Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolognese-VO Gesundheit und Krankheit in Europa

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mhmmmm....ob das was bringt? Nach dem sie organisatorisch eh desöfteren überfodert sind.

Außerdem...wie will sie die ganzen Protokolle korrekturlesen?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also es kommen dann in etwa ... sagen wir mal real ... 200 protokolle raus, wie immer ... weil es ja leute in 2er und 3er gruppen machen .... ich glaub es würde gehn ... man könnte sich ja als stud.ass. melden bei ihr um arbeit abzunehmen ... sind interessante themen ... wäre eine sehr interessante arbeit :wink:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Besser als mein aktueller Job ist es wirklich :D ....Ich bin schon sehr gespannt, wieviele kommen werden. Ich hoff, ich bekomm einen Platz.
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

Liebe Studierende!
Bitte beachten Sie, dass die LV "Gesundheit und Krankheit in Europa" erst am 15.3.2006 beginnt.
Herzliche Grüße,
Roberta Pokorny
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
Sollte es wider Erwarten doch einen Block zu der VO geben, könntet ihr es dann hier posten? Es wäre nämlich meine einzige Chance hingehen zu können - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :baer:

Vielen, vielen Dank
lg
Mikey
Benutzeravatar
Mikey
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 14.Dez 2005, 19:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Mikey »

Ups, sorry hab vergessen mich einzuloggen :mrgreen:
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Na klar, mach ich. :D
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Also es wird definitiv kein Block. Sie hätte den zwar auch lieber und es geht ihr gesundheitlich auch so wie immer (das ist nicht der Grund), aber Block-LVs genehmigen sie angeblich nicht gern und so bleibt ihr nur dieser Termin.
Benutzeravatar
Mikey
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mi 14.Dez 2005, 19:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Mikey »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Schade, schade :crybaby: :cry: :sad2: - sein Semester ohne Bolognese-VO - es wird mir ganz furchtbar fehlen!!!!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“