lg schmoo
muss darüber sehr grübeln.
@michael: *gg* wie großzügig, ich überlass dir dafür ziemlich sicher schlesien mit der dienst.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
sorry das mit der oeebb gilt für pressburg, nicht für budapest.
sorry hab da was vermischt.
lg
sorry hab da was vermischt.
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich war nur bei pula und umgebung, rabac, rovinj .... und dann komplett rauf bis zur stadt des grauens .... rijekaMichael79 hat geschrieben:hmm kroatien überlasse ich euch gg mien in rab war i schon mal porec auch mehrmals, aber die bilder sind halt soooo schön. caorle is auch sehr zu empfehlen. schöne altstadt.
@schlesien: also klingt schon sehr interessant. also ich wäre an photos interessiert wenn du fahrst michael. schlesien möchte ich unbedingt einmal im detail machen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
sehr großzügig von dir ggg
des mit dem 16.2. check i a net so ganz. kommen dann bestimmt total viele leute, wie werden dann die plätze vergeben???
des mit dem 16.2. check i a net so ganz. kommen dann bestimmt total viele leute, wie werden dann die plätze vergeben???
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
vielleicht ein infoabend oder so etwas damit die leute wissen was sie machen können/wollen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
also i hab scho einige fotos von breslau, leszno, posen, da die eltern von dort sind, war i schon mehrmals dort, krakau fehlt mir noch, leider. hab die altstädte fotografiert oder auch in leszno die evangelischen grabsteine zb. is echt sehr schön dort. auch viele museen zum anschauen, überhaupt wenn man alles übersetzt bekommt von seiner freundin.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
ja, schlesien wär auch echt sehr interessant, aber bevor ich mich ins bekannte grauen stürz, stürz ich mich wahrscheinlich eher ins unbekannte (edelmayer).
fotos wären toll, fotos sind sowieso immer super: und da hamma gsoffn, und dort is da xy mit uvw beim blubb etzetterah *gg* ... nur lustig wenn ma dabei war.
ok, es geht um landschaften, ich weiss eh.
zu ivanisevic: ja, wie der das dann macht is mir echt ein rätsel, vielleicht hofft er ja drauf, dass doch viele studenten in den ferien zuhause und nicht in wien sind? böse böse *g*
lg schmoo
fotos wären toll, fotos sind sowieso immer super: und da hamma gsoffn, und dort is da xy mit uvw beim blubb etzetterah *gg* ... nur lustig wenn ma dabei war.
ok, es geht um landschaften, ich weiss eh.
zu ivanisevic: ja, wie der das dann macht is mir echt ein rätsel, vielleicht hofft er ja drauf, dass doch viele studenten in den ferien zuhause und nicht in wien sind? böse böse *g*
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also krakau hab ich mit einer polnischen freundin gemacht und das war ein hit - sehr kalt, war einmal in dezember *brr*
ich kenn die südmährer gegend relativ genau weil meine großeltern von dort sind und mir gefällt die gegend total gut (znaim, nikolsburg etc.)
ich kenn die südmährer gegend relativ genau weil meine großeltern von dort sind und mir gefällt die gegend total gut (znaim, nikolsburg etc.)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
kommentar am rande hierzu: weißt wann die aufnahmeprüfungen für die med-wien heuer sind? genau zu dem zeitpunkt wo die maturreisen sind im spez. "summer splash". da hat sogar der betreiber bei der uni wien angefragt ob die ihren prüfungstermin nicht verschieben könnten ROFLschmoo hat geschrieben:zu ivanisevic: ja, wie der das dann macht is mir echt ein rätsel, vielleicht hofft er ja drauf, dass doch viele studenten in den ferien zuhause und nicht in wien sind? böse böse *g*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
im dezember in krakau, na da des is a abenteuer für sich ggg krakau muss i no mit der digicam heimsuchen gg und des nachtleben gg aber im sommer in polen am see mit sandstrand bei 30 grad is auch super, überhaupt wenn alles flüssige ziemlich billig is ggg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)